FRSKY FrSky TARANIS - FrSky neuster Geniestreich - 16 Kanaele, 2,4Ghz, openTX, 8 Sprachen

Hobbyseiten

Erfahrener Benutzer
Hallo, habe mir als OpenTX Newbie eine X9E gekauft, und nach etwas hin und her über den Mac auch die 2.1.1 drauf bekommen. Der mitbestellte X8R funzt einwandfrei. Zwei woanders bestellte X (4R und 6R) Empfänger, die extra als '2015' verkauft wurden, kann ich nicht binden. Falsche FW auf den RX? Kann ich die mit der X9E updaten?
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
sollte gehen, ein Verzeichnis erstellen, Sport-Update wird empfohlen, Name ist aber unwichtig
die FW von der Frsky Seite da rein kopieren, im Sender Menü (Menü lange drücken) auf 2. Seite das Verzeichnis raus suchen, da drin die Datei, dann auf Enter, evtl extern wählen und ausführen

Den Empfänger mit einem Verbindungskabel vom "ext Schacht" verbinden, wobei auf einer Seite + und - vertauscht sein müssen
 
So... Mittlerweile hab ich herausgefunden, dass die Modelle sauber geschrieben werden.
Allerdings wird der Splashscreen nicht geändert...
Gibt es da bei der 2.1.1 irgendwas besonderes?

Noch ne Frage: Was ist denn der aktuelleste Bootloader für die "normale" Taranis (nicht Plus). Bei mir zeigt der noch 1.0 an, ich finde aber auch irgendwie keine Downloads :(
 

helle

Erfahrener Benutzer
Hy,

der Bootloader ist immer mit der aktuellen Software mit dabei.

Man muss ihn aber extra aufrufen um ihn updaten zu können.

Es hat sich aber nicht viel geändert. update ist nicht immer notwendig.

Ablauf: Siehe deutsches Handbuch

--------------------
Eigenen Splashscreen muss man in die openTx Software integrieren (mit Companion) dann erst auf die SD-karte und Sender update

Ablauf: Siehe deutsches Handbuch

--------------------

Sender, Empfänger HF-Software ändern nach ETSI V1.7.1 ( 2014) oder nach ETSI V1.8.1 (ab 2015)
per Sender ohne extra Hardware, ab V2.11 auch möglich

Ablauf: Siehe deutsches Handbuch

------------------------
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Helle kleiner Tipp/Wunsch
Könntest du den Link zu dem letzten Handbuch Download bei dir als Signatur einsetzen, ich habe auch schon mal mich dumm und Dusselig gesucht, weil ich den Richtigen Ort zum DL und deinen Hinweis da drauf nicht gefunden hatte, dürfte sicher einigen Helfen
 
@Helle: Danke! Schau ich gleich mal.... Hatte den dann wohl zufällig irgendwie geändert..... ;)

EDIT: Wenn ich in der Doku nach "Splash" suche finde ich 8 Stellen, aber keine wo steht wie man den ändert :(

EDIT 2: Mist... alte Handbuchversion erwischt.... Schließe mich dem Wunsch vom Camper an ;)

EDIT 3: Hat alles geklappt. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
den link hatte ich mir Zwischenzeitlich auch in die Lesezeichen gemacht, aber gibt eben immer wieder welche die den aktuell nicht zur Hand haben, da würde sich das eben anbieten, kleinen Einzeiler mit Link bei dir als Signatur, da sucht man doch als erstes
 
HF-Modul flashen

Frage:
Um mein HF-Modul nach ETSI V1.8.1 zu flashen benutze ich doch die Pinn`s im Modulschacht.

Aber welche, ich kann es hier nicht finden?
 

MarenB

Runter kommen sie immer!
Hallo Karlchen,

Am besten einen Blick in das Handbuch von helle werfen, da sind alle Pins und Optionen ausführlich beschrieben.

Der Link dorthin steht zwei oder drei Beiträge über deinem.
 

Trio

Erfahrener Benutzer
Ich habe gestern zum ersten mal das GPS V2 angeschlossen. Coole Sache bisher, nur das mit der Gradanzeige bekomme ich nicht hin. Ich hätte gern den Richtungspfeil oder zumindest Wert in Grad wo sich das Modell befindet. Für den Pfeil brauch ich sicher Lua, aber der Wert sollte doch auch so angezeigt werden.

Entfernung usw. bekomme ich schon hin.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
Mehr als Koordinaten, Entfernung und Geschwindigkeit kann Opentx nicht, da die Richtung unbekannt ist
Zumindest die Richtung in der die Fuke schaut, und genau darauf bassiert ja der Pfeil
Als Lua hat es mal einer gemacht, dabei wird davon ausgegangen, das das Model zu Anfang in die gleiche Richtung wie die Funke schaut
 

Trio

Erfahrener Benutzer
JA, das LUA Skript dazu hab ich gesehen, mit der Vorgabe Modelausrichtung beim Start = Senderausrichtung könnt ich sogar leben.

Beim Crash bleiben die Koordinaten stehen bis ich den Sender ausschalte, richtig?
 

Hobbyseiten

Erfahrener Benutzer
...hmmm, blöd nur, dass man selbst die X9e für das S Port update aufschrauben muss :( Eine Anschlussbuchse aussen wäre sinnvoll gewesen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten