µQUAD Zeigt her eure Mini-, Micro-, Nano-Copter!

Hobbyking loben sollte man vermeiden, nachdem die Dominator HD2 in 2 Tage da war, brauchen meine paar Akkus für den 1105 Copter jetzt schon 9 Tage aus dem EU Warehouse...

Hab ihn jetzt ein wenig mit einem geliehenen(?) 450/3S gescheucht, sagenhaft, steht den großen Brüdern in nichts nach, wenn man eine Quotient aus Tempo zu Größe oder Gewicht macht, ist es der schnellste Copter, den ich kenne/den es gibt.
Hat mit dem 450/3S ca. 98g, hab ihm jetzt das teure neue Blade VA2500 Modul gegönnt (noch unterwegs), weil es einfach von Größe&Gewicht und alles drin (genau für 2-3S samt Filter) ideal dazu passt (normaler 25mW VTX mit angelöteter CL Antenne ist imme nroch zu groß&schwer), mal von der festen etwas sensiblen Antenne abgesehen (muss ich mir noch einen Schutz für überlegen. Fotos mit FPV dann Ende der Woche, damit vermutlich ca. 103-104g AUW.
 
Btw, bist du zufrieden mit dem quad esc? Hab im net was von reboots im flug gelsen. Hab das auch bei den ersten hoovertests im Wohnzimmer zu spüren bekommen! Mit den hq bullnose hatte ich zwei abstürze. Mit den fc props und den gemfan keine Probleme. Ein kollege hat sich ans flashen des esc gemacht, zum einen wg dem 8khz gekreische, zum anderen ein gescheites blheli drauf machen. Test steht aus...
noch nen Nachtrag zu den Favorite Sky 4x6A Reglern: es wurde ja vom Entwickler empfohlen die SMD Kondensatoren, die die Betriebsspannung der Silabs Controller puffern auf 1uF zu erhöhen. (Verbaut waren 100 nF)
Nachdem ich die 1 uF Lösung vor Monaten umgesetzt hatte waren die Reboots bei 3S immer noch nicht weg, eigentlich hatte ich auch keine Lust mehr auf weiteren Ärger mit diesen Reglern.

Nachdem mir aber zuletzt 10uF / 6,3V SMD0603 Kondensatoren ins Haus gekommen sind dachte ich geb den Reglern eine letzte Chance. :)
Also die 1uF raus und die 10 uF rein...Ein Testflug heute mit 3S/850 und hefigen Vollgas Manövern brachte jedenfalls bis jetzt keinen Reboot mehr...
...vielleicht hat der ein oder andere von euch noch so ein Teil...

gruss,
Q8
 
Erhaltene "Gefällt mir": RCMicha
noch nen Nachtrag zu den Favorite Sky 4x6A Reglern: es wurde ja vom Entwickler empfohlen die SMD Kondensatoren, die die Betriebsspannung der Silabs Controller puffern auf 1uF zu erhöhen. (Verbaut waren 100 nF)
Nachdem ich die 1 uF Lösung vor Monaten umgesetzt hatte waren die Reboots bei 3S immer noch nicht weg, eigentlich hatte ich auch keine Lust mehr auf weiteren Ärger mit diesen Reglern. Nachdem mir aber zuletzt 10uF / 6,3V SMD0603 Kondensatoren ins Haus gekommen sind dachte ich geb den Reglern eine letzte Chance. :)
Also die 1uF raus und die 10 uF rein...Ein Testflug heute mit 3S/850 und hefigen Vollgas Manövern brachte jedenfalls bis jetzt keinen Reboot mehr... ..vielleicht hat der ein oder andere von euch noch so ein Teil.. Gruss, Q8
Danke für den Tip, hab noch 1-2 von denen verbaut, werde ich dann wenn ich sie nochmal woanders verwenden will umlöten.
 
So dann will ich hier auch mal meinen neuen kleinen Racer vorstellen :)



Frame: QAV180 Clone
Motoren: DYS BE1806 2300KV
Regler: DYS BL20 (BL-Heli 14.2) auf selbstentwickeltem PDB
FC: Afromini V3 (mit betaflight v1.5.2) auf selbstentwickeltem Board mit intergriertem Buzzer, FPV-Filter, 1x 5V Step-Down, 1x einsellbarer Step-Down, Micro-Minim-OSD, Ansteuerung und Spannungsversorgung für WS2812LEDs, 3S und 4S fähig
FPV: FT951 mit Aomway Antenne und Fatshark 600TVL
RX: Graupner GR12s

Ich wollte das ganze mal so sauber wie möglich halten, also ohne viel Kabelgebammsel usw. deswegen auch die Idee mit den selbstentwickelten Boards. Bin mit dem Ergebnis jetzt super zufrieden.
Das ganze soll dann iwann auch nochmal in einen QAV210 Clone rein, passt da auch 1zu1 rein.
Leider konnte ich damit noch keinen Probeflug machen, so im Trockentest funktioniert bis jetzt alles einwandfrei.
 

Anhänge

RCCopter

Coptertestingenieur
Wow! Ich ziehe meinen Hut. Den kann man ja als Referenzobjekt nehmen. :)

Alleine für die Lötstellen würde ich gerne bei dir in die Lötschule gehen. ;)
 

Terry

Erfahrener Benutzer
Gratuliere, sieht super proffesionell aus! Da bin ich aber ganz fest neidisch, wenn ich mich wieder über meine Baustelle neige.... [emoji847]
 
Zuletzt bearbeitet:

Terry

Erfahrener Benutzer
Ich hab für meinen Afro125 nur ein Step down für die FC und die Led/Buzzer Kombo von matek. Leider sind die ankommenden 4.9 v für die Led zuviel. Was für einen Wiederstand wenn überhaupt kann ich dazwischen hängen um auf ca. 4.7v zu kommen? (hab für versuche leider keine da)
 
Jungs vielen Dank für die komplimente, das geht runter wie öl :)

@Terry, nimm eine 1N4002 Diode für die Spannungsversorgung der WS2812 LEDs, die benutze ich auch auf meinem Board
 

skdjonas

Erfahrener Benutzer
Mini Alien 3.5" (155mm m2m)

DSC_0047.jpg

RC: X4R-SB
FC: Flip32 Betaflight
PDB: 36mm PDB / 5v Pololu Step-Down
ESC: DYS 20a 14.3 blheli
Motor: Eyefly 1306 3100kv
Prop: Gemfan 3545
Lipo: 3s 800mah xt30
FPV: Fatshark 600tvl / 2.1mm Linse / Lumenier 25mw / IRC SpiroNET
Frame: Main: 3mm CFK, Topplate/ FPV Cam Mount 1.5mm CFK
AUW: 245gr.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten