GPS am Naze32

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

skyfreak

a freak on a leash
signed!

ansonsten aber auch jedes andere gps, am besten eben wenn es das ublox Protokoll unterstüzt.

"ublox neo 6m" (nicht die i2c versione dondern die normalen) wie z.b. dass crius, dass meister vorschlägt.
"ublox lea" soll vil genauer sein aber auch gleich das 3fache kosten.

hier mal ein paar links zu gps modulen die im forum immer wieder auftauchen
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__31135__NEO_6M_GPS_Module.html
http://www.conrad.de/ce/de/product/372874/Navilock-552ETTL-GPS-Engine-Module-TTL
http://www.goodluckbuy.com/-ublox-n...n-active-atenna-apm2-5-apm2-0-compatible.html
 

somebuddy

Erfahrener Benutzer
Ich habe noch ein FMP04 GPS Modul auf dem Naze32 V1.
Die Firmware auf dem Naze32 V1 ist ca. ein Jahr alt und ich hatte nur Probleme. Jedesmal nach aktivierung des GPS ist er mir auf den Boden geknallt..
Gibt es mittlerweile eine GPS fähige Firmware für das Naze32 V1 ? oder besser gps runter und ohne fliegen ?

Grüße
 

Yups

Erfahrener Benutzer
Na klar! Die Harakiri Firmware von Roberto und cGiesen. Leider ist die entwicklung in ein anderes Board verschoben worden.

Dafür gibt es auch Config Tools von cGiesen und meister. Tolle Sache!
 
Mal ne generelle Frage,

ich hab hier noch mehrere kleine GlobalTop Gms-u1LP Module mit MediaTek MT3329 Chip.
http://shop.trenz-electronic.de/catalog/product_info.php?products_id=824

Klar, die µblox NEO 6 sind deutlich besser und haben schneller n Fix, trotzdem würde ich gerne mal eins der Module am Naze32 testen.
Wenn ich den baseflight Code richtig interpretiere, dann stelle ich im CLI nur den GPS-Typ richtig ein und das Naze32 erkennt dann das mein GPS auf 9600 läuft und konfiguriert es in Baudrate und Updaterate entsprechend um, richtig?

Hat jemand zufällig die passenden Einstellungen für ein MediaTek GPS, was muss ich bei GPS-Type und Co am Naze konfigurieren?

Gruß
Johannes
 

franko_

Erfahrener Benutzer
Welche FW hast Du da drauf?

NMEA = gps_type = 0
MTK16 FW = gps_type = 2
MTK19FW = gps_type = 3

Und dann noch die Baudrate:
gps_baudrate = 9600

Wie hast Du dein MTK3329 zum laufen gekriegt? Bei mir macht das garnix .... :-(
Es leuchtet nur eine LED, das 2. GPS wohlgemerkt ...

5 Volt / 3 Volt? mit/ohne Vbat mit FTDI 5Volt?

Gruss
Frank
 
danke Frank, wird gleich mal getestet.

Naze32 (altes) hat die neuste Baseflight drauf.

Hab nur gerade gesehen das ich das GPS schon mal mit der 4800baud 5Hz Firmware hier aus dem Forum geflasht hatte für ans CL-OSD, sollte mit gps_baudrate = 4800 also hoffentlich tun.

Die Module die ich habe laufen alle mit 3,3V, als Beschaltung hab ich nur nen 3,3V Regler und die LED+Widerstand dran. Dann mittlerweile noch 2 1k Widerstände in Reihe von RX/TX um den Strom zu begrenzen bzw sie am 5V FTDI nicht zu grillen.
Dann müsste da auf 9600 schon direkt was kommen. Schau mal hier zur Verkabelung:
http://fpv-community.de/showthread.php?5620-CL-OSD-GPS-Firmware-f%FCrs-HK-E-OSD-%28und-G-OSD%29
Backup-Batterie kann, muss aber nicht, die gehen def. ohne.

Gruß
Johannes
 

franko_

Erfahrener Benutzer
Danke Johannes,

der Meister hat mir das parallel auch bestätigt.
Komischerweise steht auf dem Sezifikationen 3.2 - 5V .. mein Problem war ne defekte Batterie die bei Last zusammenbrach.
Mittlerweile habe ich einen LM3940 für die 3.3Volt drangehängt, ich bekomme jetzt einen Output... allerdings nur wenn ich VBat mit an den 3.3 VDR hänge.... egal.
Zumindest ist das erste gelieferte GPS, DOA .. Dauerleuchten..

Jetzt geht´s weiter, das ganze ordentlich zusammenlöten und an das Naze32 Board anklemmen.
Ich hoffe das es mit der MTK 1.9 Binary besser als das NMEA MTK3339 funzt

Gruss
Frank
,
 

cGiesen

Erfahrener Benutzer
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man das GPS gut gegen die Naze32 abschirmen muss!
Die Naze32 ist da ziemlich dreckig, was Störungen angeht!
 

franko_

Erfahrener Benutzer
Ohwe, das Ding ist ja empfindlich ohne Ende, mein altes MTK3339 hat ja sogar Satelliten im Dachgeschoss gefunden.
Keine Chance in der Wohnung, dann mache ich morgen weiter, bzw. ich flashe es jetzt mal auf FW 1.9.
Edit: Am Fenster hats keine Minute gedauert, 8 Sat´s ..

Den kleinen Keramikkörper kann man wohl nicht durch einen grösseren ersetzen, hätte da noch ne grössere Version von einer PDA Maus rumfliegen.
Wird aber nicht gehen, da die Antenne auf den MTK 3329 Chip abgestimmt ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Modul wollte gestern auch in einer Stunde kein Fix draußen auf der Terasse bekommen, war natürlich n Kaltstart da keine Backup-Bat dran hängt. Vorher am OSD ging das Modul immer.... Werde die Tage mal testen obs an Störungen vom Naze liegt, das GPS einfach mal so mit Strom rauslegen.
Schade, wäre ja auch zu einfach gewesen ;_)
Dann kommt halt doch das µBlox ran.
 
So, gestern nochmal meine GPS Module rausgekramt und nebeneinander auf der Terasse auf n Fix warten lassen.
Dabei fiel mir auf das das GPS vom CE-OSD "recht" schnell (2min) war dafür das es auch immer nen Kaltstart machte.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__17169__hobbyking_osd_gps_module_.html
Es sended NMEA mit 38400 baud und
Meine GlobalTop Gms-u1LP bracuhten so 15min.
µBlox durfte beim Test nicht mitspielen da es leider keine 3D-FIX led hat - habe im NEO6 Datenblatt auch keinen Pin dafür gefunden...

Denke ich werde das Apache OSD mal am Naze testen.

Ach ja, zeigt die normale Basefligt auch den GPS Fix per LED an oder kann das nur die Harakiri?

Gruß
Johannes
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten