V1 - DJI NAZA Multirotor Stabilization Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

scritch

Erfahrener Benutzer
Nabend. Ich bin gerade dabei Das Kabel zu sleeven, dass von dem LED Modul zum Naza geht. Ich habe dafür unten den Stecker abmontieren müssen. Die Pinbelegung habe ich vorher fotografiert, aber leider nicht darauf geachtet, welches der beiden gelben Kabel wo hin geht. Da wollte ich euch bitte eben fragen, ob ihr mir das genau sagen könnt :)

Oder soll ich einfach durchprobieren? Könnte ich damit was kaputt machen?
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
Tach
Ich nutze diesen allgemeinen Tread mal zu allgemeinen Fragen, wie zum Beispiel; ist das Naza ohne VU nutzbar? Auf das LED kann ich bei hellem Licht verzichte.Genügt es das rote Kabel vom M1 anzustecken?
Was ist wenn das Baro wegen ner Wasser und luftdichten Schutzdose drumrum nicht funktionieren kann? Mit GPS sollte in Baro zweitrangig sein. Oder kombiniert Naza zwangsleefig alle Sensoren?
Was brutzelt wenn ein Nazacopter ins Wasser fällt? ( beim KK2.0 waren es, weil sie H2O Kontakt hatten, alle Regler die mit rotem Kabel am FC waren.)
Wann muss der Kompass kalibriert werden? (Wurde er schon aber muss statt eines sechsKanal Empfängers einen achter anschließen. )
 
Zuletzt bearbeitet:

Badener

Erfahrener Benutzer
Hallo
habe nun auch die neue Firmware drauf und mit GPS will er einfach nicht mehr seine Position halten wie vor dem Update
sonst hat alles einwandfrei geklappt
Copter ausgerichtet mit Libellen und die Advanced Kalibrierung durchgeführt
alles Prima
startet und landet prima bin zufrieden bis aufs GPS (GPS Kalibrierung auch durchgeführt, mehrmals)
hat da jemand eine Lösung für mein Prob ??
Dank eim voraus Badener
da ich keine Ruhe hatte, habe ich nochmal alles von vorne gemacht
und siehe da, wie es schon ein User weiter vorne beschrieben hat, man muss zu allererst einen Werkseinstellungsreset über die neue Software machen, das ist ganz wichtig !
beim ersten mal(ohne Reset) ging die Advanced Kalibrierung recht flott hatte mich noch gewundert.
Nun als ich zu allererst den Reset gemacht habe, hat die Advanced Kalibrierung länger gedauert ....
Auch das leichte zittern der Sticks in der DJI Software nach der Stickkalibrierung mit der Graupner MX-20(bei Graupner Funken allgemein) ist nun auch weg, sie stehen ruhig auf ihrer 0 Position, Klasse !
Alles funktioniert nun wieder perfekt.
Daumen hoch zum 3.12 Update
Nicht vergessen, nach dem Update - zu allererst auf Werkseinstellung zurück gehen, danach will die Naza gleich die Advanced Kalibrierung
Gruß Badener
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
Kann man machen, aber es geht auch in der GUI, dort wo Du die Naza-Sensoren (IMU) kalibrierst ("Default"). Gains und anderes sind aber auch wieder "factory default".

Gruss
Michael
 

oergybln

Erfahrener Benutzer
Danke! habe gerade beide copter mal defaultet und die FW neu aufgespielt. die sticks sind nun ganz ruhig und mittig. gehe gleich mal raus zum flitzen und werde berichten...
 

Chrisiman83

Erfahrener Benutzer
Naza M V1 mit neuester Firmware Sicherheitssystem Motorausfall??

Hallo.

Habe hier unterschiedliches gehört.

Habe die Naza M V1 version. Es hat einmal geheißen dass bei der neuen Firmware das Naza die Funktion des Wookong M bei Motorausfall bekommt.
Bei Ausfall eines Motors am Hexa dreht er sich und kann gesteuert und gelandet werden.

Kann dass das Naza nun auch oder ist der Hexa weiterhin verloren wenn ein Motor ausfällt? (Auf der DJI Site ist nichts dazu zu finden)

Danke, lg
Christopher
 
Hallo,


Multi-rotor One-power Output Fail Protection

"In most conditions, the whole multi-rotor will retain good attitude and rotate around the frame arm with no power output, due to imbalanced mechanical structure and external environment. Rotating is mainly caused by payload and external environment. When payload is heavier, rotating speed is faster. On rotating, the hexa-rotor physical structure can cause rudder to become out of control. This humanistic protection function from Naza-M V2, in Attitude or GPS Mode, keeps attitude under control even with any one power output failed and highly reduces crash risk."

Auszug von:
http://www.dji-innovations.com/feature/naza-m-v2-features/


Beste Grüße

Manuel
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
wenn du n extrem guter pilot bist kannst du nen hexa eventuell irgendwie "erden"
ich glaub du stellst dir das etwas falsch vor, die kiste wird extrem gieren und so gut wie unkontrollierbar sein.
das ganze auch nur wenn genug schub (min 3:1) da ist, sonst flipt die kiste direkt und das wars dann ;)
 

db24

Kreisflieger
wenn du n extrem guter pilot bist kannst du nen hexa eventuell irgendwie "erden"
ich glaub du stellst dir das etwas falsch vor, die kiste wird extrem gieren und so gut wie unkontrollierbar sein.
das ganze auch nur wenn genug schub (min 3:1) da ist, sonst flipt die kiste direkt und das wars dann ;)
Ich habe Videos vom Mikrokopter gesehen, wo der Hexa mit einem stehenden Motor ganz normal gelandet ist. So extrem gut war da nicht der Pilot, sondern die Technik.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
eben nicht ;) weil genau dann das schub verhältnis zu schlecht wird.
einmal zuviel gerollt und die kiste flippt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten