CRIUS ALL IN ONE PRO v1.0 Multi Rotor Flight Controller

Hallo Gemeinde,

ich bin eigentlich eher der stille Mitleser, habe aber jetzt ein Problem, wo ich nicht weiterkomme:

Habe die MPNG 2.7R4 drauf und alles mit dem MissionPlanner soweit eingerichtet.
Richtungen stimmen alle, GPS-Fix ist da. Flightmode ist: stabilize

Nach dem Abheben will er immer irgendwo anders hin. Mal links, mal rechts oder vorne und hinten.
Ich kann zwar gegensteuern, aber muss manchmal Vollausschläge geben, damit er dann ganz langsam zurück kommt.
Wenn ich den Stick dann loslasse, überschlägt er sich fast.

Habe schon mit den PIDs gespielt, aber grundsätzlich ist es immer das Gleiche. Er bleibt nicht stehen.

Habe auch alle Beginner-Guides und PID-Tips gelesen. Erfolglos.
Er will einfach nicht stehen bleiben und ist dann schwer gegenzusteuern.

Hat da jemand mal eine Idee dazu?
Der Frame ist ein Eigenbau. Mit KK2.0-Board fliegt er supergenial. Motoren sind gewuchtet. Props gewuchtet.
Mit dem KK2.0 hab ich überhaupt keine Probleme.
Nun wollte ich das Crius AIO mal ausprobieren (wegen GPS) und bekomme es einfach nicht hin.
Habe aber die MultiWii Firmware noch nicht ausprobiert, nur die MegaPiratesNG.

Ich verzweifel hier.....

Danke und Gruß
Dirk
 

julius88

Erfahrener Benutzer
Hallo Gemeinde,

ich bin eigentlich eher der stille Mitleser, habe aber jetzt ein Problem, wo ich nicht weiterkomme:

Habe die MPNG 2.7R4 drauf und alles mit dem MissionPlanner soweit eingerichtet.
Richtungen stimmen alle, GPS-Fix ist da. Flightmode ist: stabilize

Nach dem Abheben will er immer irgendwo anders hin. Mal links, mal rechts oder vorne und hinten.
Ich kann zwar gegensteuern, aber muss manchmal Vollausschläge geben, damit er dann ganz langsam zurück kommt.
Wenn ich den Stick dann loslasse, überschlägt er sich fast.

Habe schon mit den PIDs gespielt, aber grundsätzlich ist es immer das Gleiche. Er bleibt nicht stehen.

Habe auch alle Beginner-Guides und PID-Tips gelesen. Erfolglos.
Er will einfach nicht stehen bleiben und ist dann schwer gegenzusteuern.

Hat da jemand mal eine Idee dazu?
Der Frame ist ein Eigenbau. Mit KK2.0-Board fliegt er supergenial. Motoren sind gewuchtet. Props gewuchtet.
Mit dem KK2.0 hab ich überhaupt keine Probleme.
Nun wollte ich das Crius AIO mal ausprobieren (wegen GPS) und bekomme es einfach nicht hin.
Habe aber die MultiWii Firmware noch nicht ausprobiert, nur die MegaPiratesNG.

Ich verzweifel hier.....

Danke und Gruß
Dirk


Hallo Dirk, hast du den ACC-Sensor über den missionplanner kalibriert?
 
Hatte ich auch vermutet. Im Missionplaner seh ich aber Flightmode Stabilize.
GPS ist fixed, aber nicht in einem Mode aktiv. Habe alle modes auf stabilized stehen um Fehler auszuschließen.

Kompass ist kalibriert und funktioniert auch im Missionplaner.

Mir gehen die Ideen aus.

Danke und Gruß
Dirk
 

ReX_1986

Erfahrener Benutzer
Hab zwei kleine Problemme

1. Wenn ich Motoren mit einen Schalter scharf schalte und bisschen Gas geben drehen sich die Motoren immer schneller, auch wenn der Senderknüpel auf ~10% steht. Die Regler sind Programmiert auf:

Motoeren und Regler von Gens Aco

Battery Type: NImh/Nicd
Acceleration: Low
Low Voltage Protect: Ignore
Timming: Medium
Reverse Rotation: Normal
Swicthling FRequency: 16KHz
Brake: OFF

2. Kamera Gimbal spinnt. Wenn ich in MultiWii GUI Kamera scharf schalte dann zittert die. Muss ein- und ausschalten dann gehts wieder. Kurz danach wieder.

Config.h

/*********************** Cam Stabilisation ***********************/
/* The following lines apply only for a pitch/roll tilt stabilization system. Uncomment the first or second line to activate it */
//#define SERVO_MIX_TILT
#define SERVO_TILT
#define TILT_PITCH_MIN 1020 //servo travel min, don't set it below 1020
#define TILT_PITCH_MAX 2000 //servo travel max, max value=2000
#define TILT_PITCH_MIDDLE 1500 //servo neutral value
#define TILT_PITCH_PROP 25 //servo proportional (tied to angle) ; can be negative to invert movement
//#define TILT_PITCH_AUX_CH AUX3 //AUX channel to overwrite CAM pitch (AUX1-AUX4), comment to disable manual input and free the AUX channel
#define TILT_ROLL_MIN 1020
#define TILT_ROLL_MAX 2000
#define TILT_ROLL_MIDDLE 1500
#define TILT_ROLL_PROP 25
//#define TILT_ROLL_AUX_CH AUX4 //AUX channel to overwrite CAM Roll (AUX1-AUX4), comment to disable manual input and free the AUX channel

/* camera trigger function : activated via Rc Options in the GUI, servo output=A2 on promini */
//#define CAMTRIG
#define CAM_SERVO_HIGH 2000 // the position of HIGH state servo
#define CAM_SERVO_LOW 1020 // the position of LOW state servo
#define CAM_TIME_HIGH 1000 // the duration of HIGH state servo expressed in ms
#define CAM_TIME_LOW 1000 // the duration of LOW state servo expressed in ms

Was mache ich falsch?
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Heute hat es mal kurz eine Regepause. Jedenfalls konnte ich zunägst die Gyrowerte einstellen, und dann den ACC austrimmen. fliegt wunderbar. Dann habe ich versucht die Höhenregelung zu aktivieren. Gas in Mittelstellung und Baro ein ohne Erfolg. Im Hobbykeller hab ich dann gesehen daß das Baro keine daten ausgibt . Neu aufgespielt geht, geht mal nicht , geht wieder ?? was kann das sein?
GPS - Ein wackelt kurz und fliegt dann brutal weg. ?? Kompass ist kalibriert und auch bei Vollgas bleibt der Kompasswert gleich (man wackelt in der Hand )
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Sieht nicht so aus, Platine drücken verbiegen (leicht) brachte keine Änderung.
Spannung ab und anstecken dann funktionierts wieder ????
 

Roberto

Erfahrener Benutzer
Neu aufgespielt geht, geht mal nicht , geht wieder ?? was kann das sein?
Das Problem gibt es wohl noch mit den Devs v.a mit Serial GPS. Die Original 2.1 sollte Dir allerdings immer Barowerte ausgeben, zumindest so lange, bis sich durch Timingprobleme die Baroroutine aufhängt .... kommt früher oder später mit 100%iger Sicherheit. (Habe ich auch schon im mwii Forum gepostet - mit Lösungsvorschlag - Schwamm drüber ....).
Wenn Dir die orig 2.1. auch nur inkonstant Barowerte liefert, hast Du ein Hardwareproblem.
LG
Rob
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Hurra Er fliegt und navigiert.

Das Problem war ein Anderes .
Die WII AP für Android hat zur Wii GUI vertauschte Werte . Wenn ich am PC Baro anmache ist im Handy Mag an.
Da ich im Garten mit Handy Probiert habe war ich der Meinung ich schalte Baro zu. Stattdessen hab ich Mag geschalten und mich gewundert warum die Höhenregelung nicht geht. Ist offenbar eine eine andere Version. Sind hier die Datensätze mal geändert worden. GPS Anzeige im Handy kommt auch auf grün beim Einschalten der Höhenregelung am Handy ??.
Projekt Handy app lasse ich erst mal führt nur zur Verwirrung und noch mehr Problemen.

Warum der Barowert mal eingefroren ist kann ich nicht nachvollziehen. Hab die Soft nochmal neu aufgespielt und resettet dann alles neu eingestellt und geht. :)

Höhenregelung regelt weich +- 0,5m wenn er einmal die Höhe hat . Zu beginn braucht es ein wenig.
PROBLEM will ich mit Baro steigen gibt es sporadisch irgenwelche Spikes , kurze Vollgasschübe so kurz daß der WK nicht mal zuckt. Stört aber da zieht kurz so viel Strom daß dabei kurz die LED dunkler wird.
Hab den Empfänger am Summensignal . Kann es sein daß die auswertung manchmal spinnt? Hab festgegetellt daß sich in der GUI Anzeige zuckt beim Gasgeben. (Barowertändet sich grünbraun flackert) Senderpoti kaputt ??? ...

GPS - PH Geht wein wenig spastich Duchmesser 8m
GPS Home ups da hab ich mich erschrocken der dreht sich sobald ich Home anmache. Muß wohl so sein.
Will ich aber nicht der soll gefälligst so bleiben wie er stand.
Hab hierzu in der configh gefunden:


/* GPS navigation can control the heading */

#define NAV_CONTROLS_HEADING true // copter faces toward the navigation point, maghold must be enabled for it
#define NAV_TAIL_FIRST false // true - copter comes in with tail first
#define NAV_SET_TAKEOFF_HEADING true // true - when copter arrives to home position it rotates it's head to takeoff direction


Haut das hin wenn ich es so ändere?

/* GPS navigation can control the heading */
#define NAV_CONTROLS_HEADING false
#define NAV_TAIL_FIRST false
#define NAV_SET_TAKEOFF_HEADING false
Dann müsste er doch so zurückkommen wie er gerade steht .
Macht man das mit false oder auskommentieren mit // ?


Das Problem gibt es wohl noch mit den Devs v.a mit Serial GPS. Die Original 2.1 sollte Dir allerdings immer Barowerte ausgeben, zumindest so lange, bis sich durch Timingprobleme die Baroroutine aufhängt .... kommt früher oder später mit 100%iger Sicherheit. (Habe ich auch schon im mwii Forum gepostet - mit Lösungsvorschlag - Schwamm drüber ....).
Wenn Dir die orig 2.1. auch nur inkonstant Barowerte liefert, hast Du ein Hardwareproblem.
LG
Rob
Aufhängen der Baro Routine ? Könnte sein denn nach dem erneuten Spannungsanlegen ging es wieder.
Roberto du hast je da einiges gemacht . Damit muß ich mich noch beschäftigen.
 

upapa

Erfahrener Benutzer
GPS Home ups da hab ich mich erschrocken der dreht sich sobald ich Home anmache. Muß wohl so sein.
Will ich aber nicht der soll gefälligst so bleiben wie er stand.
Haut das hin wenn ich es so ändere?

/* GPS navigation can control the heading */
#define NAV_CONTROLS_HEADING false
#define NAV_TAIL_FIRST false
#define NAV_SET_TAKEOFF_HEADING false
Dann müsste er doch so zurückkommen wie er gerade steht .
Hi fdietsch,
genau so ist es. :)

upapa
 

upapa

Erfahrener Benutzer
Crius GPS Modul v2.0

Hi,
im direkten Vergleich zwischen Crius-GPS-Modul v1.0 und v2.0 (letzteres mit größerer Antenne, EEPROM onboard) zeigt sich, dass v2.0 beim Kaltstart wesentlich schneller einen Sat-Fix erreicht (wer hätte das gedacht :) ). Aber der eigentliche Vorteil: Das v2.0-Modul arbeitet bereits beim erstmaligen "unter-Spannung-setzen" korrekt.

upapa
 

JUERGEN_

Generation 60++
.
unter anderem ist auch die Antenne daran schuld.

es soll ja immer noch Leute geben, die glauben eine 10x10mm Antenne kann das gleiche Leisten.


leider sind solche Antennen wie der AutoQuad verwendet, nicht gerade verbreitet. :(
 
Ich habe folgendes Problem mit meinem Crius-Board. Ich habe das Board erst im Stabilize-Mode eingestellt und Programmiert(MegapirateNG). Fliegt schon sehr gut. Steht sehr ruhig in der Luft. Kommt nur nach schnellen Bewegungen ein bißchen ins eiern. Fängt sich dann aber sofort wieder. Hab dann ALT-Hold eingeschaltet. Der Kopter steht super sauber auf Höhe und ich kann die Funke weg legen und er bewegt sich so gut wie garnicht. Jetzt habe ich das GPS heute eingebaut und seitdem hält er keine Höhe mehr. Er schwankt in der Höhe und fällt dann irgendwann fast vom Himmel weil er auf auf einmal 10m Höhe verliert, bevor er wieder Gas gibt. Das kann ja nicht normal sein. Woran könnte das liegen? Habt ihr auch die Probleme? GPS-Fix war da. LED leuchtete. Ob er zuverlässig die Position hält mit GPS(Loiter), kann ich gar nicht erst testen, da er mir im Alt-Hold schon fast vom Himmel fällt. Jemand ne Idee? Habt ihr die PID-Werte für ALT-Hold geändert nachdem ihr GPS genutzt habt?
 

fdietsch

Erfahrener Benutzer
Nö GPS hatt keine Auswirkung auf die Höhenregelung.
 
Woran kann es sonst liegen, wenn es mit Barometer super funktioniert und ohne riesen Probleme macht? Ich denke schon, dass das GPS sich in die Höhenregelung einmischt, weil wenn ich Way-Points abfliegen will, Kann ich ja auch eine Flug-Höhe einstellen, die er, denke nicht über das Barometer berechnet sondern über das 3D-GPS bekommt.
Musstet ihr denn die PID-Parameter für GPS und Barometer unterschiedlich einstellen?
 

helste

Erfahrener Benutzer
Baro ist viel genauer für die Höhenregelung als GPS. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass das GPS in die Höhenregelung direkt mit einbezogen wird. Höchstens alle heiligen Zeiten mal um einen Abgleich zu machen.
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
Hallo Leute.
Ich habe ein Crius MWC Board und denke momentan auch darüber nach mit das Crius AIO Pro zu kaufen, da ich mehr Anschlüsse habe, bessere Sensoren und ich später GPS+MegaPirate nachrüsten kann.

Ein paar Fragen habe ich aber noch:

1: Läuft mein Bluetooth Modul weiter unter MultiWii und AUCH unter MegaPirate?
2: Kann ich einen Ultraschallsensor nutzen? Auch wieder MultiWii und auch MegaPirate?
3: Wie viele AUX-Kanäle habe ich hier? Bei meinem sind es leider nur 2 :(
4: Wie präzise sind die Sensoren auf dem neuen Crius Board im vergleich zum alten Crius Board?

Gruß und Danke
Sandro
 

helste

Erfahrener Benutzer
Ich hatte das crius se und war damit zufrieden. Vor allem mit dem Barocode von Rob.
Dann hat es mir ein Bekannter abgeschwatzt und ich brauchte Ersatz. Ich habe mir ausschließlich wegen der MWC Barocode Version von Roberto wieder ein MWC gekauft. Da ist es dann das AIO geworden. Habe mir auch das GPS dazu gekauft. Bluetooth habe ich auch dazu. Funktioniert auch alles. Wenn es unbedingt ein MWC sein muss, dann passt das AIO schon. Du solltest Dich aber fragen, ob Du nicht besser ein APM nimmst. Damit bist Du vermutlich besser dran. Habe mir eines von rctimer geholt und jetzt auch noch ein Sonar dazu. Sonar habe ich schon am APM2 dran und eine automatische Landung geht damit perfekt.
An das rctimer APM2.5 kommt jetzt auch ein Sonar dran. Ist gestern aus UK angekommen.
Auf Grund des Preises für das APM2 bei rctimer, finde ich kein Argument mehr für ein MWC, außer der geile Barocode von Robert. Das ist bei mir der einzige Grund, warum ich noch ein AIO habe.
Sonst wird alles auf APM umgerüstet.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten