Ardu Pilot Mega 2.0

halex

Erfahrener Benutzer
Welche Deklination hast du denn angeben (Wert). Ich weiß, er ist von Ort zu Ort anders, aber ich wollte mal wissen ob ich bei dem voll daneben liege.
Ich war mal so frei

Für Dich wären die passenden Werte: 1,3

Bitte beachten da steht ein Komma und kein Punkt. Bei den "Hardware Options" ist beispielhaft 2.3 angegeben. Da stimmt der Punkt -zumindest für mich- nicht.

Glück auf
 

Anhänge

halex

Erfahrener Benutzer
Loiter und der andere Kram funzt nur, wenn GPS und Mag vernünftig arbeiten. Als ich mir die Haare ausgerauft hatte, weil nix ging, fiel mir ein Thread ein, indem jemand auch Mag Probleme hatte.
Der Mag ist das Zünglein an der Waage :D - habe ich jetzt gelernt. Ich bin jedenfalls total begeistert vom Feld gegangen. Ich bin der König der Lüfte :D:D:D
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
Hab das MinimOSD jetzt eingebaut mit Xbee also TX nicht angeschlossen.

Ich bekomme zwar das OSD aber da stehen bei den Daten nur 0en...

Muss ich da erst noch was einstellen? Wir kann ich das OSD bearbeiten nur mit FTDI oder auch mit Xbee?

Danke
 

Manfet

Erfahrener Benutzer
Ähm warum macht ihr das alle manuell. Da gibts doch jetzt was zum automatisch machen. Soll glaub sogar besser sein weil es die Störungen durch die Ströme dann auch erkennt. Allerdings hab ich das auch vor einigen Wochen durchgelesen und nicht gerade wie Prüfungsstoff behandelt.
 

Kesaro

Erfahrener Benutzer
Hab das MinimOSD jetzt eingebaut mit Xbee also TX nicht angeschlossen.

Ich bekomme zwar das OSD aber da stehen bei den Daten nur 0en...

Muss ich da erst noch was einstellen? Wir kann ich das OSD bearbeiten nur mit FTDI oder auch mit Xbee?

Danke
Zuerst den Xbee mit Mission Planner verbinden.

Dann das OSD resetten.

Dann läufts bis zum Neustart.
 

MarkusR

Erfahrener Benutzer
Sicher? hab ich schon versucht, verbinden tut sich das OSD ja, aber es zeig den Horizont an aber bewegt sich nix etc....
 
Zuletzt bearbeitet:

halex

Erfahrener Benutzer
Ähm warum macht ihr das alle manuell. Da gibts doch jetzt was zum automatisch machen. Soll glaub sogar besser sein weil es die Störungen durch die Ströme dann auch erkennt. Allerdings hab ich das auch vor einigen Wochen durchgelesen und nicht gerade wie Prüfungsstoff behandelt.

Ging bei mir auch nicht automatisch. Ich habe auch den Menüpunkt "Compass Automatic" nicht. Kommt vielleicht noch
 
Zuletzt bearbeitet:

darius

Erfahrener Benutzer
Schaut mal das Bild, dort sind Verbindungspunkte (rot) vom GPS-Board zur Hauptplatine.
Das GPS selbst kommuniziert ja über den 10pol. Stecker.
Frage: Müssen die eingekreisten Punkte komplett verlötet werden ?

Gruß Karsten
das würde mich auch interresieren.
diese dienen vielleicht dazu damit die gps platine nicht so locker draufsitzt.

darius
 
FPV1

Banggood

Oben Unten