KK2.1 ist da! Das Rätseln um den Nachfolger hat ein Ende

Haudegen

Neuer Benutzer
#61
Auf die Gefahr hin hier ein bisschen blöd zu erscheinen will ich doch sicherheitshalber nochmal nachfragen:

Ich habe als USB flasher diesen gefunden (ein ATMEL Prozessor ist im kk2.1 soweit ich weiß)

USBasp AVR Programmiergerät für ATMEL proccessors (HK PRODUKT -ID: 381000147)

Leider nicht auf Lager, naja, eilt nicht.

Wo finde ich den Adapter für die ESCs?
Habe nur einen Programmieradapter für Cars gesehen.

Danke nochmal

Gruß, Michael
 
#63
Der erscheint auf dem ersten Blick zwar nicht gerade günstig für n Stück Plastik und 6 Drähte, ist dein Geld aber echt wert. Am besten Pin1 nochmals kennzeichnen. War bei mir nur ganz schwach gekennzeichnet und noch dazu an falschen eck. Also besser zur Sicherheit nochmal Pins zählen.
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#64
Der erscheint auf dem ersten Blick zwar nicht gerade günstig für n Stück Plastik und 6 Drähte, ist dein Geld aber echt wert.
Jupp, der Preis verblüfft schon etwas …

Ist aber halt wirklich ein geniales Tool, und weil ich immer an mehreren "Kopter-Projekten" rumbastele bin ich echt froh dass ich es mir gekauft habe. Werde die Tage auch wieder stressfrei und schnell einen Satz neue Regler damit flashen.

Bye-bye
BaerBalu
 

Haudegen

Neuer Benutzer
#65
Danke für die Info mit den Pins, werde ich beherzigen.

Bei allen meinen Coptern sind die Regler mit SimonK geflasht, habe ich auch gleich fertig gekauft.

Es geht mir bei den ESCs nur noch um 4 Red Brick, die ich bei HK mal so gekauft hatte und die noch nicht im Einsatz sind.

Aber das "rumfrickeln" werde ich mir tatsächlich sparen, da habe ich keine Lust zu.

Gruß Michael
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#66
Moin,

kann es sein das in der 1.12 Beginner die Werte von P Aileron nicht angepasst werden können? Ich bin heute das erste mal mit meinem neuen X8 geflogen. Bei P auf 95 hatte ich immer noch kein Schwingen???
 

DerLange

Erfahrener Benutzer
#67
sagt mal, wie ist es bei dem board mit der auto level funktion. ist die ohne weiteres aktivierbar oder brauch ich da noch irgedwas für?
grüße
 

DerLange

Erfahrener Benutzer
#69
ja das war mir bekannt. war mir nur nicht sicher ob ich weitere hardware brauche.
dank dir für die super schnelle antwort.
hast du mit dem auto level erfahrung? zufrieden?
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#70
Ich benutze es meist als "oh scheiße" Hilfe wenn ich nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist.

Er ist dann aber wie ein Drache im Wind. Also immer gegen den Wind fliegen, sonst ist er schneller weg als man denkt. Habe so einen Quad schon verloren.

Mit der 1.6 oder neuer FW funktioniert es sehr gut. Ich werde aber auf anderes Board mit GPS umsteigen.
 

DerLange

Erfahrener Benutzer
#71
ok. dank dir.
 

Haudegen

Neuer Benutzer
#72
Der Self-Level ist eine ganz feine Geschichte und besonders am Anfang sehr hilfreich.
Meine Copter stehen bei Windstille wie angenagelt in der Luft.
Dazu gehört natürlich auch eine solide Bauweise, ein steifer Rahmen und eine optimale Sensorkalibrierung.

Durch Veränderung der PI Werte im Self-Level Modus kannst Du sie fließend entsprechend Deinen Fähigkeiten anpassen bis sie fast nicht mehr in Erscheinung treten.
Es soll sogar Leute geben, die im Self-Level Loopings fliegen.
Anfänglich ist der Self-Level nach meinen Erfahrungen auch für eine vernünftige Kurventechnik hilfreich.

Gruß

Michael
 

DerLange

Erfahrener Benutzer
#73
Das hört sich super an. Jetzt muss ich nur noch warten bis es wieder verfügbar ist.
 

lazyzero

... zu viel geflashdingst
#74
So jetzt ist das 2.1 schon wieder alt und das 2.1.5 ist da.

The KK2.1.5 added polarity protection to the voltage sense header and a fuse protected buzzer outputs, in case something is accidentally plugged in incorrectly. The voltage sense line has been updated for better accuracy. The board is clearly labeled and the voltage sense line color has been changed to red for easy identification, making installation and connections a snap.
 
#76
Hallo,
Ich bin neu hier und habe mir auch das 2.1er Board gekauft.
Ich komme mit den Einstellungen irgendwie nicht klar.
Der Quadrokopter Ruckelt, bzw. wenn ich Gas gebe und fliegen will ruckeln die Motoren.
Timing, Accus sind es nicht, hab schon alles durch probiert und ich kriege es nicht weg.
Hat vielleicht jemand Einstellwerte mit denen ein Copter ruhig fliegt?
In meinem Fall wäre es der X230 vom HK.
Bin um jeden Tip Dankbar,
Will endlich mal fliegen, Mist.
Viele Grüße
Hans
 

MajorC

Erfahrener Benutzer
#77
Setze das KK mal auf die Werkseinstellungen zurück und/oder flashe die aktuelle KK2.1 (nicht 2.0) Firmware. Eigentlich fliegt jeder KK so auf den Copter recht gut.

Alles was danach kommt ist finetuning.

So wie du es beschreibst scheint der Fehler aber wo anders zu sein.

Was ist ruckelt? Bei welcher Gasstellung? Alle Motoren? Kannst du eine Video davon zeigen?
 
#78
Hallo,
Danke für Deine Antwort,
Werde heute mal auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Video muß ich mal sehen, ist heute sehr windig bei uns.
Bis denne+LG
Hans
 
#79
Jau,
jetz funzt es, lag an den Einstellungen.
Nach dem Reset haut es hin, Danke für den Tipp.
Wegen den Fein Einstellungen weiß ich nicht so recht wie oder was.

LG
Hans
 
FPV1

Banggood

Oben Unten