So, ich komme gerade vom Zoll in HH zurück, hier mal ein kleiner Zwischenbericht (auf die ganzen "Das hättest DU wissen müssen, das ist alles DEINE Schuld, DU bist für ALLES verantwortlich"-Zwischenrufe gehe ich hier mal nicht ein, sorry).
Also, vorgestern habe ich dann GDSK mitgeteilt, dass ich das Turnigy XR selber verzollen wollte und die haben mir eine nette Mail zurückgeschickt, dass ich das aber dann ganz schnell machen müsste, weil die Frist zum Zurücksenden ja bald ausliefe. OK, ich habe das XR Modul im Internet deklariert, alles zweimal ausgedruckt, womit ich bis Donnerstag morgens um halb Eins beschäftigt war, dann alles am Donnerstag in die Post getan und dann gewartet. (War unterwegs) Als ich dann gestern nach Hause kam (habe heute Urlaub), fand ich zwei Benachrichtigungen Zoll in Hamburg vor, dass zwei Sendungen für mich angekommen wären. Da ich ja glücklicherweise heute Urlaub genommen hatte, bin ich heute morgen zum Zoll gefahren und habe mich da angestellt. Und was für ein Glück, es war ein GPS-Modul und eine Fernsteuerung Turnigy 9XR, welches ich 2 Mal bestellt hatte, eines per EMS und eines per Airmal (wahrscheinlich wollte ich auf Nr. Sicher gehen). Also, alles aufgemacht, die PayPal-Belege vorgezeigt aber leider war ja der Sender-Transeiver nicht dabei, ohne den ich nichts mit dem 9XR anfangen konnte. Das hatte mich dann traurig gemacht. Als die 2 Zollbeamten/in das merkten wollte sie mich trösten und meinten, sie würden noch mal hinten nachschauen, vielleicht wäre ja der Sender/Receiver schon angekommen und ich hätte nur die Benachrichtigung nicht bekommen. Die beiden suchten eine Weile und kamen dann mit einem weiteren Paket zurück in dem tatsächlich der Sender/Receiver drin war! Voll nett der Zoll! Nachdem ich dann die Mehrwertsteuer bezahlt hatte, bekam ich alles und bin nun zu Hause und überlege, wie ich alles zusammensetzte und vor allen Dingen wann....
So, damit hätten wir dann folgendes Ergebnis mit folgenden Akteuren:
- Hobbyking: die sind wohl etwas tüffelig, aber sie versenden alles, so gut sie können, nur mit der Deklaration scheint es nicht immer perfekt zu klappen. Auf einem Paket war der Warenwert angegeben, auf dem anderen Paket kamen mir alle Schriftzeichen chinesisch vor, wahrscheinlich deswegen, weil es auch chinesisch war...
- GDSK: Nachdem ich 3 Stunden mit dem Ausfüllen der Zollpapiere beschäftigt war bin ich mir nun überhaupt nicht mehr sicher, ob das so die "Halsabschneider" sind, als die sie manchmal tituliert werden. Die GDSK erbringt eine Dienstleistung und ich finde nun, wo ich die Papiere selber ausgefüllt habe, dass die knapp 26€, die die GDSK dafür verlangt, eigentlich nicht zu viel sind! Außerdem haben sie, außer dass sie einen etwas umverständlichen Brief geschickt haben, eigentlich immer ehrlich und zuverlässig und schnell Auskunft gegeben.
- Der Zoll: die finde ich voll gut. Die machen ihren Job und sind dabei auch noch freundlich.
So, was ich nun, wie immer noch am Anfang, zu Hobbyking zu sagen hätte wäre, dass, wenn sie den Bestellvorgang übersichtlicher gestalten würden, dem Kunden jede Menge Ärger und Zeit und sich selber wahrscheinlich einen viel zufriedeneren Kundenstamm und vielleicht auch sogar viel mehr Kunden bescheren würden. Hinzu kommt, dass Hobbyking das ganze auch einfacher machen würde, wenn sie den Inhalt und den Warenwert auch ordnungsgemäß den Sendungen oder den Päckchen beilegen würden.
Naja, wie auch immer, aus Erfahrung wird man klug und in Zukunft finde ich es eigentlich egal, auf welchem Weg, ob EMS oder AirMail ich das bestelle, bei EMS muss ich diese ganzen Zollformulare selber ausfüllen, bei AirMail muss ich extra in Hamburg zum Zoll fahren. Gehupft wie gesprungen.
Vielen Dank für alle *hilfreichen* Kommentare!
P.s.: um noch mal auf den Vorwurf einzugehen, "dass das alles die eigene Schuld sei, weil man sich ja vorher informieren könne (was in diesem Fall natürlich Quatsch ist), die Tatsache, dass dieser Thread, der ja anscheinend ziemlich wichtig ist, da viele Leute anscheinend nicht so um die Zolltechnischen Aspekte der Einfuhr aus China informiert sind, als die Tatsache, dass dieser Thread unter "OFF TOPIC", ANDERES und "Ferner Liefen" o.ä. eingeordnet wurde, zeigt, dass es anscheinend auch am Problembewusstsein, bzw. dem fehlenden einiger Moderatoren liegt, dass immer wieder Leute in die zolltechnischen Fallen stolpern. Eigentlich gehört so ein Thread irgendwo angepinnt....
mfg