Naza mit GPS driftet auf einmal

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Domi

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

ich komm einfach nicht dahinter was mit meinem Baby los ist. :)

Bis vor kurzen stand er mit GPS immer felsenfest in der Luft. Dann hatte ich einen Kontakt mit einem Baum ( Ich hab den Failsafe ausprobiert und da stand ein Baum im Weg )

Seit dem driftet der kleine vorallem im GPS modus immer nach hinten. Im Atti Modus auch, aber nicht so stark. Manuel kann ich nicht sagen - das trau ich mich noch nicht.

Das verrückte ist, dass es nach ein paar Minuten fliegen manchmal wieder funktioniert und dann plöötzlich wieder nicht.

Neu kalibrierung hab ich auch schon gemacht. Die hat sofort funktioniert.

Kann mir jemand sagen wie ich am besten auf Fehlersuche gehen kann?

Noch was: wie kann ich meine Motoren testen? Wenn ich sie mit der Hand drehe ist es so als ob da immer ein kleiner Widerstand ist. Bis auf ein Motor, den kann ich anschubsen und dann dreht sich von allein. Ist der kaputt?
 

Domi

Neuer Benutzer
#3
Kratzen oder pfeifen konnte ich bisher nicht feststellen, wobei ich nicht genau darauf geachtet habe. Eine blöde frage: Wie teste ich den das Spiel bei den Motoren?
 
#4
In dem du an der blattspitze nach oben drückst
Jetzt darf sich nur das Blatt biegen und kein spiel feststellbar sein
Wenn das Lager Defekt ist hat es etwas Spiel

Alles mit Gefühl

Neue Lager gibt es z.b. Bei eBay als Rotorwelle für Helis
die Abmessungen sind 3x8x4 1 Lager kostet zwischen 1 und 2€
Pro Motor brauchst du 2 ...

Gewechselt sind die in 5 Minuten
 

Domi

Neuer Benutzer
#6
Vielen dank für den Tip. Ich nehme an mit Blattspitze meinst du den Propeller oder? Ich werd das heute Abend ausprobieren und dann das Ergebiss melden.

Vielen Dank für die Hilfe.
Grüße
 

Domi

Neuer Benutzer
#8
Leider sind es nicht die Motoren. da sitzt alles fest - auch keine aufffälligen Geräusche :( Das wäre wohl zu leicht. Any Ideas, an was es sonst liegen könnte?
 

kannschonsein

Erfahrener Benutzer
#10
Hallo, ich habe die Erfahrung gemacht, das sich der copter im Flug selbstständig gedreht hat, ich habe die Leitung vom GPS Modul einfach anders verlegt, dann war Ruhe.
 

Maggi

Erfahrener Benutzer
#11
Hallo,
Noch was: wie kann ich meine Motoren testen? Wenn ich sie mit der Hand drehe ist es so als ob da immer ein kleiner Widerstand ist. Bis auf ein Motor, den kann ich anschubsen und dann dreht sich von allein. Ist der kaputt?
Das ist denke normal bzw. habe schon drei mal alle Motoren durch stärkere ersetzt.
 

Domi

Neuer Benutzer
#12
So was auch immer es war - es funktioniert auf einmal wieder. Es dauert zwar teilweise recht lange bis der Copter genug Sateliten findet, aber dann steht er wieder bombenfest im Wind.....??? Ich Hoffe das bleibt jetzt auuch so.
 
#14
Jetzt wo ichs lese, fallen mir diese Abnormalitäten an meiner Naza auch auf.

Bis vor ein paar Tagen, stand meine Naza, wie ne Eins. Aktuell driftet sie etwas nach hinten, wobei ich am Setup nix geändert habe. Akku ist auch immer an der gleichen Stelle usw.
 
#16
Schon probiert.

Keine Besserung.

Was hab ich alles probiert:

- Kompass neu kalibriert
- Gegengesteuert und gewartet
- Copter für ne Stunde aus
- Kabel kontrolliert

Crash hatte ich keinen, also das kann ich ausschliessen. Weiterhin habe ich, wie gesagt, NULL geändert.
Einen Vorfluggtest mach ich ja eh, da ist mir nix besonderes aufgefallen. (Kabel oder so)

Ist aber nicht immer so, manchmal driftet er, manchmal nicht. Am gleichen Tag, bei gleichen Wetterbedingungen. Mein Naza stand sogar im starken Wind auf der Stelle, hat zwar gekämpft, aber stand im 1m Radius.

Wetter ist ja aktuell recht mies hier, da kann ichs nimmer nachvollziehen. Aber werd mir das nochmal genauer anschaun. Ob ichs reproduzieren kann.
 
#18
Einen Drift habe ich auch ...

Also ich starte und meist driftet er nach links ...
Wenn ich den Kopter dann machen lasse fängt er sich nach ein paar Metern und ab dann haellt er die Position

Anscheinend sucht er nach dem Start die exakte GPS Koordinate und wenn er die einmal hat bleibt er auch dort .

Startet ihr in GPS immer erst wenn alles Grün ist ? Oder auch schon bei 1x rot ?
 

Altix

Erfahrener Benutzer
#19
Ich starte immer erst, wenn kein rotes Blinken mehr kommt und das hektische grüne Flackern durch ist. Manchmal habe ich dann nach dem Start ein wenig Drift, aber genau wie Jörg lasse ich den Kopter dann machen und meist beruhigt er sich dann auch wieder nach wenigen Sekunden. Das wars dann auch meist, kurze Zeit später hält der Kopter dann zuverlässig die Position ohne weitere Drift, aber insgesamt war es war nie so schlimm, dass es mich gestört hätte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten