[Sunhokey] Prusa I3 v2015

SteBa

Erfahrener Benutzer
Nope, der auch nicht. Jetzt ist dann genug mit Off-Topic. :)
 
Ich hätte da noch ein Problem:

Da ich ja bekannterweise eine Steuerplatine geschrottet habe, musste ich die Marlich Firmware auf das neue Board spielen.

Interessannterweise war die original Sunhokey Firmware nicht für einen 2. Z-Antrieb am Extruder-1 Port konfiguriert.
Das habe ich noch hinbekommen.
Was mir aber Sorgen macht ist das Display. Wie muss ich es in Marlin konfigurieren damit es funktioniert? (LCD 2004 mit SD Platine welches original dabei ist)
Mit Repetier Host läuft das Ding schon einigermaßen. Aber das Display wäre auch hin und wieder recht brauchbar.
 
Danke für die Reviews.
Ich habe mir auch einen Prusa I3 für 205 Euro bei Aliexpress bestellt!
Ich bin gespannt was da ankommt und wie die Qualität ist
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Danke für die Reviews.
Ich habe mir auch einen Prusa I3 für 205 Euro bei Aliexpress bestellt!
Ich bin gespannt was da ankommt und wie die Qualität ist
Hallo,
meiner ist noch nicht da (soll lt. FedEx Donnerstag kommen) und ich baue mir bereits einen Anderen.
Bin aber trotzdem auf die Qualität des Sunhokey's gespannt,
ob der X-Schlitten wirklich so auf den Führungen wackelt :confused:

Gruß Toby
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Hallo,

Gestern war bereits Fedex da, ich aber nicht :(

Heute konnte ich das Paket dann in Empfang nehmen.

20151015_141435.jpg

Ein Erster Blick in den Karton
20151015_143821.jpg

Sofort fielen mir diese Schrauben für die Netzteil Befestigung auf.
Deutlich kürzere als später in der Anleitung angegeben.
20151015_143857.jpg

Ich habe etwa um 18:00 Uhr mit dem Aufbau begonnen und um 22:00 Uhr war ich soweit,
das ich das Druckbett leveln konnte.
20151015_212454.jpg

Der Aufbau ging eigentlich Reibungslos, musste die Videos sogar öfters vorspulen
da der kleine Chinese erst gucken musste wie die Teile zusammen gehören (sehr witzig eigentlich)
oder sich beim Verschrauben die Finger gebrochen hat.

Geholfen hat natürlich die Info von Steba, das es keine M3x6 Schrauben gibt, sondern M3x16 gemeint sind.
Das ist aber nur im ersten Video so.

Die X-Führung ist wirklich sehr labberig, da muss was Anderes her.
Die Lüfter Halter sind sehr ungenau gedruckt. Gebe Steba da Recht.
Es gab kein Video zum Y-Riemen Einbau.
Kein Video zum MKS-Gen Einbau.
Die Videobeschreibung zur Verkabelung ist auch sehr dürftig, da muss man schon genau wissen was man tut.
Eigentlich werden die Videos nach und nach immer Oberflächlicher und ungenauer.

Ich habe dann alle Repetier Host und Sli3er Einstellungen vorgenommen.
Dazu gibt es Bildschirmkopien der Programme.

Dann der erste Druck, zwei 10x10x10 Würfel, ein 80x80x6 Quadrat wurde auf der CD mitgeliefert.
Das Knäul ist nur ein Test gewesen, ob der Extruder fördert und das Hotend funktioniert.
20151015_230625.jpg
20151015_235139.jpg

Oh Mann, was ist das denn?

Nochmal alle Sli3er Einstellungen durchgegangen.
Oh, alle wieder anders, wie kam das? Vorallem stand wieder 3mm Filament drin.
Das erklärt die komische Skulptur dann auch. Wo nichts ist, kann nichts aneinander kleben.
Nochmal alle Einstellungen eingegeben und gemerkt,
das man die einzelnen Reiter einzeln Abspeichern muss.
Insgesammt 3x Speichern, so war das glaube ich.

Der nächste Versuch. Diesmal aber das mitgelieferte 80x80x6 Quadrat.
20151016_000202.jpg
20151015_235145.jpg
20151015_234631.jpg
20151016_001529.jpg

Und siehe da, es läuft, und gar nicht so schlecht, meine ich.
Allerdings spielte das Display etwas verrückt.
20151016_002557.jpg
Lag bestimmt daran, das ich per USB gedruckt habe.

Nun ja, habe jetzt noch schnell die Lüfterhalter gedruckt, wurden auch mitgeliefert.
Diesmal per mitgelieferter SD Karte, die hat 8GB und funktioniert.
20151016_011123.jpg

Ich bin nach wie vor der Meinung, das man für wenig Geld schon etwas bekommt.
Hätte auch nicht gedacht das ich so schnell etwas halbwegs Ansehnliches drucken könnte.
Ich hatte bis jetzt nicht ein Problem mit dem Extruder.
Es ist alles so eingebaut, wie geliefert.
Also bis lang alles ok, einzig das ich zu doof war, die Sli3er Einstellungen zu speichern.

So, jetzt aber ab ins Bett, genug für Heute.

Lieben Gruß Toby
 
Sofort fielen mir diese Schrauben für die Netzteil Befestigung auf.
Deutlich kürzere als später in der Anleitung angegeben.
Anhang anzeigen 138824
Hallo!

Das ist ja hochinteressant!
Mir bestreitet der China-Mann bis heute dass mein Board aufgrund der zu langen Schrauben vom Netzteil abgeraucht ist, und jetzt legt er plötzlich kürzere Schrauben bei.
Ist es OK wenn ich dieses Bild an Aliexpress schicke? Der Streitfsall ist noch offen und hiermit könnte ich klarmachen dass ich doch recht habe.

Gruß

Fred!
 

SteBa

Erfahrener Benutzer
Schöner Bericht Toby, da haben alle was davon. Lief bei mir leider alles ganz anders, da das originale Hotend ja nicht zu gebrauchen war. Gerade dieses Quadrat konnte ich übrigens auch mit anderem Hotend und originalem Extruder nicht drucken, der hat da immer ganz gewaltig Schritte verloren.

Mit Sunhokey lohnt es sich nicht zu diskutieren, sofort einen Dispute eröffnen und so viele Infos und Bilder wie möglich senden. Sunhokey wird auf alles eine Ausrede einfallen.
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Hallo!

Das ist ja hochinteressant!
Mir bestreitet der China-Mann bis heute dass mein Board aufgrund der zu langen Schrauben vom Netzteil abgeraucht ist, und jetzt legt er plötzlich kürzere Schrauben bei.
Ist es OK wenn ich dieses Bild an Aliexpress schicke? Der Streitfsall ist noch offen und hiermit könnte ich klarmachen dass ich doch recht habe.

Gruß

Fred!
Hey,

kannst Du gerne machen.
Viel Erfolg.
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Zu dem Display,
ich hatte auch kryptische Zeichen auf dem Display.
Bei mir waren zwei Pins auf der Adapterplatine gebrückt, nach entfernen war die Anzeige in Ordnung.
Gruß
Michael
Hallo,

das mit den Zeichen ist ja aber nur so, wenn ich den Druckanstoß vom PC sende.
Davor ist alles ok.
Aus/Ein Schalten, und es geht ja wieder.

Gruß Toby
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Schöner Bericht Toby, da haben alle was davon. Lief bei mir leider alles ganz anders, da das originale Hotend ja nicht zu gebrauchen war. Gerade dieses Quadrat konnte ich übrigens auch mit anderem Hotend und originalem Extruder nicht drucken, der hat da immer ganz gewaltig Schritte verloren.

Mit Sunhokey lohnt es sich nicht zu diskutieren, sofort einen Dispute eröffnen und so viele Infos und Bilder wie möglich senden. Sunhokey wird auf alles eine Ausrede einfallen.
wow 4h ist sehr schnell für den ersten Drucker!

Ist doch ein erhebendes Gefühl wenn das erste fertige und selbstgedruckte Teil auf dem Heizbett liegt ;)
Danke euch beiden.

Ich wollte jetzt man das Benchy 3d drucken.
Soll ich genau die Einstellungen (Infill, Layerstärke...) wie auf der Seite angegeben einstellen?


Bei den Lüfterhaltern ist mir aufgefallen, das die erste Lage nicht richtig zusammen ist.
Also die einzenen Bahnen.
Ich muss tiefer drucken, richtig?

20151016_102017.jpg

Be dem 80x80x6 Quadrat ist mit aufgefallen, das die Außenecken etwas ründlich nach außen gehen.
Wie soll ich es beschreiben? Bild:
20151016_103634.jpg

Gruß Toby

PS. bei Tageslicht werden endlich die Bilder auch besser ;-)
 

SteBa

Erfahrener Benutzer
Richtig, etwas tiefer drucken, da bist du noch zu weit weg.

Zu den Ecken, versuch es einfach mal mit 10°C mehr. Falls es PLA ist liegt es jedoch auch daran das du noch keinen Bauteilekühler hast. PLA ohne Kühler wird einfach nichts.
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Richtig, etwas tiefer drucken, da bist du noch zu weit weg.

Zu den Ecken, versuch es einfach mal mit 10°C mehr. Falls es PLA ist liegt es jedoch auch daran das du noch keinen Bauteilekühler hast. PLA ohne Kühler wird einfach nichts.


Hi. Ja, es ist Pla.
Habe gestern mit 230° gedruckt.
Heute nur mit 220° da das Hotend keine Lust auf mehr hat,
Vielleicht weil der Raum viel kühler ist als gestern Abend.

Drucke grad das Benchy3D.
Erster Versuch War nichts.
Der Bug War völlig verformt, nicht mehr eine Ebene,
Die Ebenen stiegen nach vorn immer mehr an.
Habe die Slic3r Einstellungen nochmal angesehen.
1. Layer 0.4mm, alle weiteren 0.3mm geändert zu 1. Layer 0.3mm dann 0.2mm.
Mal sehen was daraus wird.
Der Bug sieht schon besser aus.

20151016_123149.jpg 20151016_115459.jpg 20151016_115508.jpg 20151016_123211.jpg

Gruß Toby
 

SteBa

Erfahrener Benutzer
Erspare dir selbst den Frust und lass solche Dinge erstmal. ;-) Der Benchy benötigt richtig viel Kühlung! Da bringt die ganze Einstellerei nichts. Ich habe selbst lange ohne PLA Kühler gedruckt da ich es als nicht so wichtig empfand, der erste Druck mit Lüfter hat mich dann jedoch aus den Socken gehauen. Ist wie Tag und Nacht.. also verschwende nicht zu viel Zeit. Drucke lieber ein paar Vasen, das geht immer. :)

PS: Achte auf deine Layerhöhen. Schau mal hier unter Optimal layer height for your Z-Axis

Du hast einen pitch von 8MM und eine 1:1 Übersetzung.

Layer von 0.3 sollten also klar vermieden werden, da dies keine Vollschritte sind sondern in einem halben Schritt mündet. Ist nur eine Kleinigkeit, wenn du das jedoch von Anfang an beachtest bleibt diese Fehlerquelle fern von dir. Also entweder 2.8 oder 3.2 benutzen. Ich persönlich drucke zu 99% mit 0.2mm Schichthöhe. Drucke jedoch am Anfang ruhig erst mal mit 0.4mm durch die Gegend, das geht deutlich schneller. Natürlich ist die Qualität nicht die gleiche und Überhänge usw. sind auch schwieriger zu drucken, da du einfach nicht so detailliert auflösen kannst.
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Ok danke.

Also sollte ich nun erstmal einen Filament Lüfter bauen,
oder gleich auf ABS wechseln?
Hatte je eine Rolle mit bestellt, bzw. war ja dabei.

Bei Samella habe ich ausschließlich ABS mitbestellt.

Gruß Toby
 

SteBa

Erfahrener Benutzer
Für mich gibt es keinen Grund überhaupt ABS zu drucken. Ich habe hier eine Rolle stehen, die ist jedoch noch original verpackt und wird höchstwahrscheinlich auch so bleiben. :) In Zeiten des PETG brauch ich kein ABS.

Mit ABS bekommst du andere Probleme, da kann ich dir jedoch nicht helfen da ich keine praktische Erfahrungen damit habe. Grundsätzlich solltest du jedoch das mitgelieferte Filament nur für irgendwelche "unwichtigen" Dinge nutzen und keine große Kalibrierorgien damit starten.
 

TobyTetzi

Erfahrener Benutzer
Hallo.
Habe meinen ersten ABS Druck versucht.
Nach kurzer Zeit, im Layer 2, kein Filament mehr.
Oh, das Extruderritzel hatte sich gelöst.

Der zweite Druck wurde auch nichts.
Die Ecken des 80x80x6 Quadrat zogen sich hoch.
Hotend 230°, Bett 90°, das gelbe Kreppband auf dem Bett.
Werde die Betttemperatur (...ttt???) mal erhöhen, falls es das schafft) und das Kaptonband versuchen (hatte ich mitbestellt)
Mal sehen ob es besser wird.

Ich drucke übrigens immer noch zu hoch.
Habe schon fast auf 0 gelevelt.
Liegt wahrscheinlich an der X Achsen Führung.
Die gibt evtl. nach.

Gruß Toby
 
FPV1

Banggood

Oben Unten