mein erster Quadcopter

Nismo

Erfahrener Benutzer
#81
So fliegen tut er ja jetzt so mehr oder weniger. Jetzt geht es dann ans üben oder was empfehlt ihr mir? Mein Schwiegervater hat die Idee geäußert einen weiches (Schaumstoff) "Landegestell" zu bauen. So für die ersten unsanfteren Landungen. Was haltet ihr denn so davon?
 

helste

Erfahrener Benutzer
#82
Simulator. Führt kein Weg daran vorbei, wenn Du es richtig lernen willst und nicht zu viel reparieren willst.
Kann Dir den Heli-X empfehlen. Mit dem habe ich das Helikopterfliegen gelernt. Hat mittlerweile auch mehrere Multikopter dabei,
Lohnt sich wirklich und macht obendrein auch noch Spaß die unterschiedlichen Helis und Kopter zu probieren.
 
#83
Ja mit dem Sim ist einegute Idee.
Leider musst du auch in real Life üben. Haben wir alle durch. Naja die meisten. Manche haben wohl auch talent und lernen es schneller.
Immer stuck fur stuck. Lass es ruhig angehn. Soll ja spass machen :)
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#84
wie funktionert das denn mit dem Heli-X? Kann ich da meine Graupner nutzen? Ja in real Life wird Sa wieder geübt...
 

helste

Erfahrener Benutzer
#85
Ja, die kannst Du nutzen. Musst Dir nur ein Kabel mit USB Adapter besorgen. Gibt's im Netz jede Menge, so für um die €10,-.
Das kommt dann am Lehrer / Schüler Anschluss.
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#86
Sorry möchte dir den Mut nicht nehmen aber ich habe wirklich viel zeit in den Rahmen investiert und zum Schluß ist er doch in der Tonne gelandet.
Hab jetzt mal so überlegt eventuell Alu-L Profile ringsrum zu machen. Oder meint ihr das er dann zu schwer wird? Eventuell könnte ich die dann auch etwas "überschießen" lassen und dann abgeknickt als Landegestell nutzen.

Bei meinem ersten Flugtag hatte ich das Problem das er irgendwann mal abgehoben hat und dann entweder direkt auf mehrere Meter gestiegen ist oder relativ direkt wieder gelandet ist. An meiner Funke habe ich den Gashebel auf Rasten eingestellt wenn ich eine "Raste" runter gehe dann tut er das leider auf direktem Wege. Mache ich was falsch oder liegt es an der der Konfig??
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#89
ja ich weiß ja nicht wie das mit Yaw ist. Deshalb hab ich sie halt reingeschraubt.Die Knüppelwege waren so leicht das ich zumindest trocken beim Yaw geben gleich auch Gas geändert habe. Was haltet ihr vom Alu? Also so wie er jetzt ist hat er ein Abfluggewwicht von ca 880g.
 

fluri

Erfahrener Benutzer
#90
kann mir gerade nicht vorstellen wie und warum du das machen willst. Leichter ist besser bei reichlich 800 gramm kannst du aber auch noch was an Gewicht zulegen
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#91
Hi Stefan,

das ist gar nicht so das grosse Problem eher die Verwindung seitlich.
Halte ihm mal auf einem Ausleger fest und verdrehe den anderen dann weißt du was ich meine.

Ein wenig verdrehen wird bei so einer Konstruktion immer möglich sein aber bei diesem Frame ist es einfach zuviel.
Hab halt keine Ahnung ob das was bringt bzw ob das nötig ist.
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#93
wenn ich so Videos sehe dann liegen eure immer wie ein Brett in der Luft... fehlen mir da zur NanoWii noch Sensoren? Ja werde mal sehen was der Baumarkt so hergibt. Ob er nicht steif genug ist kann ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen nicht sagen bin nur auf die Info von fomape eingegangen und hab mir da mal Gedanken zu gemacht.. Wenn ich ein L-Profil einen Ausleger entlang laufen lasse dann in der Mitte abknicken lasse und den nächsten Ausleger wieder raus führe müsste er ja stabiler werden hatte ich so gedacht. Das dann für jeden Ausleger nquasi doppelt (links und rechts)
 

fluri

Erfahrener Benutzer
#94
Mit einer Nanowii sollte aber auch dein Kopter wie ein Brett in der Luft liegen, wenn der Rahmen nicht steif genug ist dann müsste er sich eigentlich aufschaukeln. Wenn er in der Luft rumeiert kann es an PID Werten liegen oder auch am Steuerer.

Mach doch mal ein Video was du genau meinst
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#95
Naja rumeiern tut so eigentlich nicht. fliegt auch relativ gleichmässig ab (lt MultiWii ist VR und HL immer viel schneller). Ich gebe in der MultiWii Gas dann liegen VL und HR bei was weiß 1300 und die anderen beiden schon bei 1600??? Gut der Akku liegt genau auf der Achse aber im Ruhezustand sollten sie das doch noch nicht merken, oder? Muss beim Abflug immer schon gegen lenken damit er senkrecht startet (liegt das dann an der Trimmung?)
 

fluri

Erfahrener Benutzer
#96
Ja kann an der Trimmung liegen, in der Funke solltest du die Trimmung genau auf null haben und die Stickwege korrekt eingestellt wenn er dann immer noch wegzieht im Flug muss man die Wii trimmen. Ich flieg aber keine Wii, kann dir also nicht sagen wie das geht. Einfach mal lesen
 

JUERGEN_

Generation 60++
#97
.
die Zentrierung und Wiederkehrgenauigkeit auf 1500, ist ja bei den wenigsten Funken Brauchbar, :)
dazu gibt es dieses.
Code:
/* introduce a deadband around the stick center
   Must be greater than zero, comment if you dont want a deadband on roll, pitch and yaw */
#define DEADBAND 6
:)
 

fomape

Erfahrener Benutzer
#99
Hallo das mit dem Deadband von Jürgen ist ein heißer Tip wenn der Kopter in eine Richtung zieht.
(Kannst du im Sketch aktivieren)

Bei einem guten Rahmen und der genauen Mitteneinstellung von 1500 sollte eigentlich kein trimmen von nöten sein.

Ich befürchte aber immer noch das es an den Rahmen liegt.

Deine IDEE mit den zusätzlichen Streben ist gut aber bringt halt wieder Gewicht.

Eventuell bringt es auch was an den LPF Werten zu spielen.

LG

Peter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten