FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

Hotzenplotz

Erfahrener Benutzer
Hy

Das Graupner Modul kann mit 3S Lipo betrieben werden und braucht auch keinen negativen Impuls.

mfg
Lothar
 

scarecrow

Erfahrener Benutzer
Hy

Das Graupner Modul kann mit 3S Lipo betrieben werden und braucht auch keinen negativen Impuls.

mfg
Lothar
Hi Lothar,

danke. Was heisst kann? ;-)
Falls ja, wo setze ich da im Hott Modul an?


Hy,

internes Modul deaktivieren.
externes Modul aktivieren

Protokoll für externes Modul:
PPM
Kanal 1-8
22,5ms
300us
positiv (falls es nicht gleich läuft negativ)

Wichtig:
Was verträgt/braucht das Graupner Modul für eine Spannung?
5V oder bis 12v weil es eine eigene interne Spannungsregelung hat ?
Bitte klären!

helle
@Helle: Danke

Zu deiner Frage:
Graupner gibt 7,0 - 12,6 V als Betriebspannung an. An sich wird doch das Graupner HF mit Strom durch die Taranis und dessen HF-Anschluss versorgt. Oder kommen da nur 5V an?

Das Modul ist, wie oben beschrieben, automatisch eingestellt sobald ich auf Ext. schalte. Am Modul selbst leuchtet die LED dauerhaft grün. Antenne habe ich auch montiert. War´s das oder muss ich auf eine extra stromquelle gehen, wie oben von Lothar beschrieben?

Gruß
Benny
 

db24

Kreisflieger
Hi Lothar,

danke. Was heisst kann? ;-)
Falls ja, wo setze ich da im Hott Modul an?




@Helle: Danke

Zu deiner Frage:
Graupner gibt 7,0 - 12,6 V als Betriebspannung an. An sich wird doch das Graupner HF mit Strom durch die Taranis und dessen HF-Anschluss versorgt. Oder kommen da nur 5V an?

Das Modul ist, wie oben beschrieben, automatisch eingestellt sobald ich auf Ext. schalte. Am Modul selbst leuchtet die LED dauerhaft grün. Antenne habe ich auch montiert. War´s das oder muss ich auf eine extra stromquelle gehen, wie oben von Lothar beschrieben?

Gruß
Benny
Nein, du brauchst keine zusätzliche externe Stromquelle. Die Modulschacht-Spannung reicht aus.
 

heikop

Erfahrener Benutzer
Wie ja schon gefühlte hundert mal geschrieben wurde, liegt im Modulschacht die volle
Akkuspannung an, also bis zu 12,6V bei 3s Lipo.
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

genau das meinte ich mit "hier aufpassen"

Je nach Hersteller und Modul (z.B. Spektrum) verkraften mache Module 12V, oder nur 6V, nur 5V nur 3,3V

Graupner hat im Modul einen Spannungsregler von 12V auf 3,3V integriert.

Bei anderen Modulen muss man selbst einen Spannungsregler vorschalten.

Helle
 
Zuletzt bearbeitet:

funfex

Erfahrener Benutzer
Gibt es eigentlich irgendwo eine "known Bug" Liste für Companion 2.0 mit noch weiteren Bugs ?

Gibt es überhaupt einen Downgrade Pfad für den Sender zurück zur 2940 ?
 

SteWoh

Erfahrener Benutzer
Muss man zur Nutzung des Haptic-Moduls (ist das Original) noch etwas beachten/einstellen? V2.0.1 ist drauf, aber Modul meldet sich nie...
 

Snible

Erfahrener Benutzer
FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sp...

Da ich bisher nichts gefunden habe und der Thread zum manuell durchsuchen einfach zu lange ist, was ist die aktuelle Hardware Revision der taranis? B01 oder gibt es schon eine B02? Wollte mir in den nächsten 4-6 Wochen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin eine Taranis holen oder hat FrSky bis dahin vielleicht was neues im Ofen? Habe die letzten 7 Monate das Geschehen nicht so verfolgt. THX
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
An der Bezeichnung hat sich nichts geändert, an der Hardware (Poti) schon
Aktuell isst immer noch die B01, die aktuelle erkennst du nur an den neuen Potis, die Seitlichen mit der Silbernen abdeckung, die alten sind komplett schwarz, und die oberen haben auch einen deutlichen Mittel Rastpunkt, wogegen ich da die alten vorziehe
 

Snible

Erfahrener Benutzer
Danke für die Info, beim bestellen werde ich die Potis ja erst einmal nicht sehen aber bis in 4-6 Wochen wirds vermutlich dann schon die letzte Revision sein.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten