Mir ist gerade eine Idee gekommen, was evtl das Stoppen außerhalb des Limitkreises erklärt
Was wäre, wenn die Naza in einer Bestimmten Reihenfolge versucht, wieder in den Limitkreis zu kommen
Wenn erst das Seitliche Schweben abgearbeitet wird, und dann erst der Vor/Rückwärtsflug
Das würde erklären, warum ein Seitliches herausschweben kein Problem ist, ein Vorwärts schon, den wenn der Kopter dabei nicht nur nach vorne herausfliegt, sondern leicht seitlich, würde er erst den Seitenversatz ausgleichen wollen, dabei evtl zu weit fliegen, und dann zwischen Rechts/links Pendeln, was bei zu scharfer Regelung auch nur so wenig sein kann, das es für uns wie ein Stillstand aussehen könnte