Ardu Pilot Mega 2.0

Manfet

Erfahrener Benutzer
Hat ja heute wieder ein paar reinbekommen.
lipoly.de hat gesagt.:
Wir bestellen diesen Artikel für Sie. Wenn Sie heute bestellen, wird er am 01.06.2012 bei uns eintreffen.
Hm ich hoff meiner kommt noch morgen. Hab am 15. einen bestellt und musste auf das 2.0 Gehäuse warten.
Da scheint aber einer alle gekauft zu haben oder es gab nen Problem beim ändern der Daten.
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Ich seh grad, dass man das GPS-Shield anlöten kann, muss man das wenn man nicht die komplett verlötete Version gekauft hat? Da steht ja GND und V, also wird das dann wohl die Stromversorgung fürs GPS sein nehm ich mal an...

Naja nichtsdestotrotz will ich das Shield nich benutzen, wenn der eine SMD-Baustein da nicht richtig angelötet ist.
 

CaptainPlanetHD

Erfahrener Benutzer
@Rangarid, das ist je nur n hochkant stehender widerstand(hab nur flüchtig geschaut) so lange der auf beiden seiten kontakt macht an der lötstelle ist es an sich völlig egal wie rum er steht :) ikann beim bestücken passiert sein!
Hast den Stromsensor inzwischen erhalten?
Grüße
Boris
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
Ja, Stromsensor ist da. Mal kucken was Daniel von Lipoly dazu sagt. Sonst löt ich das Shield einfach mal an...

//EDIT

So, hab mal die Pins aufgesteckt ohne anzulöten. Daran hats gelegen. Jetzt findet er die Karte und anscheinend auch das GPS...

//EDIT2

Hm die Karte anscheinend doch nicht. Aber dafür geht schonmal GPS :D

//EDIT 3

So jetzt geht auch die Karte. Jetzt muss ich mir nurnoch überlegen, ob ich das Shield mit dem schiefen Widerstand behalten will...
 
Zuletzt bearbeitet:

halex

Erfahrener Benutzer
So, ich bin jetzt auch mal zum Fliegen gekommen. Der Wind hat ja netterweise etwas nachgelassen.
Es sieht jetzt so aus, dass der Copter irgendwie nicht gerade stehen will. Da muss ich nochmal die Wasserwaage rausholen. Für Auto Trim war es dann wohl doch etwas windig. Auf dem Feld sah es waagerecht aus- der künstl. Horizont steht schief..
Loiter ging gar nicht. Angeschaltet und ab ging die Post und zwar von mir weg... Als wenn jemand mit einer Fliegenklatsche auf die rechte Seite gehauen hätte..
RTL genau so.
Ohne Telemetrie Teil ist mir die Einstellerei doch zu fummelig. Jetzt warte ich auf Post aus GB.

Glück auf
 
So jetzt hab ich alles getestet.

minimOSD kann ohne den MissionPlanner nicht gestartet werden da der Anstoß zum senden der Daten
vom APM2 zum 3DRadio und minimOSD vom MissionPlanner kommen muss.

Wenn die Verbindung einmal hergestellt ist sendet der APM2 die Daten auch bei einem Verbindungsabbruch
weiter... also kein Problem wenns beim Flug Kommunikationsprobleme zwischen 3DRadio und Missionplanner gibt.

Wenn man verbindet geht das minimOSD in den Modus UPDATE CHARSET wenn man dann resettet bootet er ganz normal. Warum das so ist... keine Ahnung?!? Man muss also vor jedem Start das minimOSD resetten... leider. Ich hoffe ich finde hier noch eine bessere Lösung.
Ich hab mal ne doofe Frage: wie bekommst du das Livebild in den Mission Planner? geht das einfach so über das Xbee oder wie? hab das noch gar net versucht. Ist das dann ein Livestream?
 

CaptainPlanetHD

Erfahrener Benutzer
nope, der xbee überträgt nur telemetriedaten. dein videobild muss seperat von einem videosender/empfänger übertragen werden. so viel kann ich dir mit sicherheit sagen, ob und wie man dann ein livebild von dem stream in den mp bekommt steht auf einem anderen blatt :)
 
Auf welchem Blatt steht das? ich veruch gerade das XBEE und das MinimOsd zusmmen zu betreiben. Muss ich mir das schon ein V Kabel bauen oder? Ein Signal kommt ja weg vom Xbee soviel hab ich gefunden bis jetzt.
 
Also hat er das wahrscheinlich über ne Caputre Card in den Planner reingebracht *G* ich finde das aber eine schöne Möglichkeit. Kann man ja nur über den Laptop fliegen.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten