mein erster Quadcopter

Nismo

Erfahrener Benutzer
#61
also ist die Funke falsch konfiguriert? Du hat doch auch eine Graupner MX-12, oder was stellst du denn da für ein Modell ein? Heli oder? Naja werde mich morgen abend wieder mal damit beschäftigen. Hab echt gedacht heute mittag

Achso!!!

Lief ja auch erstmal ganz gut. Also kann ich die arm/disarm Funktionen wieder beide aktivieren.

Gruß an alle die mich hier unterstützen
 

Boarder

Erfahrener Benutzer
#64
den kannst nur im zusammenspiel deiner Flight Control, Multiwiiconf und der MX12 einstellen.. du brauchst ja das optische Feedback aus der GUI ob deine Knüppelwege passen.
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#65
So nächste Runde...

Dieser Beep-Code hat das mit der Initialisierung zutun?? ist da der MINCOMMAND vielleicht für die ESCs zu hoch oder so?
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#67
wie bekomme ich den in der MultiWii den Throttle geändert? In der Funke in den Servoeinstellungen? Laut MultiWii bin ich jetzt Min und Max indem Bereich 1036 - 1823...
 

skyfreak

a freak on a leash
#68
yep, alles einschalten so dass du in der multiwii die ausschläge der sticks siehst, dann in der funke die servowege für alle 4 gas/gier/nick/roll jeweils so einstellen, dass in der mutliwii gui min/mid/max auf 1000/1500/2000 stehen.
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#69
Manchmal muss man einfach selbstfummeln lassen, oder??? Nicht böse gemeint!!!
Habs nu hinbekommen. Scheinbar war das MINThrottle zu niedrig deshalb liefen sie nicht an. Zudem musste ich noch sehen das ich innerhalb der Werte bin. So aber nu laufen sie. Ich hoffe nu darf ich wieder dumm fragen...

Was mache ich denn wenn mir 2 Motoren beim beschleunigen abhauen? Also die gegenüberliegenden VR und HL beschleunigen höher und unruhiger als die anderen beiden. Nu muss ich noch sehen das ich dem Teil ein paar Füßchen verpasse. Habt ihr da Tips? Rahmen ist ja weiter höher im Thread.

Danke an alle die an mich geglaubt haben ;)
 

skyfreak

a freak on a leash
#70
Was mache ich denn wenn mir 2 Motoren beim beschleunigen abhauen? Also die gegenüberliegenden VR und HL beschleunigen höher und unruhiger als die anderen beiden.
aber nur auf dem tisch stehend oder? das ist normal weil das nano nix zum regeln hat.
wenn du dann mal props drauf machst, den ACC kalibriert hast und ihn über kopf hälst, dann minimal gas geben und ihn in der hand balancierst, dann sieht das alles anders aus ;)
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#71
So provisorische "Füßchen" sind dran, nun steht er zumindest erstmal gerade. Die endgültigen sind aber schon in Arbeit müssen noch gebohrt und angebracht werden. Vielleicht schaffe ich es ja noch morgen bis Mittag. Vielleicht geht er dann morgen mal an die frische Luft. Mal sehen was er da so macht.

Noch irgendwelche Tipps für den Jungfernflug??
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#72
Jungfernflug

IMAG0788.jpg

So mal sehen ob der Tower heute Startfreigabe für den Jungfernflug erteilt. So sah er zumindest vor seinem ersten Flug aus. Ich werde hoffentlich heute abend nicht zuviel Schlechtes berichten müssen...

Schönen Sonntag noch
Gruß
der Nismo
 

fomape

Erfahrener Benutzer
#73
Hi schön gebaut,

hätte aber eine Frage ist dies der Frame von HK ?

Wenn ja wirst Du nicht viel Freude damit haben der ist leider nicht steif genug.

Habe auch einen für einen Kollegen gebaut, weil um den Preis 38$ im DE Warhouse dachte ich kann man nichts falsch machen
in Hk ist er noch günstiger kommt aber mit Versand und Zoll teurer.

Der Kopter ist eine 1 zu 1 Kopie vom SLE Rahmen für diesen gibt es auch die Dwg Dateien im Netz.
Der Kopter wurde ursprünglich für 2mm Aluminium konstruiert die hat HK scheinbar übersehen.

Deshalb habe ich den Kopter selbst gefräst und an den wichtigsten stellen die Materialstärke um 1mm verstärkt.
Und zusätzlich noch mit UHU 300 Endfest verklebt.

LG

Peter
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#74
Hi schön gebaut,

hätte aber eine Frage ist dies der Frame von HK ?

Wenn ja wirst Du nicht viel Freude damit haben der ist leider nicht steif genug.
:(:(:(
Hallo Peter,
ja der ist es. Wollte eigentlich das Rahmen Set - 25cm von Flyduino bestellen aber der war nicht verfügbar. Nachdem ich dann bei HK bestellt hatte kam natürlich die Benachrichtigung das es nun wieder da ist... Na ja was will man machen. Da es für uns beide "das erste Mal" ist wird es natürlich schwer da den Schuldigen zu finden. Mit steif genug meinst du das die Motoren beim gasgeben die Ausleger zu stark anheben und dann die Kraft eher mittig über den Quadro zieht und nicht nur nach oben???

Gruß
Stefan
 

fomape

Erfahrener Benutzer
#75
Hi Stefan,

das ist gar nicht so das grosse Problem eher die Verwindung seitlich.
Halte ihm mal auf einem Ausleger fest und verdrehe den anderen dann weißt du was ich meine.

Ein wenig verdrehen wird bei so einer Konstruktion immer möglich sein aber bei diesem Frame ist es einfach zuviel.

Beim schweben wirst du nicht viel merken aber spätestens beim ersten schnelleren abfangen wirds mit diesem Frame ein Abenteuer.

An Kunstflug ist gar nicht zu denken.

Wie gesagt ich habe das Frame selber gefräst und die Ausleger aus einen Millimeter stärkeren G10 damit sind sie schon um einiges verwindungssteifer.
Harten Kunstflug würde ich aber trotzdem damit nicht machen.

Habe es für einen Kollegen hier im Forum jetzt mit 9dof und GPS ausgerüstet zum gemütlichen fliegen eventuell mit Cam ist es aber sehr gut geeigntet.

Mit einen Rahmen von Paul wärst du sicher besser bedient gewesen.

Was mich an dieser Konstruktion fasziniert ist das aussehen des SLE Rahmens.

LG

Peter
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#76
So wir sind beide fast (ein Stück vom Ausleger hat eine "Landung" nicht so gut verkraftet) unbeschadet zurück zuhause. Am Landegestell müssen wir wohl noch feilen. Die Verbindung vom Rahmen und den Alufüßen ist leider nicht so gut wie ich gedacht habe. Die ersten Flugmeter wurden leider immer wieder mit einer noch nicht ganz so sanften Landung beendet. Schwiegervater und mein Vater waren aber auch sehr angetan und haben hier schon versucht ihre Ideen mit einfließen zu lassen.
Vielleicht habt ihr ja ne gute Idee.
 

fomape

Erfahrener Benutzer
#77
Hast Du wirklich original Suppo Motore verwendet.
Frage nur weil keine Aufkleber auf den Motoren sind und bei einem dürften auch die Kabel nicht auf der richtigen Stelle
aus dem Motoregehäuse kommen. (sieht zumindest auf Deinen Bildern so aus)
Dies ist im Normallfall nicht der Fall.

Desweiteren würde ich auf vernünftige Propadapter wechseln und die Propeller äuserst benibel wuchten.
Leichte Unwucht verzeiht der Rahmen auf keinen Fall.

Und bei der nano den LPF aktivieren die Nano funktioniert 1A auf steifen Rahmen aber schwingt der Rahmen
nur ein wenig ist die MPU sehr anfällig.

Zum Landegestell schraube ein 450 Heli darunter passt genau am besten ein Spyder Landegestell.
Hier mal ein Video davon.
http://www.youtube.com/watch?v=SpBqxrlTswQ

Verwende ich öfters wenn ich einen Quad für "Anfänger" baue.

LG

Peter
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#78
mhh die Suppos kommen von Paul. Bei einem Motor hast du recht da kommt das Kabel nicht an der selben Stelle Richtung ESC (liegt aber am Rahmen da sind die Löcher falsch gebohrt deshalb musste ich ihn um 90° drehen). Was meinst du denn mit Prob-adapter?
 

fomape

Erfahrener Benutzer
#79
Die original Probadapter der Suppos sind sh... (soory für den Ausdruck)
Paul hat auch bessere im Angebot die gehen ganz auf die Welle.

Und eiern nicht so wie gesagt jede noch so kleine Vibration auf diesen Rahmen und er wird sehr schwer zu fliegen.
http://flyduino.net/HQ-Propellermount-6mm-fuer-317mm-Welle

Und die Nano Wii verzeiht sowieso in den standard Einstellungen keine Vibrationen und schon gar nicht einen Rahmen der sich
aufschwingt.

Sorry möchte dir den Mut nicht nehmen aber ich habe wirklich viel zeit in den Rahmen investiert und zum Schluß ist er doch in der Tonne gelandet.

Meiner Meinung ist für einen Kopter Anfänger noch immer der beste Rahmen der 25er von Paul.

Wenn man das ganze noch billiger und besser haben möchte kauft man nur die Centerblatten und 4kant Carbonausleger
welche mit Epoxy ausgegossen werden.

Dann hast du einen fast unzerstörbaren Quad und kommt billiger wie der fertige mit den Aluausleger.

Peter
 

Nismo

Erfahrener Benutzer
#80
Ach den Mut nimmst Du mir damit nicht. Aller Anfang ist schwer das Problem ist halt nur die Probleme abzustellen wenn man da nix von kennt. Liegt es jetzt an der "Hardware" der Software oder doch am ungeübten "Lenker".
 
FPV1

Banggood

Oben Unten