NAZA Firmware V 4.00 ist verfügbar - Link im Startpost

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Deadfox

Erfahrener Benutzer
Ich hab mal ne Frage nach dem ich über das Thema hier voll den Überblick verloren hab...

Kann mir jemand mal sagen was ich genau für dieses Upgrade brauche und machen muss, bzw wo habt ihr eingekauft?

Ich fliege noch die Version (glaube) 2.02, hab noch die ein Update gemacht der Naza.
Was ich so mitbekommen hab benötige ich die Groundstation und am Copter diese Übertragungseinheit und eine Zwischenbox, die man neu Umlöten muss?

Was muss nach einem Update alles gemacht werden, hab mal von nem Hardreset gelesen aber ich wüsste nicht wo das in meiner Software möglich ist?
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
Wenn du das ganze Groundstationgedöhns nicht brauchst, auch kein Bluetooth, dann lass die Software wie sie ist. Denn die 2.02 fliegt ohne Probleme. Ansonsten musst du dir den Assistent von der DJI Seite runterladen, und das Update auf 4.0 machen.
Ich flieg immer noch die 2.02
 

lustigewg

Erfahrener Benutzer
2.02 ist die eine, iosd mini und bt modul eine andere :)
Werd auf jeden Fall mal die 4er draufspielen, um alles mal testen zu können. Die Fehler einer 3er Version, sollten in der 4er wohl behoben sein (think positv )...
 
Zuletzt bearbeitet:
Voltage Monitor Calibration nicht möglich

Ich brauche Hilfe! Bei meiner NAZA-M V2 - Firmware 4.00 kann ich beim Voltage Monitor im Feld Calibration einen Spannungswert eingeben, er wird aber nach der Bestätigung nicht übernommen. Hat jemand eine Idee?
 
Jetzt hab ich den Fehler gefunden! Ich habe ein Y- Kabel für die Versorgung der NAZA und des Spectrum Empfängers verwendet. Habe aber vergessen den dritten Draht am Stecker zum Spectrum Empfänger aufzutrennen. Da brauche ich ja nur Plus und Minus für die 5V.
 
eine Frage: Ich habe die NazaV2. Wenn ich die software aufrufe muss ich ein update auf 4.00 machen...ich komme sonst nicht ins menue.....wie kann ich das umgehen?
 
muss sich da auf 3.16 updaten? Oder wäre die 4 die bessere Alternative? Sollte ich beim Update vorher diese Kanäle verbinden? Wie war das nochmal? Also zum Speicher leeren?
 

Ricardo

Erfahrener Benutzer
Das dient deiner Sicherheit, ab 50% bekommst Du erst den nötigen Schub vom Boden zu kommen. Wenn Du auf manual stellen würdest, könnte es passieren, dass bei 50% der Kopter bereits beim Petrus am Himmelstor vorspricht :D
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
So. Mein erster 4.00 Flug.
Leider hab ich die Gains um 20 auff 100 gesetzt. Jetzt fliegt er zuu sachte. Dehalb kann ich nicht richtig vergleichen.
Ansonsten scheint er mehr zu driften wo er eigentlich fixiert sein sollte.
Das Satelitten finden geht nicht schneller.

Und dieses Kreise im IOC HL um dem Startpunkt zu drehen funktioniert auch nicht so. (habs früher auch nie probiert) Das ist kein Kreis, eher ne gebogene Linie.
Und auf mich gerichtet bleibt die KAmera dann auch nicht. Dauernt muss ich nachyawen.

Aber das waren nur 1,5 kleine Akkuladungen, dann war GoPro alle. Das wird späer alles nochmal überprüft.
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
Bei CL wird die Richtung gehalten.
Bei HL dreht sich alles um mich. Sollte es zumindest. Aber auch gerade beim zweiten Versunch: nix. Nur ne Linie. Ne Gerade sogar. Nicht ansatzweise gebogen.
 

Altix

Erfahrener Benutzer
Bei CL wird die Richtung gehalten.
Bei HL dreht sich alles um mich. Sollte es zumindest. Aber auch gerade beim zweiten Versunch: nix. Nur ne Linie. Ne Gerade sogar. Nicht ansatzweise gebogen.
Das ist nicht richtig, woher hast du deine Erkenntnis? Bei HL dreht der Kopter sich nicht mit! Wenn die Nase nach Norden zeigt und du in HL voll Roll steuerst, dann wird der Kopter eine krumme Linie fliegen, die man mit Phantasie auch als Kreis bezeichnen könnte. Die Nase wird aber immer und zu jedem Zeitpunkt nach Norden zeigen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten