Cyclops Storm OSD mit RTL/RTH

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

dl7

Erfahrener Benutzer
Entschuldigung, aber eine andere Frage:
Mein Flieger ist eigentlich fertig zum Erstflug. Umso enttäuschter war ich ein unerwartetes Problem zu bekommen.
Ich benutze einen 35MHz Multiplex Empfänger, da 2,4GHz fpv RX. Bei dem MPX RX 9 synth DS IPD wollte ich nun Fail Safe programmieren. Das ging auch sehr gut und am Boden macht der Cyclops was er soll. Allerdings stellte ich fest, das der Motor nach 15 Sekunden immer aus geht.
Als ich in der Bedienungsanleitung von MPX nachlas stand dort, dass die Fail Safe Dauer auf 15 sek begrenzt ist. Das ist natürlich in diesem Falle Mist.
Weiss jemand, wie man diese zeitliche Begrenzung umgehen kann?
(Ja, man könnte bestimmt auf xx und YYY Sender umsteigen. Das will ich aber nicht!)
Gruß Reiner
 

Dan

Erfahrener Benutzer
Bleibt denn die Anzeige im OSD bei RTH stehen?

Was passiert nach den 15s überhaupt? Alle Kanäle Mitte und Gas Null?
 

dl7

Erfahrener Benutzer
Genau so ist es,

leider.
Bei Multiplex steht, das der Motor aus und alle Servos "weich" geschaltet werden, damit ein außen gelandetes Modell durch Blockieren nicht zerstört wird.
Hatte ich bisher auch nicht gewusst, steht aber in der Bedienungsanleitung.
 

Dan

Erfahrener Benutzer
Ist ja krass, die gehen einfach mal davon aus, dass nach Failsafe der Flieger nach 15s unten angekommen ist...

Wenn es 1s nach Failsafe abstürzt und die Servos 14s Strom ziehen, sind die auch durchgebrannt...

Ist schon recht komisch, hilft dir leider nicht weiter..

Ich würde mit MPX mal telefonieren und die Sachlage schildern und dann mal schauen, ob sich das wegprogrammieren lässt.
 

dl7

Erfahrener Benutzer
Ich würde mit MPX mal telefonieren und die Sachlage schildern und dann mal schauen, ob sich das wegprogrammieren lässt.
Genau das habe ich vor, dachte aber, dass ich evtl schon hier und heute eine Lösung finde. Kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der in der Kombination MPX RX/Storm fliegt.
 

PascalR

Neuer Benutzer
Hey!

Ich muss mich auch mal bei diesem Thread zu Wort melden. Ich benutze das Storm schon seit Anfang des Jahres und bin wirklich super zufrieden mit den System. Updates sind kostenfrei und super verständlich beschrieben, wie auch die Bildaufteilung des OSD's ist für diesen Preis absolut vorbildlich.
Da ich noch ein älteres OSD besitze, hatte ich noch kein Gehäuse hierfür. Flight-8 (Deutsche Verwaltung + Versand aus DE) angeschrieben und promt Rückmeldung erhalten. Ohne großes Drum und Dran lagen zwei Gehäuse OHNE etwas zahlen zu müssen zwei Tage später im Biefkasten. Solch einen Support findet man heute selten!
 

Anhänge

dl7

Erfahrener Benutzer
So, meine Erstflüge sind erfolgt. Leider hatte ich dann aufgrund meiner Fehlreaktion einen Absturz. Trotzdem bin ich ganz zufrieden mit den ersten Flügen und baue gerade neu auf. Allerdings war mein GPS abgerissen und will nun nicht mehr.
Gibt es den Storm GPS einzeln?
Gibt es eine evtl bessere Alternative?
Gruß Reiner

P.S. mir fällt auch auf, dass in keiner Phase die rote LED des Storm blinkt.
Muß sie sofort nach Anschluss des Akkus blinken oder erst wenn ein GPS Fix gefunden wurde?
Der Storm funktioniert doch auch allein, also ohne dass Motorakku und Kamera angeschlossen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:

Grillchef

Neuer Benutzer
Moin
Bei mir leuchtet auch keine rote LED, war zwar erst erschrocken - dann aber beruhigt, dass erstmal alles läuft.
Hatte dann gestern Erstflug gemacht (Skysurfer 2m). Es war sehr windig und dazu liegt unser Platz bei Ostwind noch in der Leewalze eines bewaldeten Hügels.
Kurz: es war ziemlich ruppig, so dass Geradeausfliegen eigentlich gar nicht wirklich möglich war.
Ich hatte dem Storm am Boden noch die Trimmung mitgeteilt und einen Gyro Reset gemacht.
Habe ich nun den Flieger angeschaltet und auf PA gestellt, wandert nach kurzer Zeit der künstliche Horizont aus der Horizontalen aus. Im RC-Groups wird von Temperaturdrift der Gyros geschrieben. Angeblich OSD erst warm werden lassen und dann einen Gyro Reset durchführen. Werde das testen.

Das Verhalten von PA/RTH in der Luft konnte ich wegen der oben beschriebenen Flugbedingungen dann jedoch nicht wirklich testen. Kann ja sein, dass in der Luft plötzlich alles gut ist?!

Von dem reinen OSD bin ich ansonsten recht begeistert.

E: War heute nochmals bei den selben Bedingnungen testen, RTH funktioniert tadellos. Bin begeistert! Auch der Gyrodrift war nicht zu beobachten, nachdem ich das Modell beim anklemmen des Stroms ruhig gehalten hab...
 
Zuletzt bearbeitet:

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Hallo,

leider ist mein ES2 nach Video Verlust in RTH nicht zurück gekommen.
Nun isser hin. :mad:

Warum kam er nicht wieder? Wer weiß Rat?

Sonst hat RTH immer tadellos geklappt.

[Video gelöscht]

Gruß Toby
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cappy

Erfahrener Benutzer
Ja, hast Du übersehen, ab 0:45 ist RTH an ;)
 

Dan

Erfahrener Benutzer
Man erkennt kurz, dass RTH an ist. Aber dann kommt noch einmal ein halbwegs erkennbares Bild, wo man wieder PA sieht. Daher wird er wohl nicht zurückgekommen sein.

Interessanter ist die Frage, warum das Bild so schlagartig weg war.
 
Beileid,
Ich seh noch eine Variante: Das Storm zeigt in turbulenten Situationen so ein blödes Wackel-Symbol. Ich mein wenn das kommt schaltet es nicht in RTH (und auch nicht PA?)
Evtl. eine Verkettung von dummen Zufällen.
Mir als fpv Einsteiger hat das Failsafe (Motor 3/4 und RTH) gestern bereits den Arsch gerettet.
Insgesamt bin nach gut 20-30 Flügen echt begeistert von dem Teil. Gut Motorkontrolle wär echt angebracht aber bei dem Preis kann man eben nicht alles haben.

Noch mal ne andere Frage: kann e sein, dass der Storm ordentlich auf den Video-kreis stört, wenn man ihn über den Stromsensor mit 12V versorgt?
Bin am überlegen, ob ich besser direkt an den 2. Akku gehe.
 

uija

Erfahrener Benutzer
Tja, zwar wird das Cyclopse groß hier im Forum beworben, die hier genannten Lieferzeiten stehen im Shop aber ganz anders. Leider sind nicht mal die 5-8 Tage korrekt. Ich wette, die verschicken am Ende doch aus China, statt wie versprochen aus Europa, und es kommt doch noch Zoll, Steuern und Rumgeärger mit Zollbeamten dazu. Ich bin schon enttäuscht von der Kiste, bevor es überhaupt da ist...
 
Hmm meines war nach etwa 8 Tagen da. Kam per Einschreiben aus D. Kein Zoll etc.
Zwei Vereinskollegen haben auch ca eine Woche gewartet und sind nun glücklich.
 

cappy

Erfahrener Benutzer
Tja, zwar wird das Cyclopse groß hier im Forum beworben, die hier genannten Lieferzeiten stehen im Shop aber ganz anders. Leider sind nicht mal die 5-8 Tage korrekt. Ich wette, die verschicken am Ende doch aus China, statt wie versprochen aus Europa, und es kommt doch noch Zoll, Steuern und Rumgeärger mit Zollbeamten dazu. Ich bin schon enttäuscht von der Kiste, bevor es überhaupt da ist...
Komisch, laut Aussage des Betreibers bin ich der einzige bei dem es Probleme gab, und es gibt quasi keine unzufriedenen Kunden. Fakt war: Ich habe bestellt und das OSD war nicht im Lager D vorrätig, man musste erst auf die Lieferung aus China warten. Als die dann endlich da war, waren die Herrschaften leider unfähig die Adresse (Packstation) korrekt auf den Versandzettel zu schreiben, Paket ging dann unzustellbar zurück. Natürlich konnte man mir nicht direkt ein neues zusenden, da der Ansprechpartner in D (angeblich) in Urlaub war, und der Mensch in HK (angeblich) im Krankenhaus. Es wurde dann schlußendlich der Versand direkt vom Hersteller aus China an mich veranlasst und bereits ca. 4-5 Wochen nach meiner Bestellung einer Ware die (angeblich) in D lagernd ist, kam das OSD bei mir an. In der Konversation via Email wurde vom Anbieter das komplette Register angefangen von hilfsbereit über beleidigend bis hin zu bedrohend aufgefahren.

Sorry, bei dem Shop habe ich das erste und letzte Mal etwas bestellt, da habe ich das OSD schneller (5 Tage) und günstiger (inkl. Zoll) bei Foxtech bestellt, und muß mich nicht auch noch beschimpfen lassen. So wie es aussieht werden da immer mal ein paar Bestellungen gesammelt und dann erst in China georderd...

Glücklicherweise quittiert der Markt so ein Gebahren entsprechend und solche Anbieter verschwinden über Kurz oder lang von der Bildfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten