COPTER 3inch Quad selber bauen

#1
Servus,
Ich möchte gerne mal meinen ganz eigenen quad bauen, mir würde ein 3 inch quad völlig ausreichen. Ich habe leider nicht so viel Zeit mich in die Matrix der verschiedenen Bauteile einzulesen.
Deshalb wollte ich fragen, ob es bereits fertig zusammengestellte building Kits dafür gibt (wenn es geht ein budget build).
Ich würde gerne einen separaten Elrs und keinen spi Elrs reciever haben.
Wenn es solche Kits nicht gibt, welche Teile könntet ihr mir für ein Budget build empfehlen.

Danke für eure Hilfe
NussKaugummi
 

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
#5
Hast Du Dir nach den ganzen Beratungen überhaupt schonmal einen der besprochenen Kopter gekauft (Meteor75, Firefly) oder bist Du immer noch in der Findungsphase?
Gerade erst gesehen, dass hier schon Beratung betrieben wurde - seit Mai!?
Könnte das auch alles zusammen legen, wenn das jetzt hier wirklich thread No. 3 zum selben Thema ist.
 

Tomix

Well-known member
#6
Ich würde mir auch gar nicht immer alles empfehlen lassen, einfach machen, so lernt man auch und es ist dann auch eher etwas eigenes und nicht das was andere machen. Das passt oft auch gar nicht, weil Interessen und Begabung kreuz und quer durcheinander gehen.
 
#7
Ja und nein. Am Anfang sollte man sich schon eher auf Beratung einlassen, sonst haste am Ende uralte Komponenten/Props/Frame zu Mondpreisen am Kopter und der fliegt wie ein Sack Nüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhaltene "Gefällt mir": Snurfer

KM|fpv

creator & mentor
Mitarbeiter
#10
mit dem Meteor75 auch sehr zufrieden
Und jetzt nächste Stufe? :D
Ich würde einen digitalen quad bauen
Ich schätze mal, du hast DJI bereits als digitales System vorliegen? Wenn ich mal @Onkel Ho dazu hole, kann der dir sicher viel bei einem Apex3 beratend zur Seite stehen, der hat nämlich diesen mit DJI und auch mehrere Motoren auf dem Frame getestet.
Ich habe auch einen Apex3, bin aber analog unterwegs und mit meinen Motoren nicht ganz zufrieden.
 

orcymmot

Well-known member
#12
iegt mein Budget da bei ca 250-300€ (flexibel)
Wird bei den aktuellen Preisen auch schon knapp.
Je nach Frame 20-50€
AIO FC ca. 45-70€ je nach Bezugsquelle
Motoren 30-50€
Vista Unit je nach Cam 120-140€
Rx 15€
Kleinteile 10-15€

Ansonsten bleibt noch die Option einen RTF Kopter á la Darwin BabyApe 3“ und mit ein wenig Bastelarbeit auf digital umzurüsten. BabyApe inkl. ELRS liegt bei rund 120€ + Vista und Kleinteile.
 
Erhaltene "Gefällt mir": KM|fpv

Fpvomat

upside down...
#16
Yeah, sehr cool. Ich fliege ihn meist mit 8 Blatt Props (2,5 Zoll) im kleinen Garten, aktuell von der Couch aus.

So hinterlässt er nur ein leises Zischen, hat aber etwas mehr Propwash, weniger Durchzug und natürlich eine kürzere Flugzeit.
 

Jo_Nopp

knowitnothing
#18
:popcorn:
 
#19
Wenn man den BabyApe dann ins digitale umbaut, welches HD System sollte man da nehmen?
Caddx Nebula, Caddx Airunit oder DJI AO3?
Irgendwas im Nano Format ….. Nebula Nano …. Polar Nano …. Du bekommst keine grössere Kamera in die Front. Zuviel Gewicht sollte es auch nicht sein …. Also eher eine Vista als eine Airunit.

Edit:
Hier findest Du etwas zum Thema BabyApe auf digital:
BabyApe DJI Mod
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten