Tach Zusammen,
also auf dem Bild seht Ihr zwei GFK Platt in gelb. Dazwischen sind die Gelblöche in schwarz geklebt (mit Sekundenkleber). Die FC selber wird mit kleinen Abstandhaltern (Kunststoff) auf die gelbe GFK geschraubt. Ich habe den Copter selber fliegen gesehen und konnte kein Ausreissen feststellen. Loiter, Poshold und RTH läuft sauber, genau so wie ACC Mode.
Aber ich gebe Dir recht. Es kommt echt aufs Material an. Es gibt auch Gelpads, da zerhaut es Dir wirklich die Werte. Aber hier ist ja wichtig, dass die Vibras absorbiert werden - deswegen nennen wir es schon spaßeshalber Chuck-Norris-Gel - es verbietet Vibrationen die Durchreise :-D
Vielleicht müsse ich mal eine zweite Konstruktion machen und dann noch mal mit dem Multitool und iSeismo die Vibrationen messen
@ Blumenkindle: Wenn Du Schrauben etc nimmst wird hier die Vibration von der einen auf die andere Platte übertragen. Zwar wird in der Gesamtheit die Schwingung der Platte gedämpft, aber es ist nicht optimal.