Also ich möchte an dieser Stelle mal ein paar Screenshots von meinen Settings posten. Vielleicht hilft dies dem ein oder anderen "Taulabs-Anfänger" weiter.
1) Auf dem ersten Bild seht ihr die Fehlermeldung, welche erscheint wenn zu wenig Satelitten vorhanden sind und der INSOutdoor Filter aktiviert ist. Hier benötigt man mehr als 6 Satelitten um abheben zu können.
2) GPS muss auf einen Uart Port aktiviert sein. Falls ein externer Mag vorhanden ist muss man hier ggf. die Orientierung noch anpassen. Bei mir war z.B. der Magnometer immer um 90° verdreht, obwohl die Lage des Sensors gestimmt hatte.
3) Unter "Moduls" müssen folgende Module aktiviert werden:
- GPS
- Altitude Hold
- Vtol Path Follower
- Path Planner
4) Unter "Attitude/Filter Settings" INSOutdoor und INS aktivieren! (Danach kann nur noch mit min. 6 Satelitten geflogen werden, aber dann funktioniert PosH und RTH hervorragend.
5) Hier meine VtolPathFollowerSettings: Diese Werte können je nach Quadrocopter und Wunsch bei euch etwas abweichen. Da müsst ihr wie bei den PID Reglereinstellungen etwas testen. Aber mit den Standartwerten sollte es schon einigermaßen funktionieren.
Wichtig!!: am AnfangThrottle Control = FALSE lassen. So habt ihr noch kontrolle über den Quad beim Testen. Wenn dies TRUE ist, dann versucht der Copter die Höhe zu halten.
6) Hier noch vollständigkeitshalber meine Altitude Hold Settings: Diese können bei euch auch etwas abweichen. Müsst ihr testen und mit den Werten spielen.
Wichtig ist noch, dass ihr den Quad erst sehr gut einstellt. Daher die PID werte müssen gut ausgeflogen werden, bevor man mit PosH und co. beginnt. Das kostet Zeit, aber lohnt sich. Ach ja aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Propeller wuchten lohnt sich ebenfalls. Bin erste Jahr ohne Propeller wuchten Quadrocopter geflogen und seit einer Woche wuchte ich die Propeller und man merkt es
![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das sind meine PID Werte meines X525 Quad.
Zum Thema CPU Auslastung:
Ich verwende die Quanton. Hier ergeben sich kaum Unterschiede zwischen den einzelnen Flugmodis.