Alles rund ums NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Der_Michel

Älterer Flugschüler
Moin

hat jemand gute Vorschläge zur Befestigung des Fusses/Mastes am F450? Schrauben oder doppelseitig Kleben?

Zeigt der Richtungspfeil bei euch auch zum Kabel des GPS?

Gruss
Der Michel
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
So, ich habe nun mal die Konfiguration einer Standard Turnigy 9x zusammengeschrieben. Ich hoffe, es hilft jemanden weiter. Sollte irgendwo ein Fehler sein, macht mich bitte drauf aufmerksam, aber im Prinzip sollte es so klappen bzw. funktioniert es bei mir:
DJI Naza GPS Schalter für Turnigy 9x konfigurieren
HMMMMMM
nun bin ich doch am überlegen ob ich die Turnigy 9x nehman soll oder meine Spektrum DX6i, wofür ich im MOment aber auch wieder nur OrangeRX hier habe die ja soviel ich weiss kein Failsafe haben......
RX für meine Devo7 ist auch nicht schnellstmöglichst verfügbar und ne neue Funke, naja hab schon 5 da ....... aber nur 3 davon im 2.4 Bereich und 40 und 35mhz kommt für mich nicht mehr in Frage.
Plus wenn ich nun meine Regler auf ne neue RX einlernen muss darf ich wieder alle Kabel entschrumpfen, Kabel wiedr in die Steckerchen ........ oder kann ich die auch nur mit Signal Kabel anlernen solange der RX über ein anderes BEC Strom bekommt ?
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Moin

hat jemand gute Vorschläge zur Befestigung des Fusses/Mastes am F450? Schrauben oder doppelseitig Kleben?...
Ich mag es, wenn solch elementar wichtigen Teile wirklich fest montiert sind ;) Deshalb habe ich in die obere Centerplatte vier Löcher gebohrt und den Fuß mit Inbusschrauben und selbstsichernden Muttern (alles M3) befestigt. Ist zwar ein F550, sollte aber prinzipiell mit dem F450 auch gehen.
 
Moin Moin
Habe gestern noch meinen neuen Kopter aufgebaut und mit GPS Versehen musste ich natürlich gestern Nacht noch testen ...

Auf die fragen hier alles was nicht genau ain flugzustand ist GPS/ATTI/MANU ist Failsafe ...
Der Bereich zum einstellen des flugzustandes ist enger geworden das sind nur noch 5-6 trimmklicks ...

So nun zu meinem Problemchen
Das kompasskalibrieren ging und zwar genau 1x hier im Haus als ich es draußen nochmal wiederholen wollte nix
Da habe ich geschaltet bis der Schalter glüht ...
Desweitern kann ich den IOC Modus garnicht einstellen was jetzt kein Drama für mich ist aber ausprobieren wollte ich den schon
Hat den von euch jemand im laufen ? Immer wenn ich das haeckchen für das IOC in der GUI setze geht es sofort wieder weg ...
Auch lügt jetzt meine Akku Überwachung das Ding hat voll rot dauergeblinkt und im akku waren noch 50% komisch komisch

Ich probier das jetzt gleich nochmal in dem ich mir erst nochmal alles neu bei dji runterlade und ein Firmware Update mache
Dann stelle ich nochmal alles ein wenn es dann nicht sauber funktioniert sind wohl noch Bugs in der Software und man muss
Den Händlern bzw. Dji ein Feedback geben so dass die Bugs beseitigt werden können
 
Ich habs ganz einfach gemacht. Einfach ein 4 mm Loch durch Centerplatte und einen Aluarm ...carbonstab rein und fertig. Sieht sauber aus und hält. Ein Tropfen Ca und gut.
 

baka

Erfahrener Benutzer
Danke, freut mich. Hat tierisch Spaß gemacht, nachdem ich wegen der Arbeit wochenlang nicht zum Fliegen gekommen bin. Yupp, 5,8ghz mit CL/SWP von chipsundgrips - hatte aber in der vorletzten Szene weit oben kompletten Bildausfall für ne gefühlte Ewigkeit. Da kam mir das Gefühl, den RTH Schalter umlegen zu können, gerade recht - konnte ihn dann ruhig blind irgendwohin steuern, wo ich wieder Bild hatte. Meine gopro ist derzeit aber etwas schief montiert fiel mir gestern auf.
 
@seip der Akku ist kalibriert bzw. War es bevor ich die neue Firmware aufgespielt habe und die Werte wurden übernommen
Aber mache ich jetzt gleich eh nochmal alles neu ...
@baka welche Gopro hast du und wie ist die befestigt ?
 
Kannste mal n Bild posten? Fliegt ja echt gut.
 

00sieben

Erfahrener Benutzer
Ja, die RTH Funktion ist schon toll. Allerdings nicht, wenn du durch Bäume fliegst und plötzlich ist kein Bild mehr da. Wenn du dann den Schalter umlegst auf RTH und dann der Copter auf 20m steigt, hast du verloren.
 

Raventumble

Erfahrener Benutzer
Hallo Gemeinde...

Wie lange dauert es bei Euch bis der Copter wieder auf Steuersignale reagiert, wenn Ihr RTH abbrecht?

Bei mir waren es gefühlte 5 Sekunden.

Als ich merkte, dass der Copter 50 cm an meinen Tannenzweigen vorbei Landen wollte, wollte ich abbrechen.
Das ging aber erst kurz vor dem Boden.

Die Tanne steht noch und den Copter konnte ich sicher landen ;-)

Habs dann nochmal getestet, da war es das Gleiche... ( weit vor der Tanne! )

Ist aber sicher gut zu wissen das es länger dauert, wenn mann das mal machen muß (zumindest bei mir).

Gruß Frank
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten