Multirotor-Flieger aus Hannover

generic

Erfahrener Benutzer
Mal nebenbei - ich hab ja ne devo8 und flieg das mit DSM über SBUS, letztes mal hatte ich beim landeanflug, also quasi 3m vor meinen Füßen, Radio Fails - der kleine ist dann sauber im Gras gelandet, aber ... muss ja nicht sein. Sieht bei hohem Gras ja auch aus wie eine alter Rasenmäher.
Weil ich rssi gut finde, DSM das eh nicht kann, frsky aber, überlege ich mir einen CC2500 in den Funke zu setzen.
Der FrSky X4R-SB macht auch SBUS, RSSI, und ... wesentlich schlechter kann es ja nicht werden.
Zwar vermute ich, dass es eigentlich am senderseitigen "ihre Zeit ist um" Beeper gelegen haben könnte, aber .... versuch mal sowas nachzustellen.

Daher - was fliegt ihr eigentlich - Sender/Empfänger.
 
Ich fliege die Taranis, habe aber als Ersatzfunke noch einen 9X mit identischem Telemetrie-Hack, wie Jacob.
Die Funke ist nur gerade zur "Reparatur", weil ich den Atmel gebraten habe. Da brutzelt mir ein Kumpel gerade einen neuen drauf.
Schön mit weißer Beleuchtung etc.
Ist ne super SAche! Kostentechnisch unschlagbar!

@Jacob: ich muss mir mal nachher Deinen Umbau kurz anschauen, weil die LEDs von meinem DJT Modul merkwürdig blinken. ich bin mir nicht sicher, dass das tatsächlich so okay ist.

VG und bis gleich
 
Was ich habe, ist der erste Link, den Du gepostet hast.
Hab gerade noch mal geschaut... Was ich habe isz tatsächlich das DHT Modul.
Ich hab' das allerindgs da angelötet, wo er zuerst zeigt, was die Kabel für Funktionen haben.

Ich finde die Anleitung nur gerade nicht wieder, wo ich das her hatte.
Kann auch sein, dass ich telemetrie noch gar nicht aktiv habe.

Das, was am längsten dauert, ist die Bearbeitung vom Gehäuse.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:

Jace25

Erfahrener Benutzer
Der erste Link beschreibt nur den FrSky umbau, damit du die Module fliegen kannst. Der zweite Link beschreibt, wie du die beiden Anschlüsse am ARM freiräumst, damit du sie für Telemetrie nutzen kannst.

Das ist schon eine Abendfüllende Aufgabe, ich glaub ich hab da insgesamt 3-4 Stunden rumgebastelt, bis alles ging.

Man kann das DJT Modul auch umbauen, so dass man nicht hinten an den Ausgang muss. Ich such dir die Anleitungen die ich genutzt habe nachher raus.

Viele Grüße,
Jacob
 
Der erste Link beschreibt nur den FrSky umbau, damit du die Module fliegen kannst. Der zweite Link beschreibt, wie du die beiden Anschlüsse am ARM freiräumst, damit du sie für Telemetrie nutzen kannst.

Das ist schon eine Abendfüllende Aufgabe, ich glaub ich hab da insgesamt 3-4 Stunden rumgebastelt, bis alles ging.

Man kann das DJT Modul auch umbauen, so dass man nicht hinten an den Ausgang muss. Ich such dir die Anleitungen die ich genutzt habe nachher raus.

Viele Grüße,
Jacob
Ah okay! Aber ich habe da DHT Modul. Da sind doch gar nicht mehr Anschlüsse dran!? Wo soll ich denn die Kabel herzaubern?
Bekomme die Tage meine Funke zurück, dann würde ich mir das noch mal anschauen.

VG
 
Ah okay, dann habe ich tatsächlich nur Schritt 1 gemacht.
Allerdings habe ich die Kabel auf der großen Platine angelötet.

Ich glaube allerdings nicht, dass ich mir das ganze Procedere antue, da ich die Funke ja wirklich nur dann benötige, wenn meine Taranis ausfällt.

VG
 

Monkey

Erfahrener Benutzer
Moin und frohe Weihnacht !
Da das Wetter gut ausschaut und der Wind auch so gut wie nicht mehr vorhanden ist , geht heut jemand vor die Tür zum Fliegen ?
Wann, wo ?
Gruß Torsten
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
Moin Torsten,
frohe Weihnachten dir. Ich bin raus, aber an deiner stelle würde ich das Wetter nutzen, es soll Schnee geben bzw es schneit schon im Weserbergland ;)
 

Monkey

Erfahrener Benutzer
Danke ! Ja ich werd gegen Mittag wohl fliegen gehen ! Sonst noch jemand?
 

Butcher

Bill the Butcher
Hallo, ist in der zeit von morgen bis zum 2.1 jrmand in der naehe von peine/ ilsede am fliegen??? Wuerde gern mal n paar bilder von der ilseder huette machen;) kommt jemand mal dort oder irgendwo anders vorbei?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten