Hallo,
dann sind wir uns ja einig. Ich will auch nicht streiten. Ich möchte lediglich ausprobieren, ob und wie es läuft. Andere haben es ja schon getestet. Offenbar ist es aber nicht verbreitet. Übrigens bin ich mehr Programmierer als Modellbauer/Flieger. Meine Flugkünste halten sich in Grenzen. Als Programmierer sucht man sich eben eine Platform die auch etwas hergibt. Falls sich herausstellen sollte, dass es hier etwas zu verbessern gibt, dann schaue ich, was man machen kann. Das nanowii ist schon vom Speicher am Ende. Wenn Du meinen letzten Link verfolgt hast, wirst Du feststellen, dass der Code mittlerweile 2 Jahre alt ist. Es gibt eine Adaption davon in Harakiri. MWC? ... nichts, obwohl wishlist. Die TL-Version davon ist besser und leistungsfähiger (ich darf das sagen, sind beide von mir). Ich bin kein Mensch, der nur auf der Suche nach fertigen Lösungen ist. Ich will auch nicht vergleichen, ob eine Fassung besser ist als die andere.
Ich programmiere in meiner Freizeit und es freut mich, wenn es außer mir jemand gebrauchen kann. Wenn es Probleme oder Fehler gibt, dann kümmere ich mich darum. Ich kenne deine Funke nicht und Du weißt offenbar über die kleinen Graupner mit digitalen Summensignal wenig. Wem hilft also eine Diskussion über die besseren FCs oder Funksysteme? Das macht hier nur das Thema voll...
Gruß
ernieift
PS: Ich glaube es geht hier um die Inbetriebnahmeunterstützung und Erfahrungsaustausch. Du kauft Dir doch auch keine neue Waschmaschine, weil Du lieber eine blaue LED haben willst, oder? Funktionieren wird es schon, es gibt wahrscheinlich massenhaft Einstellmöglichkeiten.
PPS: Habe gestern mal am SF herumgeklebt und das ist dabei herausgekommen...
Ein Loch im Skyfighter und Klettband mit uhu por sollte fürs erste reichen. Fehlt noch GPS und Akku-Überwachung. Jetzt muss ich erstmal die wing-config fertigmachen. SUMD und Telemetrie sind i.O. Geflogen ist noch nichts. @carbo: Hast Du schon was vorbereitet? Bis jetzt gehen die Servos in der richtigen Richtung (Manual) und Rate scheint auch zu funktionieren. Mir sind die Stellschrauben für die Parameter noch nicht ganz klar. Den Baro muss ich auch noch abdecken. Aber ich wollte nicht den ganzen Sparky verpacken. Bei flyduino habe ich mal was mit Mikrofonfell gesehen. Funktioniert das?