Wii-Copter Neuling

#1
Hallo zusammen
Mein Name ist Rene und ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Multicopter.
Wenn man es genau nimmt bin ich auch im Modellbau ein blutiger Anfänger.
Ich weiss der ein oder andere wird jetzt sagen such dir erstmal was leichteres aber mich hat halt nur die Faszination der Multirotoren gepackt.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem/Problemen...

Habe mir einen Quad aufgebaut mit diversen Komponenten von HK

Multiwii 328p FC
Turnigy Motoren
F-20a Regler
und halt Rahmen F330
Ich hab alles was benötigt wird um den Copter zu bauen.
Besser gesagt zusammengebaut ist er auch schon.
Als Funke hab ich eine DX6i mit AR6210+Satellit

Jetzt komm ich mal zu den Problemen
Hab auf den FC Multiwii 2.1 draufgespielt und das hat laut Arduino auch soweit geklappt
Dann hab ich die GUI geöffnet um die Parameter mal zu sehen. In diversen Anleitungen ist zu sehen das in der GUI oben rechts im Fenster ein Feld ist wo die Parameter für Throttle Pitch AUX usw. sind.
Dieses Feld bleibt bei mir immer leer.
Hab den richtigen ComPort und wenn ich start drücke fängt auch das auslesen an.
Wenn ich an der DX6i den Gasknüppel bewege regt sich in der GUI nur das kleinere feld wo throttle steht neben Mid und Expo.
Was mach ich da Falsch?
Müsste das Fenster nicht von Start des Programmes angezeigt werden unabhängig davon ob ein FC angeschlossen ist oder nicht?

Ich glaub die Probleme mit dem Lernen der Regler schenk ich mir erstmal da ich denke dass das eine auf dem anderen aufbaut und ich, ohne das grundlegende Problem mit dem FC nicht in den griff zu bekommen ,auch den Rest nicht regeln kann.Nicht das ich nich schon alles was ich aus Goggle rausquetschen konnte schon probiert hab.
Wie gesagt ich bin halt totaler Neuling
Hab halt irgendwie Angst das ich das Ding nicht ans laufen bekomme und dadurch auch nicht zum fliegen komme.
Seht es mir bitte nach wenn ich nicht fachgerecht oder so ausdrücke ich versuche es zu lernen.

Hoffe der ein oder andere kann mir helfen damit aus meiner sucht auch sowas wie ne Leidenschaft werden kann

Gruss
 

zerosight

Erfahrener Benutzer
#2
Gleich mit einem Multikopter anzufangen ist kein Ding, mach Dir mal keinen Kopf desswegen. Wenn Du bei der ein oder anderen Sache nicht weisst, wie man es nennt, dann mach einfach ein Bild, einen Screenshot oder ein kleines Filmchen. Mich würde z.B. interessieren, wie der Empfänger an die FC (FlightControl) angeschlossen ist. Danach willst Du den Copter scharf schalten, damit er die Motoren dreht. Wobei ich hier tatsächlich die Motoren und nicht die Propeller meine, weil die sollten erst ganz am Schluß montiert werden. Also, flott die Propeller abmachen und einen Screenshot von Deiner GUI (MultiWiiConf) mit MArkierungen was Du meinst und ein Bild Deiner Verkabelung...

Und falls ich es noch nicht erwähnt habe: Propeller ab ;-)
 
#3
Hab die stelle in der GUI mal markiert mit rotem Pfeil.
Kann grad leider kein Bild vom Empfänger machen daher beschreib ich es mal
Den Empfänger hab ich wie folgt angeschlossen:

FC---THR zu Empf---THR
FC---ROLL zu Empf---AILE
FC---PIT zu Empf---ELEV
FC---YAW zu Empf---RUDD
FC---AUX1 zu Empf---AUX1 (wobei ich nicht sicher bin ob ich AUX1 benötige)


Keine Sorge die Props hab ich gar nicht erst dran gemacht das hab ich schon kapiert das es in die Hose geht:cool:

Vielleicht noch zur erwähnung.Wenn ich den Akku anschliesse melden sich die Motoren Akustisch und takten auch an aber sonst passiert nix. Hab auch mal probiert die Regler über Multiwii anzulernen also mit dem Befehl in configh wie auf dem zweiten Bild. Danach sind die auch nicht wie beschrieben 3-4 sek angelaufen sondern haben nur ein bisschen gedüdelt.
 

Anhänge

#4
Hoi

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Ich hatte in der config.h den gyro nicht aktiviert.
Die Gui verhielt sich ganz normal außer das bei mir das Feld mit aux configurationen nicht zu sehen war.
Nach dem kontrollieren der config.h und aktivieren des richtigen Sensors war alles gut.

PS.
Ich Hab meine esc auch über multiwii angelernt und die Motoren haben auch nur gepiept (und zwar genau so wie sie beim anlernen mit Fernbedienung piepen) das scheint für mich funktioniert zu haben.

Gruß Stefan.
 
#6
Hmm das mit dem Gyro hab ich noch nicht geschaut unter welchen teil find ich den?

Also hab das mal probiert mit dem scharfschalten: Akku dran---Motoren singen ein lied----Funke an-----Gas runter und nach rechts--- es passiert nix (für den fall das es jmd informativ weiterbringt die funke ist MODE2)

Es scheint mir fast so als ob die Funkseite probleme hätte allerdings würde sich doch dann gar nix in der GUI tun.
Jedoch die kleine Throttle Skala bewegt sich ja mit bewegen des Knüppels

Was ich noch erwähnen wollte...
Ich hab mit einem Freund zusammen die komponenten bestellt.Also alles in zweifacher ausführung!
Er hat dieses Problem mit der GUI nicht aber kann sich auch nicht erklären woran es liegt.
Er hat allerdings vorher schon mit nem KK Board geflogen und demnach weiss er auch das seine funkverbindung besteht.
Ist es denn so das die skalierungen erst dann erscheinen wenn man auf start in der gui drückt und alles korrekt am FC angeschlossen ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

helste

Erfahrener Benutzer
#7
Kommst Du bei Gas Minimum in der GUI auch auf 1000 und bei YAW Maximum in der GUI auf 2000?
Eventuell auch mal YAW nach Links probieren. Vielleicht ist ja der Seitenruderkanal verkehrt im Sender eingestellt.
 
#8
Versteh nicht ganz was du meinst.
Ich hab weiter oben in thema das Bild von meiner GUI im angeschlossen
Modus angehängt.
Dort hab ich überhaupt keine Yaw Skala wo ich was ablesen könnte
Der gesamte rechte Bereich fehlt wo normalerweise Die 2 vertikalbalken fur gas und yaw und die
Anderen Horizontalen Balken sind
 
#11
Ist diese WinGui denn anders? Vom Funktionsprinzip her? Kann ehrlich nicht genau sagen ob ein Regler direkt am Empfänger funktioniert. Meinst du ich soll das dreipolige Kabel vom Regler direkt an einen Kanal vom Empfänger stecken wie beim anlernen des Reglers?
Ich hab doch nach deinem ersten Post 2 Screenshots angehangen weiter oben sind die nicht zu sehen?
Ich versuch mich morgen nochmal ein wenig damit.
Muss ich den beim Sender-Empfänger binden irgendwas beachten?
Hab's laut Anleitung mit dem Bind-Plug gemacht und denke mal das es auch so geklappt hat die led am Empfänger jedenfalls leuchtet so wie beschrieben
 
#13
Wie schon erwähnt mit der DX6i komm ich noch nicht so recht klar. Hab so das Gefühl das binden mit dem Empfänger nicht das einzige ist was ich machen muss. Wie sieht's denn mit dem binden zu nem Regler aus. Sowas steht auch in der Anleitung.
Ist das nicht dasselbe wie regler generell anlernen? Ich mein Funke an Gas auf voll usw?
Und wieso sollte ich dafür den bindplug benötigen?

Die multiwii 2.1 hab ich schon geladen das ist ja auch die GUI bei.
Hab für das Board aber ne abgeänderte Version die extra für das Hobbyking Board ist.
Weil bei der normalen 2.1 unter FC Auswahl meins nicht aufgeführt ist.
Aber hab die Sketches abgeglichen und alles was wichtig ist ist gleich.
Ist übrigens die gleiche Software wie von flugwiese.de
 
#15
Wieviele verschiedenen Bindevorgänge muss ich bei der DX6 machen? In der Anleitung steht etwas von Sender-Empfänger binden,das hab ich auch gemacht. Bindplug rein beliebiger Kanal anstecken trainerschalter usw,warten bis schnelles blinken aufhört und dauerhaft leuchtet.Soweit alles klar.
Dann steht in der Anleitung aber nochwas von fahrtenregler binden? Das hab ich nicht gemacht weil ich davon ausgegangen bin das es dassselbe ist wie Regler mit der gängigen Methode einlernen was man halt immer wieder in foren so liesst.
Wie und wo stell ich denn in der Funke den Gasweg auf 125%?
Der Kumpel von mir mit dem ich die Teile alle bestellt hab sagte das er bei seiner DX7 2 Bindevorgänge machen musste.
Wir haben abgesehen von der funkseite den absolut identischen Copter aufgebaut mit selber software und bei ihm geht alles.
Also vermute ich mal das mein Problem auf die funkseite zurückzuführen sein muss,oder lieg ich da falsch.Ich mein wenn doch bei ihm alles geht und wir alle schritte beim zusammenbau identisch ausgeführt haben von der ersten schraube bis zum aufspielen der 2.1

Bin zur zeit leider auf Arbeit und kann nicht nachschauen wie es mit den definitionen in arduino aussieht aber ich glaub das da alles ok ist weil wie gesagt bei meinem Kollegen geht alles
 

helste

Erfahrener Benutzer
#17
Ich habe es eh schon geschrieben. Du musst schauen, dass die einzelnen Kanäle in der GUI mit Min auf 1000 und Max auf 2000 (+/- ein paar zerquetschte) angezeigt werden. Die Mittelwerte sollen auf 1500 kommen.
Einstellen musst Du das am Sender bei subtrim und travel adjust für jeden einzelnen Kanal.

Binden ist so wie Du es beschrieben hast. Regler einlernen ist auch so wie Du es beschrieben hast. Würde ich aber erst machen, nachdem Du travel adjust am Sender richtig eingestellt hast.
Dann musst Du noch schauen, ob Du nicht einzelne Kanäle reversen musst.
 
#18
Ich hab doch aber in der GUI keine Kanäle die angezeigt werden. Deswegen hab ich doch am Anfang dieses threads ein Screenshot meiner GUI angehängt wo der rote Pfeil anzeigt was mir dort fehlt, nämlich das komplette Fenster rechts. Das heißt ich hab keine Möglichkeit gaswege oder ähnliches in der GUI einzustellen auf Maximum oder Mittelwerte
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#20
Für mich sieht es eher nach einem Softwareproblem aus.
Wenn ich meine Multiwii ohne Empfänger anschliesse, dann sehe ich die Balken.

Renee, klemm mal den Empänger ab und schau, ob dann der Block erscheint
 
FPV1

Banggood

Oben Unten