@Han
Das es mit der Inazuma gutgegangen ist, heißt ja nicht zwangsläufig immer mit Vollgas bei allen anderen Dingen durchzukommen.
Ich muss zugeben, dass mein zweiter Kopter auch ein Hexa war. Aber der hatte 55cm Durchmesser mit 10" Props und wog nicht mal 2kg. Dein Teil mit 15" Props ist da schon eine ganz andere Hausnummer mit dem dreifachen Gewicht.
Fliegen heißt nicht Phantom steuern, sprich rauf und runter, vor/zurück, rechts und links, alles mit Baro und GPS.
Nein, das ist eher Parken für Anfänger. Und ich kann Carbo verstehen, wenn er Bauchschmerzen dabei hat, wenn jemand mit Kleinwagen-Parkerfahrung gleich einen vollbeladenen LKW durch die Luft scheuchen will.
Fliegen ist eher ein Gefühl für die Lage vom Kopter und dessen Bewegung zu bekommen, sowie die Finger müssen automatisch darauf reagieren, was dein Auge sieht. Das geht ohne Nachzudenken. In einer Notsituation hast du dank miserablen Gleitwinkel und der Schwerkraft nämlich keine Zeit zum Nachdenken.
Und nimm das nicht persönlich. Hier ist niemand böse, sondern das ist einfach die Erfahrung, sowie der Gedanke an das Hobby, welches schon genug in Verruf geraten ist. Das reicht vollkommen.
Carbo z.B. ist ein netter Kerl. Kann fliegen, kann bauen, druckt u.a. 3D und weiß wovon er spricht.
By the way: Für einen Fotokopter (Nex) bist du mit deinem Hexa sowieso auf dem falschen Pferd. Von der Naza Lite abgesehen, ist er unhandlich und nicht ausfallsicher. Das geht kleiner, besser und sicherer.