Neuer Quadrocopter von GAUI!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#61
Wenn dann brauchst du nur ein Servo um die Kamera zu neigen um bspw. nach unten sehen zu können. Da sich der Kopter auf der Stelle drehen kann ist ein Pan-Servo unnötig. Allerdings solltest du das dann auf einen Schalter legen und nicht per Kopflage steuern, da dies wie Omikron99 schon schrieb nur bei Flugzeugen Sinn macht.


LG Timbergrey
 

BlueAngel

Erfahrener Benutzer
#62
@realblueangel: mach doch bitte einen eigenen thread auf, welche FPV Komponenten du nehmen sollst, bzw. lese dir einfach die zahlreichen threads dazu durch.
Ob am Copter oder am Easystar macht keinen Unterschied, somit sollte nach etwas lesen alles beantwortet sein.

Sonst schweift das Thema hier zu weit ab, schließlich sollte es ja um den Copter gehen.

Wie siehts mit der aktuellen Flugzeit aus?
 
#63
so meine Freunde da bin ich wieder...

leider ist einer der Regler gestorben - wunderte mich, dass einer der Motoren überhaupt nicht mehr anging... joa....

nach dem Prüfen des zugehörigen ESC sah ich dann, dass einer der Chips (Mosfets?) verschmort ist... wow - der hat ja lange gehalten...

was nun? hab hier einfach mal einen anderen Regler rangemacht - Motor dreht auch, aber irgendwie zu stark/zu schnell im Verhältnis zu den anderen...

will heißen - einfach anderen Regler dran - geht nix... richtig?

was würdet Ihr machen?

@blueangel => Du hast Recht - wegen der FPV hat es mich einfach in diesem Thread überkommen :) sollte hierfür einen anderen aufmachen.... (oder suchen...)
 
#64
hm, zu lange vollgas gegeben vielleicht? was für spezifikationen haben die regler denn? wird man wohl alle 4 wechseln müssen damits wieder läuft.
 
#65
na schön wäre es - zulange Vollgas gegeben :) - soweit bin ich leider nicht gekommen - dabei wollte ich doch heute schööööön mit dem Teil fliegen...

aber Schluß mit dem Gejammer :)

Also - auf den Reglern steht nix drauf... aber auf der Flying-Hobby.com - Seite steht was von 7A Reglern - vielleicht sind die etwas zu schwach?

Schaut mal:
http://www.flying-hobby.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=406_407_409&products_id=6254&zenid=40e243mvjiu3775c6lnngeafa2

das sind die, die beim Quad Flyer dabei sind
 
#66
naja, zu schwach wär ja komisch bei einem komplettpaket. und im englischen forum gabs glaub ich auch noch keine beschwerden zu kaputten ESCs.
 

The-BlackJack

Einer der Ersten
#67
zu lange vollgas kann aber auch nicht sein man legt ein system doch immer auf den vollgasstrom plus reserve aus währe schon ganzschön übel wenn die regler nur kurzfristig vollgas könnten!!!

Gruß

Alex
 
#69
beim 330x müssten auch andere gehen wenn ich nicht irre. der hat ja kein bus-system um die motoren anzusteuern. werden doch nur zwei verpolt damit die andersrum laufen oder?
 
#70
ganz genau - werden nur zwei umgepolt

kann das eigentlich auch die Ursache für das etwas "ruckelige" / "hektische" Verhalten gewesen sein? sprich - dass evtl. einer der ESCs schon einen "Schatten" hatte?

auf den Youtube Videos - wo man den Quad Flyer sieht - ist der nämlich immer extrem sanft in den Bewegungen und "hovert" auch - was meiner ja nicht so richtig tat.

was ich auch noch nicht so ganz verstanden habe, ist der Punkt mit der Veränderung der Gyro-Einstellungen (diese bekannte Seite 12 im Handbuch) - habe den Gyro auf ein Drehpoti an der Funke gelegt - aber muss ich da noch irgendwas "begrenzen" für diesen Kanal? (gut - vielleicht jetzt nicht mein dringenstes Problem - muss ja erstmal wieder fliegen die Büchse :) )
 
#71
ich würd dir mal diesen link ans herz legen, so fern du des englischen mächtig bist. da gibts inzwischen auch einige tips wie man verschiedene funken einstellen kann.

ansonsten weiß ich nicht ob die gyro verstellung über den sender so gut klappt. vielleicht ist es besser den poti an der flight control manuell einzustellen. laut obigem link sollen schon veränderungen von 1-2% ein ganz anderes flugverhalten bewirken. also wenn du das feintunest dann immer nur ganz wenig korrigieren.
wobei er bei deinem zweiten video ja schon viel ruhiger lag als beim ersten.
 
#73
Hallo zusammen,

nachdem ja ein Regler weggebruzelt ist, habe ich jetzt temporär erstmal vier 20 A Regler von Multiplex eingebaut und heute ein paar Flugversuche unternommen. Warum auch immer bekomme ich den Copter nicht zu einem ruhigem Flug hin. Das grüne Kabel vom Gyro habe ich vom Empfänger abgemacht und justiere den Gyro direkt.

Habt Ihr mittlerweile Eure 330er schon? Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Beste Grüße
realblueangel
 

Chimera

Erfahrener Benutzer
#74
Evtl. liegt es daran dass man bei Quadrocoptern meist keine handelsüblichen Regler verwenden kann (außer YGE) da die nur mit 100 Hz ansteuerbar sind.
Bei Quadros sollten die Regler und Motoren schnell angesprochen werden damit ein ruhiges Flug und regelverhalten erreicht wird. Bei den YGEs sinds 330 hz und beim Mikrokopter glaub ich 1 Khz.

Wie schnell die die Regler bei Gaui ansteuern weis ich net, denke aber dass das modifizierte regler sind.
Wieso ist der Regler abgeraucht?

Gruß
Joseph
 
#75
warum der Regler abrauchte weiß ich nicht - von hier auf jetzt "sprang" einer der Motoren nicht mehr richtig an - und irgendwann überhaupt nicht mehr

daraufhin hatte ich mir jeden Regler angeschaut und einen gefunden, wo ein Chip schwarz war... also verkohlt meine ich .-)

sooo komme gerade von einem kurzen Flug mit dem Copter - mittlerweile fliegt er - dank einiger Trimmung deutlich ruhiger und berechnender... aber sobald ich den Copter in den Hovermodus (Beginner mode) setze, macht er nicht das, was er soll - sprich er pendelt sich nicht in die Mitte aus

(vielleicht liegt dies an der Gewichtsverteilung?)

naja - wieder zurück auf den normalen Modus gegangen und ein wenig geflogen - habe auch ein Video davon... leider ist er dann irgendwann zu Nahe an das Hausdach gekommen und runtergepurzelt... ein Propeller defekt und der Gyro hat ein paar Kratzer.....

werde gleich ein paar Bilder hochladen

1454
 

Anhänge

#76
die gyro-settings für cruise und beginner mode sind nicht identisch. wenn du ihn auf cruise getrimmt hast und auf beginner umstellst musst du neu trimmen ^^

ich hoff mal du hast noch ersatz props daheim ;)
 
#77
joa muss mir erstmal ein paar neue Props holen :) wollte dort eh ein paar ordentliche Graupner-Latten montieren... das mit der Trimmung ist ja krass - hatte die Anleitung so verstanden (was nix heißen muss), dass man praktisch hin- und herschalten könnte - zwischen den beiden Modi... (das würde doch irgendwie keinen Sinn machen, wenn man da jedesmal neu trimmen müsste...)
 
#78
sooo nach einiger Zeit melde ich mich zurück... und... irgendwie.... überlege ich, ob das Teil die "richtige" Wahl war...

denke über den Kauf eines Mikrokopters nach... vermisse an dem Teil z.B. so ein Höhe-Halten-Funktion und hatte mir eine höhere Stabilität erhofft...

jetzt frage ich mich nur, ob ich ein Komplettset von Mikrokopter brauche oder nur "ein paar Teile", um den jetzigen "aufzupeppen" - was meint Ihr?

oder anders - was würdet Ihr kaufen, wenn Ihr Funktionen wie

- Waypoint Flug
- Höhe halten (per Funke an/aus)
- FPV Einsatz
(hab ich noch etwas vergessen?)

haben möchtet?

Viele Grüße an Euch

realblueangel
 

RaggaB

Erfahrener Benutzer
#79
Du brauchst kein Komplettset,
Fürs fliegen und Höhe halten, ne FlightControl mit Luftdrucksensor
Für Die Wegpunkte kommen noch Navi-Control, MK-GPS und Kompass (ohne ACC) dazu.
Als Regler brauchst du I2C-Regler, also z.b. mikrokopter oder 1hoch4.
Zur verbindung mit nem PC brauchst du noch die MK-USB.
Der Empfänger muss ein Summensignal ausgeben.

Man kann bei Motoren, Akkus und Rahmen deutlich einsparen

MFG
RaggaB
 
#80
Den Gaui aufrüsten wird so einfach nicht gehen, allerdings wurde bereits eine GPS-Erweiterung dafür angekündigt.

Wenn du Höhensensor und Waypoints nach GPS willst wirst du derzeit um den Mikrokopter nicht herumkommen. Gibt zwar noch den Cadmicopter aber beim dem gibts noch kein GPS zu kaufen da es noch in der Testphase ist.


LG Timbergrey
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten