Quadrocopter erster Build und Fragen...

Ori0n

Back again
#21
Da muss ich nochmal einhaken.
Aragon hat schon recht, am Stand werden nie alle ESCs das gleiche Signal bekommen, weil die Lagekorrektur Ausregeln will, was aber am Stand und ohne Motoren nicht möglich ist, jedoch ist sein Problem, dass die Motoren zu unterschiedlichen Zeiten anspringen und das sollte nicht sein. Wenn gearmt, dann müssen alle 4 Motoren gleichzeitig zu laufen anfangen

@ theslashy: hast du als MinThrottle 1064 für SimonK eingestellt?
Hast du auf deiner Funke die Servowege auf 1000-1500-2000 eingestellt?
 
#22
Ok, ich werde berichten was heute abend los ist :-D

Minthrottle hab ich eingestellt, die Servowege habe ich an der Funke (Futaba T6EX) noch nicht eingestellt, da muss ich mal genauer schauen wie das da läuft^^
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#23
Da muss ich nochmal einhaken.
Aragon hat schon recht, am Stand werden nie alle ESCs das gleiche Signal bekommen, weil die Lagekorrektur Ausregeln will, was aber am Stand und ohne Motoren nicht möglich ist, jedoch ist sein Problem, dass die Motoren zu unterschiedlichen Zeiten anspringen und das sollte nicht sein. Wenn gearmt, dann müssen alle 4 Motoren gleichzeitig zu laufen anfangen

@ theslashy: hast du als MinThrottle 1064 für SimonK eingestellt?
Hast du auf deiner Funke die Servowege auf 1000-1500-2000 eingestellt?
Nicht ganz richtig .... unter 1100_Throttle (MINCHECK) findet keine Lagekorrektur statt. Wahrscheinlich
ist einfach MINTHROTTLE zu niedrig gewählt.
 
#24
So, das problem schein zu sein: wenn ich im multiwii conf-tool "siumliere" gehen nur die motoren front_r und rear_l sauber nach oben
die anderen beiden gehen nicht wirklich mit...? nur ein bisschen...

und lustigerweise gehen die werte erst kurz mit hoch und fallen dann ab...

 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#26
Unddie Servomitten passen auch noch nicht ganz, sollten 1000-1500-2000 sein

Und in der GUI befindest du dich im Acro-Modus, da gibts gar keine Lagekorrektur. Dafür müsstest du den Angle-Mode aktivieren.
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#27
Unddie Servomitten passen auch noch nicht ganz, sollten 1000-1500-2000 sein

Und in der GUI befindest du dich im Acro-Modus, da gibts gar keine Lagekorrektur. Dafür müsstest du den Angle-Mode aktivieren.
Im Acro-Mode regeln die Gyros .... deshalb laufen die Motoren weg (I-Anteil) ..... lediglich der ACC ist
deaktiviert.
 
#28
Okay...ich steh aufm schlauch.

Wie kann ich die Servomitten anpassen?

-> Eigentlich an der funke oder?


Sieht gut aus!!!

ER scheint beim versuch abzuheben nach vorne zu kippen, aber jetzt ist der lipo leer...mist
muss jetzt mal laden

gibts dazu noch ne idee?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#29
Das musst du an der Funke machen
Heist bei meiner Robbe im Menü "SE-Mitte"
 
#30
So, so siehts jetzt aus, genauer auf 1500 bekomme ich selbst mit der Feintrimmung die Werte nicht.

Ich frage mich jetzt ob es richtig ist Arm & Horizon zusammen zu aktivieren.
Egal was ich tue der Copter kippt am Anfang immer nach vorne...

Ist denn unten die Darstellung des Copters "richtig"?
Soll er so dargestellt werden?

//Edit
Hab mich jetzt ein bisschen mehr getraut hier drinnen^^
Schwebt, aber ich muss relativ viel ausgleichen...aber geniales feeling...

[/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#31
Das sieht doch gut aus. Jetzt gib ihm ein wenig I-Anteil, dann wirds stabiler.
Wenn er in der Luft ist und ausgleichen kann, laufen dir auch die Motoren
nicht auseinander. Das passiert nur, wenn er am Boden steht.
 

Tobias 99

Erfahrener Benutzer
#32
Hey jetzt sag ich auch nochmal was dazu,
Ich würde für den Anfang wie bereits gesagt wurde den Angle mode aktivieren, damit der Copter sich selbst ausgleicht.
Nur ein Tipp.
Liebe Grüße und noch viel Spaß,
Tobias 99
 
#33
Okay, also I-Anteil ehrhöhen.

war grad draußen beim Testen, er fliegt aber kippt immer nach vorne, soll ich nicht lieber horizon statt angle nehmen? dachte das wäre besser...

//Edit ich habe angle so geschaltet das es mit arm aktiviert wird, hilft aber nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
#35
Hab jetzt mal an der funke mein pitchwert getrimmt, steht jetzt in mittelstellung auf 1423 dann ist er ziemlich gerade

schwerpunkt ist nicht verschoben, wenn er gerade steht ist auch der acc richtig kalibiriert

wie weit sollte ich denn den I-wert verändern?
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#36
Ist das Board mit dem ACC auch absolut waagerecht zur Rotorebene verbaut?

Du kannst den ACC auch mit den Sticks fein-trimmen.

Der I-Anteil speichert Rest-Fehler, die allein mit P nicht ausgeglichen werden. Er
regelt nach, bis kein Fehler mehr vorhanden ist.
 
#37
Ja, wüsste nicht was da schief sein sollte.

mein quad ist allerdings insgesamt nicht komplett x-förmig, könnte das ein Problem sein?

ich dachte wenn ich im multiwii conf den copter gerade habe und dann auf calib_acc und danach write gehe, ist der soll-zustand gespeichert, beim start wird doch nur der gyro kalibriert..?

sollte der BAro eigentlich auch immer aktiviert sein?

So sieht er aus:
Der LiPo ist an der Unterseite

 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#38
Nee, du mußt den Copter mit der Wasserwaage gerade stellen, dann auf Calib_ACC klicken.

Mit eingeschaltetem Baro kannst du nicht armen, ist ein Sicherheitsfeature seit MWii 2.3
 

Ori0n

Back again
#39
Hab jetzt mal an der funke mein pitchwert getrimmt, steht jetzt in mittelstellung auf 1423 dann ist er ziemlich gerade
Würde ich nicht so lassen, du solltest möglichst nahe an 1500 sein und dann das ACC mit den Sticks nachtrimmen wie Ralf schon gesagt hat.
Hier die Stickbefehle für Mode 2 (ist noch für MW2.1, sollte aber bei der V2.3 genauso sein):

MultiWii-StickConfiguration-21-2.jpg


Für den Anfang nimm den Angle-Mode, dort hast du immer die Lagekorrektur drin, Horizon ist so eine Art Mischung aus Angle und Acro, sind die Sticks in der Mitte dann bist du im Angle Mode, wenn du jedoch vollen Stickausschlag hast bist du im Acro Mode und kannst flippen, das ist für den Anfang nicht zu empfehlen.

Setz die PIDs (also vor allem den I-Wert) wieder auf die Standard-Werte, die funktionieren an den meisten Coptern ganz gut (einfach auf RESET drücken, dann WRITE).


Auf dem Foto oben sieht es so aus als ob die Goldkontakte zwischen Motor und ESC offen sind?
Falls ja, dann auf alle Fälle abisolieren, wenn nicht kann es passieren dass sich die in der Luft kurzschließen, dann kratzt der ESC ab und du hast einen Motorausfall = Absturz
 
#40
So, vielen Dank für die ganzen Infos, es ist teilweise ganz schön verwirrend da oft total unterschiedliche sachen geraten werden.

Guter Hinweis mit den Goldkontakten, hab die jetzt mit Schrumpfschlauch versehen damit da nix passiert.

Bin mit den trims wieder so gegangen das ich überall 1500 habe, und habe von horizon auf angle gewechselt.
Schalte jetzt mit einem Aux ARM + ANGLE und mit dem 2. BARO.

Werd mal versuchen den ACC so einzustellen....zwei Propeller hab ich hier bei mir im Keller schon zerlegt^^


//EDIT:

wow läuft echt gut, ich hab das gefühl je mehr er vom boden wegkommt desto ruhiger läuft er.

um die höhe halten zu können muss ich das barometer aktivieren, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten