KK2.0 Hilfe bitte

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#62
kauf dir ein 2.1.5 das hat gewisse bugs gefixt. Würde es dir raten
 

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#66
das 2.0 hatte einige Bugs die beim 2.1.5 nicht mehr da sind. Ein beispiel kann ich dir gerade nicht nennen aber ich weiss dass es so ist. das heisst micht dass das 2.0 nicht geht
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#67
Also, was ich noch dazu beitragen kann ist:

bei älterer firmware:
bei der Funke gas auf vollgas stellen, die beiden äusseren Knöpfe gedrückt halten, wenn man den Strom auf den Copter legt. knöpfe dann loslassen und nach dem ersten peipser der Motoren gas zügig auf 0 ziehen.
bei neuerer firmware: gibts dafür einen menüpunkt.

Des weiteren solltest du die Fernbedienung trimmen: im menü Receiver test alle Werte für Quer, seite und Höhe auf 0 trimmen. Auch wenn das nicht gleich zur problemlösung beiträgt, solltest du das vor inbetriebnahme unbedingt eingestellt haben, auch hier kann man prima die richtige Laufrichtung überprüfen und gleich in der Funke nötigenfalls reversen... (habe ich zumindest so interpretiert, dass das das anfängliche Problem war[wegen dem wegdrehen])

Wenn du bei den tests davor einen crash hattest, kann das den sensor geschädigt haben....
 

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#69
Hmm sicher? Werd das heute noch abend noch nachschauen. Könnte schwören es hatte bugs^^
 
#71
Bugs kann man das nicht nennen. Die Gyros wurden gegen einen MPU6050 getauscht. Es wurde ein "normaler" Stecker für die Spannungsüberwachung integriert. Der Buzzerpin wurde gegen ein versehentliches einstecken der Spannungsüberwachung auf den Pins geschützt und die Spannungsüberwachungspins gegen Verpolung geschützt.
Ein richtiger Bug ist das auch nicht aber die alten Gyros waren bei ca 300°/s am Ende, also schnelleres Flippen bringt die berechnung der nullage durrcheinander so das im SelfLevel Modus der Copter schon mal schräg stand. Das ist mit dem MPU6050 nicht der kann bis zu 1440°/s(4 Flips/sekunde) (auf kosten der genauigkeit wobei das hier wohl kaum ein Copter kann),ob die KK2.1.5 das so auswerten kann weiß ich nicht genau.
Gruß
DerDani
 
FPV1

Banggood

Oben Unten