Aber das müsste man doch auch über 2 kleine Heckkreisel machen können. EInen in jede Servoleitung rein. Braucht man eben 2 Freie Kanäle für die Kamerasteuerung. Mist, brauch ich doch den anderen Empfänger......
mal eine kurze frage an die leute mit dem flyduino 2-Axis-GF-Gimbal-V30-XL, habt ihr es irgendwie geschafft das man die cam senkrecht nach unten schwenken kann?
Aber das müsste man doch auch über 2 kleine Heckkreisel machen können. EInen in jede Servoleitung rein. Braucht man eben 2 Freie Kanäle für die Kamerasteuerung. Mist, brauch ich doch den anderen Empfänger......
Ich denke und hoffe sehr das Alex alles umsetzen kann und 2013 ein "Mini-Zenmuse" auf uns zukommt.
Er steuert das Gimbal mit einem separaten Controller und über spezielle BL-Motoren.
Das ist echt der Oberhammer !
Wer sagt denn das ich nicht viel Fliege? Ich fliege im Winter auch sehr viel. Warum auch nicht. Lipos werden vorgewärmt, Sender in beheizter Sendermuschi, Käppi auf und los gehts.....
habe nun das ubec bekommen
frage
wie wird es denn angeschlossen
dort sind je zwei kabel (rot und schwarz)
an dem einen ende ist ein stecker dran an der anderen nichts
gruss matala
habe nun das ubec bekommen
frage
wie wird es denn angeschlossen
dort sind je zwei kabel (rot und schwarz)
an dem einen ende ist ein stecker dran an der anderen nichts
gruss matala
Die DICKEN Kabel haben keinen Stecker dran , die kommen an deinen Akku oder falls vorhanden an diene Stromverteilerplatine...... die dünnen Kabel haben dann eiknen kleien STECKER dran nehm ich an , so wie ein Servostecker, das is dein POSITIVE (ROT) Und negative(schwarz) an denen du die Masse und Positive von den Servos anschliessen solltest
Die DICKEN Kabel haben keinen Stecker dran , die kommen an deinen Akku oder falls vorhanden an diene Stromverteilerplatine...... die dünnen Kabel haben dann eiknen kleien STECKER dran nehm ich an , so wie ein Servostecker, das is dein POSITIVE (ROT) Und negative(schwarz) an denen du die Masse und Positive von den Servos anschliessen solltest