Alles rund ums NAZA GPS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

baka

Erfahrener Benutzer
Wie hast Du denn abgebrochen? Bei mir ging gar nichts, als ich gestern den Failsafe Schalter wieder umgelegt habe. Ich bekomme nur die Kontrolle zurück, wenn ich in einen anderen Flugmodus schalte. Dann aber sofort ohne Verzögerung.
War gestern etwas stressig, als ein Traktor des Weges kam, während mein Copter gerade gemütlich auf dem Weg zur Landung ansetzte... :)
 

Altix

Erfahrener Benutzer
ja, man nimmt die Mitte.
"Fill in the distance between body center of GPS and the C.G. of multi-rotor" S. 12 ;)
Allerdings wird in der Zeichnung vorausgesetzt, dass das Naza im Schwerpunkt des Copters installiert ist. Einmal ist als Bezugspunkt nämlich C.G. angegeben und einmal M.C. Bei mir ist diese Bedingung nicht gegeben, aus Bequemlichkeitsgründen habe ich das Naza an den vorderen Rand geklebt, damit ich an die Stecker der Regler und des Gimbals rankomme. Theoretisch soll das Naza im Schwerpunkt liegen, praktisch macht die geänderte Position keinen Unterschied im Flug. Ich habe jetzt alles auf C.G. ausgemessen. Da hier inzwischen dauerhafter Landregen eingesetzt hat, werde ich heute aber wohl nicht mehr prüfen können, ob das eine Rolle spielt.
 

Raventumble

Erfahrener Benutzer
Hallo Jungens.

Bin auf dem Platz zum fliegen und habe das Handbuch nicht dabei.
Kann man nach dem Akku anstecken und den Copter mehrere meter auf dem Platz tragen die RTH Position ohne kompletten Neustart neu setzen? Und wenn ja, wie?

Gruß Frank
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
Moin

soweit ich sehen kann werden für den Abstand zwischen CoG und GPS-Antenne nur gerade, positive Zahlen genommen. Kann das jemand bestätigen?

Michael
 

Raventumble

Erfahrener Benutzer
Stimmt, das habe ich auch soeben erfahren.
Ich hatte bei Mamo bestellt und da parallel ne mail hingeschickt.
Mamo hat umgehend geantwortet und das so bestätigt.
Lockt ein beim erstenmal gasgeben...

Danke an alle...
 

db24

Kreisflieger
Stimmt, das habe ich auch soeben erfahren.
Ich hatte bei Mamo bestellt und da parallel ne mail hingeschickt.
Mamo hat umgehend geantwortet und das so bestätigt.
Lockt ein beim erstenmal gasgeben...

Danke an alle...
Was hast du denn für eine Anleitung? Ich habe auch bei Mamo bestellt (ist heute angekommen) da sind nur ein paar Seiten Fotokopien dabei. Da steht nix drin, dass die GPS Antennenposition in der Software eingestellt werden muss/soll.
Gibts eine komplette Anleitung für GPS im Netz oder so? Kann auch engl. sein.
 

Raventumble

Erfahrener Benutzer
Diese Zettel "Handbuch" hatte ich auch.

Ich hatte Mamo vorhin eine mail geschickt.

Die Antwort kam prompt und war auszugsweise:

Wir übersetzen gerade die aktuellste Version der Anleitung , diese wird dann auch online veröffentlicht.

Dann haben sie mir eine vorläufige aber schon bessere Anleitung als .pdf mitgeschickt.

Aber besser so als auf das GPS zu warten bis die Übersetzung fertig ist.

Gruß Frank
 

Tommi64

ewiger Anfänger
Ich weiß zwar nicht, ob mittlerweile alle ihren Kompass kalibriert haben (habe noch nicht alle Beiträge seit gestern Abend gelesen), bei mir hat es endlich geklappt.

Ich habe es folgendermaßen gemacht:
-Akku angesteckt
-initialisieren lassen
-und mit einer "Schaltfrequenz" von ca. 1x/sec geschaltet

vorher habe ich meinen "RTH/Failsafe-Schalter" umprogrammiert, dass er zwischen GPS/Atti und Man. umschaltet.

Die Variante hat gleich beim ersten Versuch funktioniert
 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
NAja also bei meinem Händler des Vertrauens war die Anleitung schon bei der Bestellbestätigung auf deutsch dabei.
Ist zwar nicht so ausführlich wie die original englische aber bestimmt mehr als nur ein kopierter Fetzen Papier.
Denke mal die Kopie war nur so beigelegt dass man die Gesetzgebung (Ausliefrung mit deutscher Anleitung/Handbuch) gerade mal so einhält.
Ich habe auf meine Mail von vor 2 Wochen immer noch keine Antwort von denen bekommen aber naja... egal

Back to Topic:
Wenn jemand irgendwas aus der englischen Anleitung übersetzt haben will einfach mal anfragen....
 
Ich weiß zwar nicht, ob mittlerweile alle ihren Kompass kalibriert haben (habe noch nicht alle Beiträge seit gestern Abend gelesen), bei mir hat es endlich geklappt.

Ich habe es folgendermaßen gemacht:
-Akku angesteckt
-initialisieren lassen
-und mit einer "Schaltfrequenz" von ca. 1x/sec geschaltet

vorher habe ich meinen "RTH/Failsafe-Schalter" umprogrammiert, dass er zwischen GPS/Atti und Man. umschaltet.

Die Variante hat gleich beim ersten Versuch funktioniert
Kann ich bestätigen also in Manuell anfangen dann zwischen GPS und atti mehrfach hin und herschalten und in Manuel enden
Dann mit dem Kopter tanzen und fertig ...

Hab das Ding eben in 10m höhe im Garten geparkt und bei durchschnittlich 20kmh Wind mit Böen hat er +- 1,5 Meter
Die Position gehalten ...
Da ich nen komplett neuen Kopter aufgebaut habe muss ich natürlich alle Einstellung neu machen aber mit Defaultwerten war das schon Hammer schaukelt nur ganz schön böse wenn der Wind reinbläst aber mit Verringerung des Attigains wird es besser ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten