Alles rund ums NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

meierzwo

Erfahrener Benutzer
#62
Möglich. Komme nur nicht in den Kalibrierungsmodus. Schaue ich in den Naza Assistenten, wechseln die Fluglagen auch nicht augenblicklich sondern mit etwas Verzögerung. Scheint an der MX12 zu liegen. Wenn man die Fluglagen benennt, werden diese mit etwas Verzögerung angefahren. Eventuell liegt es da dran.
 
#63
Daruf hab ich gar nicht geachtet. Wie er steht wenn er zurückkommt.

War heute beim Jungfernflug einfach nur positiv überrascht.

Mit meiner Dx6i funktioniert bis auf IOC alles einwandfrei.
Danke an talktojens.
Selbst bei Spinns bleibt er fast auf der Stelle.
Man, musste ich da vorher "rühren"

Bin begeistert......

Gruß
Andre
 

00sieben

Erfahrener Benutzer
#64
So Jungs, ich habe gerade zwei FPV-Flüge hinter mir. Und was soll ich sagen: BULLSHIT!
Zwei mal abgeschmiert. Und warum?
AKKU leer! Ich glaube, die GPS-Maus zieht mega Strom aus dem Akku. Wie bei meinem Smartphone. Wenn da GPS dauerhaft an ist, ist auch ruckzuck der Akku leergeluscht.

Also aufpassen und den Timer anpassen.
 
#66
Mist, konnte ich heute nicht ausprobieren.
(Zuviel Fußvolk mit Kindern unterwegs)
Schau mal , da ist ein "Hubschrauber" komm da gehen wir mal hin........:-(

Achte aber morgen mal drauf.


Gruß
Andre
 

00sieben

Erfahrener Benutzer
#67
Das habe ich auf rcgroups auch schon gelesen, aber bei mir ist die flugzeit nur leicht kürzer, im zu vernachlässigenden Bereich. Hast Du keinen Piepser, oder warum schmierst Dein Copter einfach ab??
Wie Piepser?
An meiner Funke habe ich eine Flugzeit eingestellt, z.B. 6 Minuten und alle Minute piepst der kurz und nach 5:40 Uhr piepst er richtig los und das heißt: Bitte landen.
Tja, jetzt stell ich halt die Zeit etwas kürzer ein. Ich habe die Akkuüberwachung bei der NAZA nicht.

Schade, hätte ich eher wissen müssen, jetzt ist ein Prop hin und Hans-Willi hat wieder mehr Umsatz :mad:
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#68
Hallo Männers,

also...der Ertan war heute auch auf dem Flugplatz und hat 4 Flüge gemacht mit dem Naza/GPS. Failsave RTH / PH alles wunderbar. Bin einfach nur begeistert:) Leider war heute kein bisschen Wind...hätte ich gerne gehabt um mehr zu testen.
Drei Flüge davon war FPV und mir hilft es ungemein dabei mit GPS zu fliegen....ab und zu hatte ich mal kein Bild gehabt...entweder habe ich die Knüppel los gelassen (PH)oder den Failsave aktiviert als es garnicht mehr ging.

Gruß Ertan :)
 
#70
Also das einzige was bei mir net geht ist das mit dem Failsafe über Schalter .. hat keiner ne FF10 und kennt sich da aus *G*

Ich probier schon 2 Tage rum ohne Ergebnis. Das mit dem 3 Stufenschalter klappte sofort.
 

phischi

Erfahrener Benutzer
#71
du kannst doch sicher einen Mixer einstellen, der dir dann Offset einen gewissen wert dazu gibt und du dann ins Failsafe springst...
 

00sieben

Erfahrener Benutzer
#72
Ne, ich habe keinen Lipo-Warner. Aber bald!

@Ertan: Im Gegensatz zum Atti kannst du mit dem GPS-Modus nicht so rumfetzen. Der Copter reagiert ganz anders. Wenn ich fliege, dann im Atti-Modus; zum beobachten von irgendwelchen Dingen im GPS-Modus.

Gruß

Norman
 

advera

Erfahrener Benutzer
#73
....und wie geht das MANUAL einstellen mit den von Dir beschriebenen GPS/ATI/Failsafe ?

Muss ich da an der DX6i ein 2. Profil anlegen ????

Etwas iritiierter und noch kein GPS besitzender "Pilot"

thx

moin,

ich habe doch schon eine Anleitung für Spektrum Anlagen gepostet:)

@ 00sieben ....leg mal den Schalter der auf ATTI ist , zum kalibrieren erstmal statt ATTI auf Manual........dann kalibrieren und wenn dann fertig....dann erst auf ATTI wieder einstellen:)

Gruß Jens
 
#75
Hab auch keinen Unterschied zwischen ATTI und GPS feststellen können.

Ausser das das ganze viel entspannter funktioniert :)

Bin aber auch kein "Heizer".

Gruß
Andre
 

talktojens

Erfahrener Benutzer
#76
....und wie geht das MANUAL einstellen mit den von Dir beschriebenen GPS/ATI/Failsafe ?

Muss ich da an der DX6i ein 2. Profil anlegen ????

Etwas iritiierter und noch kein GPS besitzender "Pilot"



thx
moin...
sorry bin erst jetzt von der arbeit zurück...
also in meiner Beschreibung stellst du ja mit den % Werten praktisch den Steller ein wo dann das gewisse Feld blau aufleuchtet....wie z.B ATTI..........

Und genau da kannst du mit den %Werten rumprobieren so das der Steller, statt auf ATTI---> auf Manuel stehen bleibt und blau aufleuchtet.......

Hoffe das war einigermaßen verständlich audgedrückt?

Ich brauch erstmal einen Kaffee :)

Allerdings bau ich morgen mein GPS erst ein und habe eventuell eine Idee für IOC......aber muss erstmal schauen ob das praktisch umsetzbar ist.


Gruß aus dem Norden
Jens
 

advera

Erfahrener Benutzer
#77
Hallo Jens,

Vielen Dank für deine geduldig ertragenen Fragen UND Die ANTWORTEN :)

Genieß den Kaffee und das mit dem IOC werde ich mal auslassen wenn das Teil da ist :)
 

00sieben

Erfahrener Benutzer
#78
Der Unterschied zwischen Atti und GPS ist halt, das beim Atti der Copter immerzu in die gerade eingeschlagene Flugrichtung driftet, wenn du die Knüppel losletzt. Du musst halt "gegensteuern". Beim GPS bleibt er halt ein wenig später stehen, wenn du die Knüppel losletzt. Die Flugdynamik wird meiner Meinung nach statischer. Ich finde, im Atti fliegt der Copter etwas "runder".
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten