mein erster Quadcopter

Nismo

Erfahrener Benutzer
wie funzt das denn mit dem heli-X? Hab jetzt mein USB-Adapter und die Version runtergeladen Multicopter funktionieren aber nur in der Version 4.1 ,oder?
 

helste

Erfahrener Benutzer
Ja, ich glaube ab 4.1.
Was hast Du denn für eine Version?

Zum Üben kannst Du auch einen Helikopter nehmen. Fang mit einem Koax an. Der fliegt sich beinahe wie ein Multikopter im ACC.
Dann über den Fixed Pitch hin zum CP Heli. Wenn Du den mal halbwegs kontrolliert in der Luft halten kannst, dann fliegst Du jeden Multikopter im Schlaf.
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
die Version 0.9 ist doch erstmal die kostenlose und die 4.1 kostet ca 50€, oder hab ich da was falsch gelesen? Dachte die reicht mir erstmal. Hab es gestern aber auch mit einem Heli nicht hinbekommen hatte es aber auch nur kurz getestet. Mal sehen heut abend vielleicht nochmal. Muss ich denn dann in der Funke ein Helimodell nehmen oder ist das dann egal?

Hatte letztens mal ein bisschen zu viel am Minthrottle rumgespielt als ich dann gestern auf dem Feld war ging erstmal garnichts... scharfschalten ging noch aber dann liefen die Probs unregelmässig an naja was sagt uns das? entweder zuhause testen oder Notebook mitnehmen... Naja nun wieder umgestellt (MINTROTTLE und Deadband aktiviert) und mal sehen was nachher so passiert.
 

helste

Erfahrener Benutzer
Die 0.9 ist leider nicht sehr aktuell;-)

Ich habe mir das nur kurz angeschaut und dann einfach die €49,- riskiert und eine Lizenz gekauft. War gut investiertes Geld. Beim Helikopter ist bei einem Absturz mehr kaputt. Selbst wenn ein Heli am Stand mit laufenden Rotoren nur umfällt, kann da schon mehr kaputt sein.
Ich habe inzwischen alle namhaften Flugsimulatoren ausprobiert und für Helikopter und Multirotor finde ich den Heli-X mit Abstand am besten.

Aktuell trainiere ich Fläche, weil ich demnächst ein Flächenmodell für FPV betreiben will. Da verwende ich den Aerofly, weil der FPV Sicht ermöglicht, oder zum Fliegen auf Sicht den RC Phoenix.

Achja, der Heli-X kann natürlich auch FPV Sicht simulieren.
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
So wir sind wieder heil zuhause angekommen. Der 2. Flugtag verlief schon viel angenehmer bin nun auch schon die ersten Meter mehr oder weniger kontrolliert geflogen. Wie funktioniert das denn hier mit dem Video Upload?
 

skyfreak

a freak on a leash
die einfachste Lösung -> klick

einfach über das lipokabel stecken und den balancer anstöpseln.
unüberhörbar ;) versprochen! habe mittlerweile Watte in den hörnern weil die nachbarn sonst schimpfen.
und wenn man ihn geschickt dran macht (mit klett wie im Bild), kann man den kopter zu sich ranfliegen und im flug die einzelnen zellenspannungen ablesen (die wechseln automatisch durch) und auch die gesamte spannung.

IMG_0162.jpg
 
Habe es auch im Einsatz. Die Kalibrierung der Kanäle ist nicht ganz sauber (+/- 0,01V), aber als LiPo-Warner für 3,3V ganz brauchbar. Auf jeden Fall unüberhörbar.
 

skyfreak

a freak on a leash
die 0,01V finde ich als warner mehr als vernachlässigbar ;)

im übrigen warnt der meine nicht bei 3,3V sondern ist über einen taster einstellbar und unter 3,6V fliegt bei mir kein lipo.
 
ich fliege meine Lipos bis 3,3V . Ist eher Ansichtssache, Zeit zum landen habe ich allemal. Nach 70 Zyklen werden sie an den Junioren auf dem Flugplatz verschenkt.
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
So heute mal wieder ein paar Akkus leer geflogen. Zumindest hatte ich es vor.... Leider hat sich beim 2. Akkuflug ein Standard Prob-Mount gelöst und dann hat die Schwerkraft leider zugeschlagen. Nach kurzer Überprüfung musste ich leider feststellen das der Sturz aus ca 1m dem Fiberglassrahmen etwas zugesetzt hatte und nun habe ich beim Gasgeben so starke Vibrationen auf den hinteren beiden Auslegern das er nun fast nicht meht flugfähig ist :( Nun muss ich mal sehen ob ich das wieder fest bekomme
 
Was ist das für ein Rahmen? Also ein Sturz aus 1m muss der locker aushalten... Mir ist zum Beispiel mein Kinjal Copter aus 10m abgeschmiert, weilt ich nach Links flippen wollte und mit dem Gas runter bin... dadurch haben sich die Motoren abgeschalten :D
Er knallte einfach auf den Boden... ging aber nichts kaputt ausser die Props ;)

Aber sonst kontrollier mal alle Schraubverbindungen...
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__20835__Hobbyking_Fiberglass_Quadcopter_Frame_500mm.html den hier

ist halt denke ich ungünstig auf den Ausleger gefallen. Nun stell ich mir halt die Frage richten oder neu. Bei richten muss ich mir mal Gedanken machen wie ich das dann hinbekomme (Ausleger unterbauen mit Alu???). Wenn dann neu welche Ausleger würdet ihr denn empfehlen? Hatte an CFK Vierkantrohre gedacht. Wie groß müssen die denn so sein??? Nachdem ich gestern gesehen habe das bei uns an der Schule (bin dort Anwohner) Indoor geflogen wird und ich dann einfach mal so ganz dumm reingegangen bin wurde mir gesagt das man mir eher einen hexa oder octo empfielt. Nun ja vielleicht mache ich es dann so das ich den Rahmen so baue das ich ihm noch vier nachtäglich geben kann. Oder was sagt ihr so?
 

ra-home

Erfahrener Benutzer
Ich würde versuchen den Rahmen zu reparieren. Wobei ein Eigenbaurahmen mit Sicherheit Crashresistenter ist. Also CP von flyduino und Baumarktausleger. Dann hast du auch schnell wieder Ersatz. Deine Vibrationen können auch von einer verbogenen Motorwelle kommen. Würde ich auch noch mal überprüfen...
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
Wenn es wirklich ein Eigenbaurahmen werden sollte wie müssen denn die Ausleger dimensioniert sein? Ist es dann egal ob Alu oder CFK? Oder muss ich bei CFK größere bzw breiter nehmen? Wo liegt denn bei der Materialstärke das Mittelmass zwischen Gewicht und Stabilität?
 
Ich würde aufjedenfall einen Carbonrahmen nehmen... mit maximalem Durchmesser von 40cm. Aluausleger sind zwar günstiger, aber bei dem Crash verbiegen die sich und du bist nur am wechseln. Carbonausleger mit 3-4mm stärke reichen. Aber das würde ich dir ein Frameset empfehlen. Gerade für den Anfang ist ein stabiler Rahmen wichtig.
Geniale Frames finde ich den Kinjal Frame (8Zoll Props) oder den SportQuad (10 Zoll Props) von Rosewhite... die haben eine gute Größe und sind fast unzerstörbar.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten