WS2812 RGB LEDs an Naze32 - Ein schönes Rücklicht für den FPV Racer

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Ähm, so'n helles Köpfchen bin ich leider nicht. 😌 Du meinst sicherlich die Version von MaxWin? Das Einzige, was ich damit zu tun habe: ich verwende die modifizierte Cleanflight-Version und bin damit sehr zufrieden.

Gruß Mischa
 

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Moin moin,

bleiben beim Update von der V1.9.0 auf V1.10.0 eigentlich die Einstellungen im Flip erhalten (incl. CLI-Programmierungen), oder muß alles neu konfiguriert werden?

Gruß Mischa
 

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Moin, da kann ICH dir leider keine Antwort drauf geben, bin mit Cleanflight gestern erst angefangen, MaxWin weiss das bestimmt. Würde mich auch interessieren.
Hab meine jetzt am laufen. =Treiber neu installiert, Software nochmal zurück auf Open pilot, dann von op cgs direkt die Winmax 1.10 bin Datei geflasht. Siehe da /läuft.
Danke nochmal!
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
Moin moin,

bleiben beim Update von der V1.9.0 auf V1.10.0 eigentlich die Einstellungen im Flip erhalten (incl. CLI-Programmierungen), oder muß alles neu konfiguriert werden?

Gruß Mischa
Mach vorher nen CLI dump. Die Einstellungen werden zurückgesetzt.
Ein paar Sachen musst du aber trotzdem anpassen, da sich manche Befehle geändert haben.. siehst du dann auch, wenn du den CLI Dump zurückspielst.
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Moin moin,

bleiben beim Update von der V1.9.0 auf V1.10.0 eigentlich die Einstellungen im Flip erhalten (incl. CLI-Programmierungen), oder muß alles neu konfiguriert werden?

Gruß Mischa
Das übernehme von CLI parametern in die nächste Version kann gehen, muss aber nicht. Ich hab mir angewöhnt die Settings einfach schnell neu zusammen zu klicken. In der Cli setze ich höchtens noch die looptime. Aber das macht jeder etwas wie er will ;)

Anekdote: Vor einiger Zeit gab es ein update in dem Pitch/Roll Rates getrennt wurden. Ich hab 2 Copter geupdatet, das übersehen und stand mit Coptern auf dem Feld die eine Rollrate hatten wie ein Schulbus...
 

Steinberg

Erfahrener Benutzer
Okay, danke. Da weiß ich Bescheid.
Gleich noch hinterher: beinhaltet der CLI-Dump ALLE Einstellungen, oder ist der zusätzlich zum Backup der Cleanflight-Setup-Karte.
Andersherum ist mir klar (Backup beinhaltet nicht alle Werte vom CLI).

Gruß Mischa
 
C

Celeritas

Gast
Der Dump beinhaltet alles, gibt die Profil-Werte aber nur für das aktuell gewählte Profil aus. Man muss also, wenn man mehr als ein Profil nutzt, zwischen den Profilen wechseln und die Werte dafür gesondert dumpen.
 

Haucki

Erfahrener Benutzer
Hallo,

erst mal sehr feines Projekt, kommt als nächstes dran!

Eine Frage hab ich noch:
Bei ebay gibt es massenweise Strips mit 144 Leds/m mit der Benennung WS2812B 5050.
Können die bedenkenlos verwendet werden, oder verhalten die sich anders als die WS2812 (ohne B)?

Viele Grüße

Christian
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Hallo,

erst mal sehr feines Projekt, kommt als nächstes dran!

Eine Frage hab ich noch:
Bei ebay gibt es massenweise Strips mit 144 Leds/m mit der Benennung WS2812B 5050.
Können die bedenkenlos verwendet werden, oder verhalten die sich anders als die WS2812 (ohne B)?

Viele Grüße

Christian
Die 144er stellt glaub ich nur Adafruit her. Die habe ich auch, bin sehr zufreiden. Bedenke aber das du nur 32 LEDs einzeln ansteuern kannst ;)
 

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Hab da auch noch ne Idee, per y-kabel den sbus an eine kleine cc3d mit Cleanflight weiterleiten und die dann nur für LED Ansteuerung nehmen. Ob das funktioniert? Müsste eigentlich
 

acromaster2013

Erfahrener Benutzer
Mit den gleichen Funktionen, Sprich Blinker, Bremslicht usw.?
Das ist ja das was ich so toll finde.
Möchte nicht meinen Nighthawk schon wieder auseinander reissen und eine andere FC einbauen.
Der fliegt mit der top eingestellten cc3d endlich mega gut.
Eine fette 450er Beleuchtung wäre auch stark.
I
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Mit den gleichen Funktionen, Sprich Blinker, Bremslicht usw.?
Das ist ja das was ich so toll finde.
Möchte nicht meinen Nighthawk schon wieder auseinander reissen und eine andere FC einbauen.
Der fliegt mit der top eingestellten cc3d endlich mega gut.
Eine fette 450er Beleuchtung wäre auch stark.
I
SBUS kann die cc3d aber auf cleanflight nicht, nur mit ner diode oder sowas? Bin mir da gerade nicht sicher.

Ansonsten sollte es gehen, die naze quasi blind zu fahren. Ich würde es nicht machen, aber es könnte gehen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten