KK2.0 (m. FW1.6) auf F450 clone schwingt im SelfLevel Mode

DF9CY

Tiefstflieger
#1
Moin Ihr

Hab einen F450 clone (X Konfiguration) mit alten EMAX2213 Motoren / HK 25A ESCs und einem KK2.0 bestückt. Fliegt sich eigentlich nicht schlecht, nur dass er speziell bei Wind über die Arme von vornlinks nach hintenrechts bzw vornrechts nach hintenlinks sich aufschwingt immerhin so mit 2 .. 3 Hz. Je nachdem, wo ihn der Wind so packt.

Es beruhigt sich etwas, wenn ich mit PGain und IGain unter 25 gehe. Da ist er aber nicht mehr so richtig flugfähig und ich kann ihn kaum noch gegen starken Wind halten, wie wir es hier so an der Küste haben. Sonst fliege ich ihn so bei 60 und das prima.

Propeller sind diese billigen GemFans 9". Jetzt habe ich sie gegen GF Typen getauscht. Der Effekt ist verblüffend: Die Frequenz der Schwingung ist jetzt bei 1 Hz aber die Höhe des Aufschaukels ist viel heftiger.

Im Acro Mode macht er das auch, aber wirklich minimal, so dass es mich nicht stört.

Habe ich irgendwas falsch gemacht ? Ist denn dieser Rahmen zu "labberich" ?
Vielleicht hat von Euch Spezies noch eine Idee ?

Gruß
Christoph
 

IwannaFly

Erfahrener Benutzer
#2
Trat der effekt zuvor verstärkt mit den GemFans auf die es bei Flyduino gibt? Ich hab das problem (glaube ich) auch, ich hab die GF verstärken GemFans von Flyduino drauf, kannst du vielleicht mal einen Link schicken mit deinen neuen Props? :)
 

DF9CY

Tiefstflieger
#3
Die 9" GemFans sind wohl die gleichen, die es woanders gibt. Ich sehe keinen Unterschied.

* Ja, das sind die GF verstärkten Props von Flyduino.
* Mit diesen ist das Schwingen langsamer geworden, aber auch mit größerem Ausschlag.

Vielleicht sollte ich mir einen Rahmen aus Alu schustern und das ganze Zeug darauf setzen. Dieser Plastikrahmen verwindet sich doch etwas; auch wenn es nur wenig ist.

Kann ich mit den Gains noch etwas machen ?

Was soll ich Dir den verlinken. Es sind die Props von Flyduino.
 

Toto

Gyro Only!
#4
Nabend Christoph,

also ohne Acc fliegt er sich super!
OK dann die Werte für Acc runterschrauben! ;)
Mit den Props hat das nix zu tun.

Gruss Toto
 
Zuletzt bearbeitet:

DF9CY

Tiefstflieger
#5
Hallo Toto

Hab schon P=15 und I=15 probiert, aber er wackelt immer noch rum. Nicht mehr so doll, aber Spaß macht das nicht. Besonders wenn Windböen von der Seite kommen, geht das ab. Was kann man denn sonst noch machen? Sind ja keine SimonK geflashte ESCs; vielleicht ist das alles zu langsam mit der Regelei ?
 

DF9CY

Tiefstflieger
#7
Muss ich noch mal drauf gucken. Ich glaube aber es sind 25A Teile. Sie sind auch "unverletzt". Hat auch keiner geflasht.
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#8
Muss ich noch mal drauf gucken. Ich glaube aber es sind 25A Teile. Sie sind auch "unverletzt". Hat auch keiner geflasht.
Gibt da ja ein ganzes Sammelsurium an Reglern. Manche lassen sich gut im Originalzustand in Multikoptern verwenden, ohne dass sie mit SimonK geflasht werden (z.B. die Plush-Serie). Bei anderen kommt man ums umflashen praktisch nicht rum.

Bye-bye
BaerBalu
 

DF9CY

Tiefstflieger
#9
HobbyKing 25/30 - HK30A ESC steht drauf. Sonst nix.
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#10
HobbyKing 25/30 - HK30A ESC steht drauf. Sonst nix.
Könnte ein SS sein ... vielleicht bringt da ein Foto vom Label Klarheit.
Wär' tendenziell eher suboptimal, weil die SS-Serie für Kopter nicht ganz so gut geeignet ist und nach dem Umflashen auf SimonK schon mal einen gewissen Hang zur Selbstzerstörung haben.

Bye-bye
BaerBalu
 

DF9CY

Tiefstflieger
#11
Danke fuer die Info
Ich glaube fuer die alte Gurke lohnt sich nix mehr. Die Motoren sind auch nicht mehr die Neuesten und Besten. Ich bau mir eh jetzt was Neues wahrscheinlich auf einem Warthox Rahmen mit 25cm Armen. Ich werde berichten.
Es ging mir hier eher um eine Erklaerung fuer das wackeln.
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#12
Es ging mir hier eher um eine Erklaerung fuer das wackeln.
Die Ursachen können da ganz unterschiedlich sein, halt auch eine ungünstige Kombination der Komponenten.
Vielleicht würde auch eine gute Schwingungsdämpfung bei der FlightControl eine Besserung bringen.
Nur weil die KK2.0 tendenziell recht unempfindlich gegen Vibrationen ist, und viele sie quasi ohne Dämpfung an den Rahmen "dübeln" (und keine Probleme haben), bedeutet das natürlich nicht dass im Einzelfall (z.B. bei ausgelutschten Lagern der Motoren) sowas keine Besserung bringt.
Wenn aber sowieso schon neue Planungen bgestehen, dann würde ich jetzt auch keinen grossen Aufwand mehr für eine "alte Gurke" betreiben.

Bye-bye
BaerBalu
 

DF9CY

Tiefstflieger
#13
Die KK20 Platte klebt auf einer dünnen Moosgummiplatte. War vorher angeschraubt. Hatte aber auch nicht das Geringste gebracht.
Dieser Quad ist zum "Herumorgeln", da ist er noch gut für .. :)

Gruß Christoph
 

mrc85

Neuer Benutzer
#14
Hallo zusammen ich bin ganz neu hier!

Ich habe das selbe Problem nur mit dem Unterschied dass ich den Copter noch nicht lang habe und ihn auch weiter fliegen möchte!
Anfangs bin ich mit ihm relativ gut geflogen, er hatte nur ein leichtes aufschwingen und plötzlich hat er sich dann auf den Kopf gedreht...
Hab jetzt schon an den Werten im selfleveling Mode rumgespielt ich bin bei Pgain jetzt bei 20 und er fliegt im Prinzip ohne wackeln doch dann jetzt glaub schon 5. mal hat er sich wieder plötzlich gedreht jetzt ist mir sogar ein Arm des Frames abgebrochen ...

Ich hoffe mir kann jemand helfen

Vielen Dank für eure Mühe

Mit freundlichen Grüßen Marcel
 

CaJoDo

Neuer Benutzer
#15
Die richtige Vorgehensweise ist:
AutoLevel auf OFF
im PI-Editor: langsam den IGain Wert auf Null zurückschrauben (testen, ob Ihr den Copter noch fliegen könnt)
Dann den PGain in 10 er Schritten erhöhen, fliegen, wenn der Copter sich aufschaukelt, dann PGain wieder verringern.
Wer es ganz genau einstellen will, der prüft das Aufschaukeln im Sinkflug.
Wenn der PGain richtig eingestellt ist, und erst dann, IGain erhöhen.
Bis der Copter sich langsam aufschaukelt. (PGain schnell schaukeln, iGain langsames Schaukeln). IGain reduzieren.

Bis hier das ist die BasisConfig. Wenn das nicht funzt, kann man sich den Rest schenken.

Sensoren auf gerader Fläche kalibrieren.
Dann Einstellungen für Autolevel durchführen.

Gruß Carsten
 

mrc85

Neuer Benutzer
#16
Hallo danke für die Beschreibung!!!
so in etwa hab ich das auch gemacht wie gesagt er fliegt sehr stabil kein aufschaukeln nichts!!!
das board hab ich fest drauf gemacht und natürlich kalibriert. alles gut soweit!!!
ABER für mich aus unerklärlichen gründen bekommt er ganz sporadisch denk ich fehlinformationen und stellt sich auf den kopf man kann das verhalten schon als aufschwingen bezeichnen aber das ganze passiert sehr schnell und normalerweiße ist er ja stabil.

kann es sein dass es an meinen reglern liegt das sind vllt nicht die besten das stück hat 7€ gekostet die haben eine taktrate von 18khz soll ich die mal flashen ?

mfg marcel
 

Duzt

Erfahrener Benutzer
#17
Ich bin auch noch am experimentieren. Hab erst vor kurzem 1.6 geflasht und der Copter geht gut bei PGain um die 100 und Igain um die 50 ich weiß den genauen Wert aber nicht auswendig. Aber bei Selflevel bin ich bei 12-17 irgendwo, da merkt man jeden Strich rauf oder runter. Zufriedenstellend ist es noch nicht. Ich möchts aber die Woche noch hinbiegen.
 

Kaischu

Erfahrener Benutzer
#18
"ABER für mich aus unerklärlichen gründen bekommt er ganz sporadisch denk ich fehlinformationen und stellt sich auf den kopf man kann das verhalten schon als aufschwingen bezeichnen aber das ganze passiert sehr schnell und normalerweiße ist er ja stabil."

Das Problem habe ich auch, allerdings nur wenn ich ihn im gehen bzw. wenn er nicht annähernd gerade und ruhig halte arme. Ich setze ihn dann an die Erde und disarm und arme ihn noch einmal neu und alles ist gut!
 

mrc85

Neuer Benutzer
#19
Also wie gesagt wenn das aufschwingen passiert ist es so stark dass er sich auf den Kopf dreht und dann natürlich abstürzt !!!

Ich hab schon gesehen dass manche die steuerleitung um einen ferrit Kern wickeln wahrscheinlich um Störungen zu filtern Vllt hilft das ja !!!
Bin ich der einigste der dieses Verhalten des Quad hat?

Mit freundlichen Grüßen marcel
 
Zuletzt bearbeitet:

Duzt

Erfahrener Benutzer
#20
so ein aufschaukeln hatte ich auchmal... da hab ich experimentell im Selflevel auf 100 aufgedreht...

Sicher dass deine Werte richtig eingestellt sind?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten