Vergleich der Flugeigenschaften: HK SS 18-20 vs. Flyduino 25A SimonK Software

sandrodadon

Fliegender Maschi
#24
So, ich habe die 6 Kontakte angelötet:

Sobald der USB-Stecker an den PC angeschlossen wird, passiert nichts mehr.
Ohne die Angelöteten Kabel wird der USBasp am PC erkannt und die grüne LED leuchtet,
Aber wenn ich dann alle 6 Kabel anschließe geht die grüne LED aus und der USBasp wird nicht erkannt.


Kann ich daraus schließen dass ich die betroffene Serie habe?
Oder habe ich vielleicht nur schlampig gelötet?
(Alle Kabel sind soweit dran, Reihenfolge müsste auch richtig sein)
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#26
Das klingt nach kurzschluss. Mach mal ein Foto von Deinem Aufbau.
Sauber gelötet ist anders, aber meiner Meinung nach berühren sich dort keine Leiter ;)

2012-06-13 00.16.19.jpg
(Auf dem Bild sehen Leiter 3 und 4 aus als ob sie Kontakt haben, haben sie aber nicht)

Schade, dachte "komm, kläreste das noch schnell vor dem schlafen gehen ab", ansonsten warte ich einfach auf meinen 6Pin Taster, da kann ja nichtsmehr passieren ;)

Viele Grüße und Danke !
Sandro
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#27
Hi,

probier erstmal folgendes -> Löte alles ab und löte nur + und - am Regler an ( oder halt nur - und dann musste den Regler halt mit nem akku extern versorgen ) und schau dann ob der Progger ausgeht.

Gruß Kayle
 
#29
Hmm, bin ich jetz auf dem Holzweg? Gut, dass ihr Openpilot angesprochen habt, dort ist doch der HK-SS20A unter Turbo-ESC aufgeführt und soll, nach meiner Übersetzung ;-), doch aus der Packung heraus mit 400Hz arbeiten. Oder hab ich das falsch verstanden? Zzt. fliege ich die HK-SS30 ESC (25A Dauer) ohne Probleme, siehe auch Tipp auf der QC-Copter Page.
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#30
Sooo, GLÜCK GEHABT :)
Habe Ende 03-2012 bei HK gekauft und noch nicht die gesperrte 04-2012 Version !

Habe grade erfolgreich den ersten ESC geflasht !
Vorher war die Padreihenfolge falsch, schlechtes Tut :)

Bei Hobbyking SS Reglern richtig:
RESET, VCC, GND, SCLK, MISO, MOSI.

Aber was ich seltsam finde:
"cannot set sck period"

dennoch scheint alles geklappt zu haben ;)

Code:
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude.exe: Device signature = 0x1e9307
avrdude.exe: NOTE: FLASH memory has been specified, an erase cycle will be performed
             To disable this feature, specify the -D option.
avrdude.exe: current erase-rewrite cycle count is -50462977 (if being tracked)
avrdude.exe: erasing chip
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: reading input file "tgy.hex"
avrdude.exe: input file tgy.hex auto detected as Intel Hex
avrdude.exe: writing flash (2068 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 1.29s

avrdude.exe: 2068 bytes of flash written
avrdude.exe: verifying flash memory against tgy.hex:
avrdude.exe: load data flash data from input file tgy.hex:
avrdude.exe: input file tgy.hex auto detected as Intel Hex
avrdude.exe: input file tgy.hex contains 2068 bytes
avrdude.exe: reading on-chip flash data:

Reading | ################################################## | 100% 1.12s

avrdude.exe: verifying ...
avrdude.exe: 2068 bytes of flash verified

avrdude.exe: safemode: Fuses OK

avrdude.exe done.  Thank you
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#33
Kann man Regler mit der simonK-Firmware eigentlich nur an bestimmten FlightControls verwenden, oder wirklich allen die PWM-Regler mögen?
 
Zuletzt bearbeitet:

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#34
Hast du das tgy.hex auch von https://github.com/sim-/tgy/downloads neu gedownloaded? Das das mit dem tool mit kommt ist veralted und meines Wissens hat es ein bug. Leider wird das Programm nicht mehr gewartet. Das ist der Grund warum ich dann doch noch mein Tool so geändert hatte das es Regler flashen kann. Als ich zuerst darum gebeten wurde hatte ich keine Zeit und so entstand das andere Tool.


Flash zum vergleich auch mal mit meinem Tool.

Kann man Regler mit der simonK-Firmware eigentlich nur an bestimmten FlightControls verwenden, oder wirklich allen die PPM-Regler mögen?
Es geht mit allen FC der per PWM mit den Regler ansteuert. Also nicht MK.

Christian
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#36
Hast du das tgy.hex auch von https://github.com/sim-/tgy/downloads neu gedownloaded? Das das mit dem tool mit kommt ist veralted und meines Wissens hat es ein bug. Leider wird das Programm nicht mehr gewartet. Das ist der Grund warum ich dann doch noch mein Tool so geändert hatte das es Regler flashen kann. Als ich zuerst darum gebeten wurde hatte ich keine Zeit und so entstand das andere Tool.
Bist du dir da ganz sicher?
Denn soweit ich weiß läd das Tool die .hex via Internet und bei mir steht auch bei tgy.hex "Änderungsdatum 18.06", bei allen anderen Files steht 2010.

Ansonsten flashe ich mal die neuste von Hand oder mit dem anderen Tool

Wobei die tgy.hex aus dem Tool 5,71kb groß ist, die neuste (4 Tage alt) schon 8,49kb.
Denke ich werde einfach mal neu flashen, ist ja noch alles angelötet :D
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#37
Ja, bin ich. Das tool läd von der Seite des Entwicklers ein zip file. Wenn das entpackt wird wird das DAtum der entpackten Datei gesetzt. In deinem Fall ist das das heutige Datum. Alles eigentlich okay.
Aber der Entwickler pflegt weder das Tool noch das File zum downloaden.

Wie gesagt, das ganze Prinzip ist meinem flashtool entlehnt.

GRuss Christian
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#38
Danke Christian, habe grade das Video von dir gesehen, werde mich morgen mal dran machen und alle Regler umflashen !
Schönen Abend noch !

Sandro
 

aileroned

Erfahrener Benutzer
#39
Ja, das werde ich am Wochenende mal versuchen... ich habe hier noch einen Satz älterer Flycam 20A Regler, die sich nicht konfigurieren lassen... Nach den Fotos sinds Mystery 20A mit P/N Fets. Wäre ja schön, wenn mit der Soft hier noch was anständiges draus wird... im Moment sind sie unbrauchbar (Anlaufkurve zu lang).

Weiss jemand, wie empfindlich die Regler auf "low budget" flasher reagieren?
Meine Atmels hab ich bisher immer direkt mit dem Parallelport nach stk200 verdrahtet und über avrdude geflashed.

Ich hab mir die Finger wund gesucht, nach dem bs.hex file, da in der downloadliste nur tgy_xxxxxxx.zip files vorhanden sind... naja, downloaden und ins zip schauen hilft ;).
 

sandrodadon

Fliegender Maschi
#40
SOOO ich habe jetzt ein Problem:
Mein Regler geht nicht mehr !


Ich habe jetzt bei meinem alten Tool den Offline Cache verwendet und dann durch die neuste Version von SimonK überschrieben, waren knapp 8kb. (Tgy.hex)

Es waren Hobbyking 18-20A SS Regler

Flash bericht:
Code:
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.01s

avrdude.exe: Device signature = 0x1e9307
avrdude.exe: NOTE: FLASH memory has been specified, an erase cycle will be performed
             To disable this feature, specify the -D option.
avrdude.exe: erasing chip
avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: reading input file "tgy.hex"
avrdude.exe: input file tgy.hex auto detected as Intel Hex
avrdude.exe: writing flash (8192 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 5.06s

avrdude.exe: 8192 bytes of flash written
avrdude.exe: verifying flash memory against tgy.hex:
avrdude.exe: load data flash data from input file tgy.hex:
avrdude.exe: input file tgy.hex auto detected as Intel Hex
avrdude.exe: input file tgy.hex contains 8192 bytes
avrdude.exe: reading on-chip flash data:

Reading | ################################################## | 100% 4.42s

avrdude.exe: verifying ...
avrdude.exe: 8192 bytes of flash verified

avrdude.exe: safemode: Fuses OK

avrdude.exe done.  Thank you.
Jetzt geht mein Regler nichtmehr !
Ich stecke ihn an den Akku an und es kommt kein Ton.

Was kann da passiert sein?

Ich hatte den Vollen Quad-Akku angeschlossen, jedoch ohne Receiver am ServoKabel, einfach nur den Akku dran.

Ich habe auch mal eine Programming Card angeschlossen, es scheinen auch keine 5V zu kommen

Kann ich beim Löten etwas beschädigt haben?
Das flashen scheint ja erfolgreich gewesen zu sein.

Wie würdet ihr vorgehen? Was kann ich tun?

Ich habe meiner Meinung nach nichts kaputt gelötet und nach dem flashen auch alle Kabel sauber entfernt.
Das einzige wo ich beim löten hätte dran kommen können wären die kleinen schwarzen Plättchen in der Nähe der Lötpäds, aber die sehen meiner Meinung nach auch nicht kaputtgelötet aus :(

2012-06-21 16.07.30.jpg
 
FPV1

Banggood

Oben Unten