Hallo,
erst einmal ein gutes neues Jahr Euch allen.
Habe schon viel gelesen und stehe nun vor der Entscheidung wie ich meinen Einstieg gestalte...
Kurze Vorstellung:
Chris
30 Jahre
wh. Regensburg/Bayern
Mache seit ca. 15 Jahren Modellbau, zuletzt hauptsächlich Helis - Raptor, Logo, T-Rex, Protos...
Habe schon viele schöne Lösungen von Disco-Nachbauten von Euch in den Beiträgen gesehen.
Von den Frames gefällt mir das TBS Disco am besten, wobei ich mir SPIDEX/V3, Black Widow auch angesehen habe.
Jedoch möchte ich auf jeden Fall auf mein Budget achten und eine gutes Preis/Leistungsverhältnis erzielen.
Die TBS Discovery Pro ist schon top, aber ich finde ihn für einen Einstieg einfach zu teuer.
Somit bin ich zwischenzeitlich auch auf das o.g. Clone-Frame mit BLG gestoßen.
Clone mit BLG - Klick
Für den Preis denke ich top.
Als Ausstattung habe ich mir folgendes zusammengesucht bzw -gelesen:
-
2830-14 (750 KV wie TBS)
- Afro 30A ESC mit SimonK
- Naza M lite mit GPS
- Multicopter-Stromverteilerboard
Klick
- 9x5 Graupner eprops
- original DJI-Arme
@ Kikifaze könntest Du mir noch Deine restlichen Komponenten verlinken - 12V-Regler, Telemetrie, Videotransmitter usw.
Hätte ein noch ein paar zu klärende Fragen:
1. Hat jemand von Euch diesen Clon inkl. BLG gebaut bzw. ist dieses zu empfehlen?
UND
2. würdet ihr doch lieber auf den TBS Original Frame (ohne Pro) gehen und dann eine BLG-Lösung anbauen?
Bzw. gibt es jemand, der eine passende
bezahlbare Gimbal-Lösung für den originalen TBS zum nachrüsten anbietet? (Hab leider keine CNC-Fräse :-(
Und
3. würde ich den mit CRIUS als Quad-Einsteiger in die Luft bekommen?
Locust ARF Quadcopter Kit Review
Für Eure Hilfe, Tipps und Anregungen schon vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Chris