FrSky S6R Empfänger mit 3 Achsen-Gyro & 3 Achsen-Beschleunigungssensor für Flugzeuge

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo Leute,

was soll der Alarmismus? Sollte man nicht abwarten, bis mal jemand mit einer X9D sagt, bei mir funktioniert es nicht? Wie Rangarid oben schon sagte, es gibt gar keinen technischen Grund, warum es mit der X9D nicht gehen sollte. Wegen einer Sche..hausparole muss man doch nicht so Wellen machen. Es gibt schon genug Spam und Chaos im FrSky-Forum ;)

Gruß Bernd
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Hallo Leute,

was soll der Alarmismus? Sollte man nicht abwarten, bis mal jemand mit einer X9D sagt, bei mir funktioniert es nicht? Wie Rangarid oben schon sagte, es gibt gar keinen technischen Grund, warum es mit der X9D nicht gehen sollte. Wegen einer Sche..hausparole muss man doch nicht so Wellen machen. Es gibt schon genug Spam und Chaos im FrSky-Forum ;)

Gruß Bernd
Siehe Nachbarforum. Dort läuft einer mit der X9D definitiv NICHT. Was jedoch nicht getestet wurde, ist ob der selbe S6R mit einer X9DP läuft. Der User hat die Versuche zunächst aufgegeben, auch weil irgendwo (Händler Webseite?) explizit steht, dass es mit der X9D nicht gehen würde.
Eine Erklärung hat niemand dafür parat, deswegen ja meine Nachfrage.
Wenn hier ein S6R nachweislich mit der X9D funktioniert, dann ist entweder nur die erste Charge betroffen, oder das Gerücht ist falsch.

Es dürften inzwischen wesentlich mehr -X9DP als X9D im Umlauf sein, so dass man schon mal nachfragen darf, finde ich.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Ich habe gerade mal getestet: meine X9D aus 2014 bindet einwandfrei mit einem S6R. Was immer das Problem war, rein nur die X9D ist es wohl nicht.
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Wahrscheinlich passt bei dem einfach die Firmware nicht zusamen...
Nee, Kaffi weiß schon, was er tut. Er hat ja auch alle Optionen durchgespielt. Der S6R ließ sich als Non-EU binden, hat dann aber nur Mist gemacht (ständiger Verbindungsabbruch). Mit LBT war ein Binden nicht möglich.
Und ja, natürlich hat er jeweils S6R und XJT geflasht.

Nachdem hier jetzt auch positive Erfahrungen gemacht wurden, kann man wohl eher davon ausgehen, dass das Ding in seinem Falle defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Altix

Erfahrener Benutzer
...ich denke, dass nicht unbedingt im Handel der größte Sachverstand zu diesen Themen anzutreffen ist...
Ich finde solche Anmerkungen ziemlich frech und arrogant. Ein Andreas Engel beispielsweise hat meiner Ansicht nach eine Menge Ahnung.

Back to topic: ich glaube, Kaffi hat da einfach nur Pech gehabt und wohl einen defekten S6R erwischt. Kann ja mal vorkommen. Bei mir hat alles übrigens mit der EU-LBT geklappt.
 
Ich beziehe mich auf das obige Zitat und meine eigenen Erfahrungen, die ich gerne auch belege. Im Übrigen vertraue ich auf die normative Kraft des Faktischen.

Gruß Bernd

Edit: Da der Kollege Altix a) versucht mich anzumachen und b) einen Namen nennt, finde ich es fair, hier einen Link einzustellen, bei dem man schön die normative Kraft des Faktischen überprüfen kann - heute sind alle HF-Module frei flashbar. Das ist kein Vorwurf an den Händler, es soll nur zeigen, wie leistungsfähig eine funktionierende Community sein kann. In diesem Thread wurde übrigens hier im Forum das Bootloaderproblem gelöst, dann sind die Händler erst auf den Trichter gekommen. Im zeitlichen Verlauf ist das schön nachzuvollziehen.
Anmache von Obrigkeitshörigen stört mich im Übrigen nicht besonders, frei nach Bob Dylan: Dont follow the leaders, watch the parking meters ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

meine X9D alt bindet auch einwandfrei.
 
... ich denke, dass nicht unbedingt im Handel der größte Sachverstand zu diesen Themen anzutreffen ist.
Das eine Community insgesamt mehr Ahnung hat, ist was völlig normales; dafür sind es auch mehr Leute ...
Ich finde solche Anmerkungen ziemlich frech und arrogant.
... @Altix hat lediglich Deine Aussage relativiert, dass die Händler eh nix taugen, um mal Deine Aussage im Kern zu nennen.
Willst du vielleicht nochmal nachdenken?
 

Bussard

Erfahrener Benutzer
X9D uralt geht (scheinbar) auch nach erstem Trockentest

Moin, meine X9D alt bindet auch einwandfrei.
Jo, bei mir auch gerade. Werd noch ein mini Video einstellen.

Hardware:
X9D von uralt ...B01

S6R und Programmer vom Tschechischen Händler hier im Forum
- mag nicht an WIN10 mitspielen, aber am Laptop mit WIN7
- Absturz des Config-Programms wie bei vielen nach erfolgreichem Schreiben
- "Update" auf die nonEU-Version problemlos

https://youtu.be/4b9rGt3Fqv0

Gruß Bussard
 
Zuletzt bearbeitet:

strgaltdel

Erfahrener Benutzer
Hi

also meine Wahrnehmung ist, dass der S6R als solcher genau das macht, was er soll.
Und das zu einem konkurrenzlosen Preis.

Nur der STK Stick macht Probleme, stürzt bei den meisten Anwendern nach dem erfolgreichen Schreiben ab, da ist FSky dran, es hilft nur warten auf Abhilfe ….

Jedenfalls kein Grund sich hier die Köpfe heißzuschreiben.


Bernd:
wg Kilrah, "ich sach mal so:"
Wenn du bei der X9e mal länger Enter drückst und die letzte Option auswählst,
sein echter Name kommt sehr, sehr früh,
was auch immer das bedeutet ;)
 
Der war gut, Udo ;) - aber lass uns die Ironie lieber auflösen (vielleicht kennt irgendjemand Kilrah wirklich nicht): Wenn Kilrah mal was zum Thema sagt, sollte man es ernstnehmen.

@Bussard: Deckt sich komplett mit meinen Erfahrungen (nur habe ich statt mit STK mit LUA konfiguriert und das ging völlig problemlos - es gibt aber auch vom LUA-script ältere Versionen, deswegen immer die Neuste aus dem 2.2 SD-Card download nehmen).

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
So Männers,

Ich habe jetzt meine alte X9D auch mit 2.2 N358 geflashed.
Luaskript S6R läuft. Auf jeden Fall das, welches in dem SD-Card Ordner mit dabei ist.

Ich bekomme nur immer die Meldung, dass das Fileformat der Modelle falsch ist.

Aber sonst... läuft
 
Ich bekomme nur immer die Meldung, dass das Fileformat der Modelle falsch ist.
Aber sonst... läuft
Ungewöhnlich....könnte das auch die Warnung wegen falscher Sounddateien sein? 2.2 braucht die Sounddateien aus dem 2.2 SD-Card-Verzeichnis.

Edit: Abgefragt wird beim Systemstart eigentlich nur die Datei "opentx.sdcard.version" im Stammverzeichnis, da drin muss die Versionsnummer stehen, zur Zeit wohl 0003, dann kommt die Meldung nicht mehr.

Edit: Richtig ist, dass "2.2V0002" in der Datei für die aktuelle N358 stehen muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten