Der auf Arte gezeigte Bericht zeigt den Einsatz von Drohnen im Militärbereich, lässt aber kaum Grenzen zum privatem Modellbau-Einsatz erkennen. Schade.http://www.arte.tv/guide/de/050321-000/drohnen-von-der-waffe-zur-uberwachung
vielen Dank für den interessanten link.
Das ist einmal mehr ein Paradebeispiel dafür, wie im Regieraum kontextlos Videomaterial zusammengeschnitten wird.
Ziemlich am Anfang sieht man einen Hobbypiloten, welcher mit seinem Copter über seinen Rasen fliegt um seine Hunde zu bespassen.
Direkt danach im harten Schnitt (bei ca. 0:46min.) wird dann ein Copter gezeigt, der "unbemerkt" <hüstel> aus ca. 1,5m Entfernung eine Frau beim Sonnenbaden Filmt/Fotografiert.
Soll das eine Werbekampagne für Hörgerätehersteller werden?
Welches Bild will ARTE damit in die Köpfe der Zuschauer projezieren, etwa das alle Copterpiloten potentielle Spanner sind?
Ich habe ganz sicher nichts gegen Pressefreiheit und investigativen Journalismus, aber diesen Beitrag finde ich wirklich nicht gut.
Gruß,
Uwe
PS: ARTE... Thema verfehlt, 6... setzen!