Alles rund ums NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

00sieben

Erfahrener Benutzer
#22
moin,

ich habe doch schon eine Anleitung für Spektrum Anlagen gepostet:)

@ 00sieben ....leg mal den Schalter der auf ATTI ist , zum kalibrieren erstmal statt ATTI auf Manual........dann kalibrieren und wenn dann fertig....dann erst auf ATTI wieder einstellen:)

Gruß Jens
Ich weiß nicht, warum das mit dem kalibrieren nicht geht. Ich habe bisher alles ausprobiert, was im vorigen Thread gepostet wurde:

1. Im Manual anfangen, hoch und runter und im Manual enden
2. Im Manual anfangen, hoch und runter und im GPS enden
3. Im GPS anfangen, hoch und runter und im Manual enden
4. Im GPS anfangen, hoch und runter und im GPS enden

Irgendwie bin ich auf einem Auge blöd.
 

Mikosch

processing....
#25
Ich weiß nicht, warum das mit dem kalibrieren nicht geht. Ich habe bisher alles ausprobiert, was im vorigen Thread gepostet wurde:

1. Im Manual anfangen, hoch und runter und im Manual enden
2. Im Manual anfangen, hoch und runter und im GPS enden
3. Im GPS anfangen, hoch und runter und im Manual enden
4. Im GPS anfangen, hoch und runter und im GPS enden

Irgendwie bin ich auf einem Auge blöd.

Also du musst das wirklich sehr sehr schnell machen, musst auch nicht mitzählen ;)
 

Spacy

Neuer Benutzer
#26
Also ich habe meinen drei Wegeschalter als Slave des zwei wegschalters konfiguriert. Dann einfach mit den Werten so lange rumgespielt, bis der Zeiger schön über failsafe lag. War bisschen nervig aber klappt nun, wie es soll. Habe ne turnigy Funke.
Hast du auch die th9x ?
Wie hast du das denn bei der Funke hingebogen? Ich verwende die ebenfalls - nur fürs Quad und für ganz simple Flieger
 

baka

Erfahrener Benutzer
#27
Ich habe den Dreiwegeschalter konfiguriert wie hier beschrieben: drei Wege-Schalter Turnigy 9x
dann noch die Endpunkte entsprechend eingestellt und im letzten Schritt einen Zwei-Wegeschalter als Master festgelegt und die entsprechenden Werte so angepasst, dass ich Failsafe auslösen kann, wenn ich mich im GPS Modus befinde. Wenn Du willst, kann ich auch die exakten Einstellungen aufschreiben.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#28
Das war hier: http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=20756599&postcount=5732 Es sind auch ein paar Abbildungen dabei. Funktioniert hat es bei mir sofort, bis ich verstanden habe, was ich da mache, hat es allerdings ein wenig länger gedauert. Bis dahin hatte ich halt nie etwas mit Mischern zu tun. Hilfreich war auch, im Servomonitor zu beobachten, was bei den jeweiligen Schalterstellungen in den einzelnen Kanälen passiert.
 

db24

Kreisflieger
#29
ich wollte mal nachfragen wie ihr das genau gemacht habt mit Euren Funken das Ihr einen weiteren Schalter für Failsafe nutzt? Ich weis das es keinen Sinn macht, wenn ihr das genau für Eure Funke erklärt, da ich bestimmt eine andere habe (Multiplex Royal Pro 7 M-Link) aber mich würde das allgemeine Vorgehen interessieren.

Vielleicht hat ja sogar einer die gleiche Funke und kann mir sagen wie er es genau gemacht habt, ich habe so etwas nämlich noch nie gebraucht und keinenb Plan wie man das macht.

Grüße

Michael
für Multiplex hier eine Beschreibung http://echodieter.de/aktuelles2012.htm
 

herbi39

Neuer Benutzer
#33
Hallo zusammen,

brauch man den Kompass eigentlich nur, daß sich der Copter nicht dreht?

Wenn ja, dann lasse ich das mit der Kalibrierung, die ich nach mindestens 50 Versuchen immer noch nicht hinbekommen habe.

Er steht bei leichtem Wind wie angenagelt und dreht sich auch nicht um die Hochachse.

Viele Grüße
Herbert
 

Seip

Erfahrener Benutzer
#36
Denken vermuten Glauben Hoffen gehören in die Kirche .....und haben meines erachtens nicht bei Flugobjekten zu suchen - fast keiner liest die Anleitungen.Nacher wenn das teil untenliegt wird gejammer und alles ist scheisse.
 

Hangwind

Erfahrener Benutzer
#37
Da stimme ich Dir zu. Da wird lieber im Forum gefragt weil irgend jemand hat sich schon sicher die
Mühe gemacht und die Anleitung gelesen. Wird immer schlimmer. Leider.
Wo zu lesen wenn man Leute hat die das für einen machen? Kotz
 

ninjamic

Luftfahrzeugführer
#38
Aber mann muss auch dazu sagen, das Diejenigen, die die Anleitung schon gelesen haben nicht gezwungen werden im Forum auf die Fragen zu antworten ;D

Vielleicht liest ja der ein oder andere die Anleitung und versteht es nur nicht, dann ist er froh, wenn es Leute gibt, die ihm helfen können.

Dafür sind Foren doch da.....

Grüße

Michael
 

baka

Erfahrener Benutzer
#39
Sehe ich auch so und verstehe nicht, dass Ihr euch so aufregt, anstatt einfach eine Anwort zu geben oder auch nicht.
In der offiziellen Anleitung steht zum Kompass:

Why calibrate the compass?
Ferromagnetic substances placed on multi-rotor or around its working environment will affect the reading of earth magnetic for digital compass, it also reduces the accuracy of the multi-rotor control, or even reads incorrect heading. Calibration will eliminate such influences, and ensure MC system performs well in a non-ideal magnetic environment.
Und das ist auch schon die einzige Aussage dazu. Evtl. ist das der Grund, warum manch einer hier nachfragt, ob das System auch ohne Kompasskalibrierung funktioniert.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten