FT951 5.8Ghz 25mW Videosender bei Hobbyking EU

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

JoeBar

Erfahrener Benutzer
#41
Moin,

ich versuch auch gerade diesen Sender zusammen mit meiner alten Rollei und nem fr632 (an 2S und allesamt originalantennen) zum laufen zu kriegen. Verkabelt sollte alles richtig sein. Ich kriegen nur ein "graues" Bild, sobald die Frequenz "stimmt". Gibt es was, worauf man achten sollte? Läuft das ganze, wernn das Zeuch direkt nebeneinander auf der Werkbank liegt oder braucht man vielleicht einen Mindestabstand. Kann man die Dipschalter am Sender während des Betriebs umstellen? Bei Versuch verschiedene Bänder duchzuprobieren, ging leider der Akku der Kamera leer und hängt nun erstmal am Ladegerät. Die Kanäle am Empfänger habe ich erstmal manuell eingestellt. Die gezeigte Frequenz passte jeweils zu der aus der Sendertabelle...
viele Grüße,
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#42
Grau ist erstmal nicht schlecht
Hast du die Kamera mal direkt mit dem Anzeigegerät versucht, oob das Videobild auch ausgegeben wird?
Hast du Video und Masse von Kamera und Sender verbunden
 

JoeBar

Erfahrener Benutzer
#45
naja, nicht bewusst...
. am orig Rollei-Kabel gemessen: Videosignal ist der 3te (von der Spitze der 4 pol Klinke), Masse ist der 4te...
- lt. ANleitung des Senders: Video gelb (der 4te) und Masse schwarz (gibts 2mal)

Ich werde morgen nochmal ein bisschen rumprobieren...

Darf man den Kanal des Senders im laufenden Betrieb wechseln?

viele Grüße,
Oliver
 

JoeBar

Erfahrener Benutzer
#47
Moin,
okay, war ein Fehler im selbstgelöteten Adapterkabel, der Conrad Klinkenstecker, tauchte nicht tief genug in die Kamera ein, daher hatte ich kein Bild...
viele Grüße,
Oliver
 
#48
Habe mir jetzt auch 2 dieser Sender bestellt funktion ist schön für den Preis. was man von dem SkyZone RC32S 32 Channel leider nicht behaupten kann da hier intern die Polung der AV anschlüsse nicht mit dem gelieferten Kabel übereinstimmt.
leider wird das gerät dadurch so heiß (und zeigt auch kein Bild) das der AV1 schon nicht mehr funktioniert.
 

mrtechnik

Neuer Benutzer
#49
Ich muss darauf hinweisen, dass es sich bei den CE-Zeichen bei Hobbyking üblicherweise um leicht modifizierte Zeichen handelt, welche dadurch nicht gültig sind. Das ist aber wohl noch niemandem zum Problem geworden.
 
#50
Gut zu wissen MrTechnik. der zoll hat das anstandslos durchgewunken... scheind aber selber auch modelbauer zu sein musste nicht mal öffnen nur meine 36€ eust Zahlen.
 

Flugmann

www.flugmann.de
#53
Hallo!

Hat jemand den Sender schon mit Iftron-Empfängern probiert?
Ich habe die Iftron-Empfänger Nano und Passport, und mit beiden kommt mit dem FT951 nur ein matschiges und mit vielen Störstreifen versehenes Bild. Mit Iftron-Sendern ist - bei sonst gleicher Konfiguration - alles gut...

Gruß,
Otmar Fugmann

www.FLUGMANN.de
 
#56
Hallo Leute
ich habe derzeit ein FT951 VTX mit FR632 Diversity VRX im Einsatz, und auf der suche nach einer passenden Frequenz, da ich immer Leute mit Fatshark Brillen störe.

Habe jetzt mal am FT951 Channel A1 (5865MHZ) eingestellt.

Gutes Bild habe ich laut FR632 auf
A1 (5865 MHZ)
B8 (5866 MHZ)
D7 (5860 MHZ)

Folgende Frequenzen haben laut FR632 massive Störungen von mir:

5805 MHZ
5840 MHZ
5845 MHZ
5847 MHZ
5880 MHZ
5885 MHZ

Hat jeder Sender so eine grosse Streuung?
Mein FT952 zeigt ähnliches Verhalten wie der FT951.

grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#57
Wie weit reichen die Störungen?
Ich kann zumindest von meinen sagen, auf den F-Band saut der gut rum, innerhalb von 5-10m haste auf jeden Kanal was vom dem, sobald der aber weiter weg ist, dann geht es
 
#58
Meisten beklagen sich die Mitflieger erst wenn ich den Copter recht nah an den Sitzplätzen zum Prop wechseln habe ;) .

ab ca 8m legt sich das Meckern wieder :)

Mmhh, evt sollte man sich damit arragieren und ehr weiter weg Landen oder eben den Akku ziehen.

Von F-Band habe ich nix in der Frequenz Tabelle gelesen.


danke und grüsse
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten