Brushless Gimbal Controller

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Anti vibration Case für GoPro Hero 3

ich habe an dem neuen Case für die Gopro Hero 3, ein paar Detailverbesserungen vorgenommen.
Zusätzlich eine klassische Befestigungsmöglichkeit die man an das Case schrauben kann.
 

Anhänge

Lonestar78

Erfahrener Benutzer
Hallo Zusammen,

Vorschlag: lasst uns doch in diesem Thread eher über den Controller und die zugehörige Software diskutieren.
Alles ander zu dem Thema vieleicht hier: http://fpv-community.de/showthread.php?15899-Brushless-Direct-Drive-Gimbal

Nicht böse gemeint, ich freu mich ja, dass es hier so rege zugeht.
Es wäre nur einfacher, die Themen etwas zu trennen.

Viele Grüße
Christian
 
Hallo Zusammen,

Vorschlag: lasst uns doch in diesem Thread eher über den Controller und die zugehörige Software diskutieren.
Alles ander zu dem Thema vieleicht hier: http://fpv-community.de/showthread.php?15899-Brushless-Direct-Drive-Gimbal

Nicht böse gemeint, ich freu mich ja, dass es hier so rege zugeht.
Es wäre nur einfacher, die Themen etwas zu trennen.

Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,

gebe ich dir absolut recht, den Thread themenrelevant zu halten.
Bin aber der Meinung, das die Gimbal-Mechanik auch eine entscheidende Rolle spielt, dementsprechend habe ich dieses Camera Case hier entwickelt.

LG
Alfred
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Hallo,

ein super Projekt.
@Martinez
Ich hätte gerne eine 50x50 Platine.

Gruß
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:

nico_99

Erfahrener Benutzer
@An die Entwickler
Wie hoch ist eigentlich der max Strom der Vcc-Spannung am Motortreiber? Hat das jemand schon gemessen, bzw. sind die Werte bekannt?
Ich meine nur als Beispiel...

Gruß
Nico
 

Lonestar78

Erfahrener Benutzer
Gute Frage, hab das nie gemessen, sondern nur ausgerechnet nach U/R=I.
R = Widerstand zwischen zwei Phasen des Motors, U Versorgungsspannung.
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Ok. D.h. bei 16 Ohm/Phase und 12V Vcc haben wir 0,75A Strom/Phase.
Das wäre interessant zu wissen, was z.B. im Betrieb/unter Last so ein Motortreiber braucht.
Werden die Treiber eigentlich sehr warm?
 

nico_99

Erfahrener Benutzer
Super, danke. ;-)
 

martinez

Erfahrener Benutzer

Pelagic

Neuer Benutzer
Es sieht aus das der Controller nur 2 Achsen stabilisieren kann, gibt es keine Interesse um Gier/Pan zu Stabilisieren?

Bitte Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch :)
 
Hello Pelagische, It is ok to speak english here so if thats easier for you, go for it.

Adding a Third axis is in my opionion a formality, first and formost we need to get the gimbal software as good as for example the one that alexmos offers.
 

Mayday

Expert somehow
Nee, ein Axiallager braucht es bei den Belastungen nicht. Denk mal dran, was ansonsten mit den Lagern passiert. Im Flugbetrieb haben die wesentlich mehr auszuhalten. Ein Problem kann höchstens die Qualität der Lager an sich sein. Habe ein paar der 4404 Motoren hier, die ganz leichtes Radialspiel aufweisen!
Derzeit im Test (aber nur händisch, habe noch keine Elektronik dran!) klappt das mit den zwei Motoren sehr gut. Gerade in Hinblick darauf, daß eine höhere Masse bessere Grundstabilität bedeutet, kommen zwei Motoren auch nicht schlecht.
Allerdings ist eher die Umsetzung der Rollansteuerung nicht so trivial. Einfach Motor dran und vorne Bridgekamera, zwei Motoren, Elektronik und Akkus dran geht dann nicht mehr. Bei der GoPro kein Problem; Komplettes Gimbal mit GoPro3 wiegt 320gr.
Derzeit fehlt nich ein Dünnringlager, dann paßt es!

EDIT:
Gerade oben gesehen, daß es um die Gierachse geht, sorry... Gerade einen Knoten im Hirn.
Trotzdem läßt sich der Giermotor so nehmen. Ein Axiallager braucht es nicht. Aber eine Abstützung, weil die Biegemomente sehr groß sind. Auch dafür ist ein übergroßes Dünnringlager bestellt (insgesamt 10 verschiedene...). Bis die Sachen da sind, kommt ein großer Gleitring zwischen Gimbal und Centerplate. Das st dann nur dazu da, die Biegekräfte der Welle aufzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten