/* offtopic */
zu springer Zeiten war ich 2004 im Januar 2 Wochen auf Zypern springen.
die Maschine war von unserem club aus eggefelden direkt nach Zypern geflogen und machte dort 3 Monate winterbetrieb.
eine Pilatus porter mit turbine aufgemotzt, will nicht lügen aber knapp 800PS ?!
die Pilatus wurde konzipiert für STOL, damit sollte in den hochgelegenen bergtälern in der schwei post, Rettung, versorgung etc. geflogen werden und zwar Sommer wie Winter.
sie ist jetzt noch die erste Maschine auf der die kampfpiloten in der Schweiz geschult werden.
wir waren im türkischen teil zyperns auf einem sportflugplatz, der riesig ist.
und jetzt kommst ... zum tanken mussten wir immer in der griechischen teil rüber fliegen und dort auf dem internationalen verkehrsflugplatz tanken.
ok da ist nicht wirklich viel betrieb ... die ferienbomber sind im Januar eher rar und Linie geht da irgendwie 3x die Woche
lange rede kurzer sinn ... anflug, landing, taxi, tanken, taxi, runway, takeoff.
so der normale ablauf. in der 2. Woche hat der Pilot gewechselt, da kam einer, von dem wir schon wussten, der ist tough und freut sich schon auf den 'leeren' luftraum, der hat immer spass nach dem absetzen.
ok tanken stand wieder an.
anflug, landing, taxi, tanken, taxi ... soweit wie immer.
der wind stand ganz gut achim zog durch und schwuppz hatten wir auch schon den tower auf dem Ohr, dass wir abbrechen müssen, dass sei noch nicht der Runway ... da waren wir dann aber auch schon knapp 100ft über ground
worauf nur noch ein lachen aus dem ether kam und man uns guten Flug wünschte bis zum nächsten mal. (tanken alle 2-4 tage, je nach Wetter und damit Anzahl der absetzflüge.)
das mach mal in deutschland
happy landings,
skyfreak
/* eof :: offtopc */