DJI Lightbridge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Flugjo

Neuer Benutzer
Ich ich habe es mit einer jeti dc16 noch nicht geschafft. Es kommen nur 6 Kanäle an der LB an.

hat die FRSky Taranis 16 Kanäle ? Gibst sie 12 oder 16 über ppm aus ? Hat sie eine stereo oder mono klinken-buchse ?
Welches Kabel hast du für die Verbindung von der funke zur Lightbridge genommen?

wäre für ein bisschen Nachhilfe sehr dankbar.
 

Flugjo

Neuer Benutzer
Sorry, hab vergessen denn Beitrag von Olex auf Seite 54 zu zitieren, und erst jetzt weitergelesen.
Wenn die Jeti nur 8 Kanäle über ppm ausgibt muss ich mir wohl ne neue funke kaufen.
 

olex

Der Testpilot
hat die FRSky Taranis 16 Kanäle ? Gibst sie 12 oder 16 über ppm aus ? Hat sie eine stereo oder mono klinken-buchse ?
Welches Kabel hast du für die Verbindung von der funke zur Lightbridge genommen?

wäre für ein bisschen Nachhilfe sehr dankbar.
Die Taranis hat intern 32 Kanäle. Davon können beliebig viele am PPM Port ausgegeben werden - stellt man selbst ein. Ich hab's mit 8, 12 und 16 getestet.

Mit der Lightbridge habe ich zur Verbindung ein 5m langes Mono Audiokabel verwendet. Angeblich funktioniert's mit dem originellen LB Kabel nicht - habe ich nicht getestet, weil er mir eh zu kurz ist (LB an der Bodenstation angebracht und nicht an der Funke selbst).
 

mane81

MultiCopterPilot
Kann mir jemand sagen ob HDMI und Analog-Video gleichzeitig übertragen werden kann?

Meine Konfiguration sähe dann so aus:

Zenmuse mit A6000 über den analogen Port für den Cam-Operator
Gopro über HDMI als FPV-Cam für mich(mit Lightbridge OSD)

wäre sehr dankbar wenn mir jemand ne Info darüber geben könnte...

Beste Grüße, Marcel
 

olex

Der Testpilot
Nein, geht nicht. Man kann nur zwischen Gimbalvideo von einer Zenmuse (über den Gimbalport angeschlossen) und einer zweiten Cam an HDMI/AV schalten. HDMI und AV Ports schließen sich gegenseitig aus, das steht auch so in der Anleitung.

Gleichzeitig werden auch keine zwei Videostreams übertragen, man kann soweit ich weiß nur mit einem Kanal zwischen den beiden schalten.
 

mane81

MultiCopterPilot
so, mal die anleitung durchgeschaut... mein vorhaben sollte mit einer zweiten groundstation realesierbar sein....geht dann doch schon ganz schön ins geld.... muss ich noch ne nacht drüber schlafen :)
 

infinity553

Erfahrener Benutzer
Also ich würde wenn dann dem Cam Operator das HD Video zur Verfügung stellen zum fliegen reicht SD völlig aus. Ansonsten wäre die Lightbridge schon ziemlich sinnfrei.
 

mane81

MultiCopterPilot
HD mit Nex oder A6000 geht nicht beim Zenmuse Z15n wenn die 360Grad Achsen erhalten bleiben sollen 😔

Mir geht's um die gute Reichweite der Lightbridge und dass ich mir zwei 5.8ghz Sender sowie zwei Empfänger (1x Copter, 1x Zenmuse) und das iOSD MarkII aufm Copter sparen würde. Einzig die Groundstation für die Waypoints würde erstmal wegfallen, womit ich aber leben könnte....
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
so. ich hatte jetzt keine lust mehr auf kabelsalat und datenübertragung aller infos (steuerung und video) über die lightbridge und mir den skylink bestellt. endlich wieder 2,4 ghz steuerung mit der jeti duplex mit sensoren und 5,8 ghz im videobereich. ende eines ausflugs den mir DJI aufgezwungen hat wegen der 2,4 ghz videoübertragung. wer will meine lightbridge :)?
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
ja. kostet ca. 4x soviel, aber meiner meinung nach ist die lightbridge falsch gedacht. warum nicht mit 5,8 ghz? egal. thema ist hoffentlich durch :)
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
vielleicht? aber diese frequenz ist halt nunmal für die steuerung! es ist einfach unsinnig seine steuerung mit einem primitiven kabel mit klinke an die lb anzuschliessen. ich dachte beim kauf dass beide geräte parallel laufen könnten, sonst hätte ich es gleich gelassen. der skylink arbeitet mit 5,8 ghz. mit anmeldung bei der netzbehörde schaffe ich mit 200 mW bis zu 1 km reichweite. das teil ist doch nur so teuer weil wohl made in usa und eben für eine andere zielgruppe gebaut in der das meiste equipment sehr teuer ist. den skylink steckst du ein und fertig. bei der lb diese umbaumassnahmen und dann diese abhängigkeit von nur einem system.
 

Uwe.d

Erfahrener Benutzer
Skylink ist für Broadcasting bestimmt Interessant, jedoch fürs normalo FPV Fliegen Oversized vom Preis.
Das die Funke nur noch als Joystick dient ist wohl etwas gewöhnungsbedürftig, das stimmt, jedoch Preis/Leistung und Reichweite passen.
Was für eine Cam schliesst du daran an?
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
@Uwe.d
Eine BlackMagicPocket beim Fliegen bzw. NEX 7, bzw. alpha 7R - wenn ich den Sender auf dem Ronin betreibe dann wird es auch mal die NIKON D800 sein... - ja das Teil ist verdammt teuer, aber die Zeit und Nerven die ich jetzt in die LB investiert habe... da ist sie schon fast wieder günstig :)

@NorbiHubi
Kannst sie gerne haben. Mach mir einfach ein Angebot per PN. Das sind noch eine Menge Antennen, Verlängerung, Kabel dabei mit denen Du die LB an versch. Koptern anschließen kannst ohne immer die Kabel mit auszubauen!
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Beide Systeme haben auch unterschiedliche Grundlagen
Skylink ist im Prinzip ein HD Übertragungssystem, für Copter allenfalls für Kameraoperator, eher als Nebenfunktion
Ligtbridge stelle eine All in One Übertragung da, und da ist klar das 2.4 Ghz gewählt wurde, da es Weltweit Nutzbar ist, und eine gute Mischung auf Sendersicherheit und Reichweite bietet
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
5,8 ghz ist auch weltweit nutzbar. die chinesen sind klever: verkaufen ein system günstig (LB) und fesseln dich dann an sich. sie hätten die LB auch anders bauen können = dann aber als reines videosystem. wer mit der LB vernünftig mit CAM opetator fliegen will muss sich fast schon das 5,8 ghz equipment vonmDJI kaufen (Sender und Empfänge). ansonsten hängt der CAM Op. mit Kabel an der LB - genauso wie der Pilot. Das kann nicht gut gehen. Zum reinen FPV fliegen ist sie aber fast schon zu teuer. mit dem skylink schaltest du bei deiner jeti einfach den zweiten empfänger frei und der CAM Op. kann weiter weg mit den kunden stehen und seinen job machen. das ist eine saubere wenn auch verdammt teure lösung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten