Berliner FPV Stammtisch V2.0 (Video im ersten Beitrag)

Welches RC System - welcher Videodownlink?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    100

sven

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

schneeregen..ab 26.11.11 ????
Zum Ende der Woche vollzieht sich ein deutlicher Wetterumschwung. Kräftige Tiefdruckgebiete erfassen mit ihren Ausläufern zuerst den Norden, zum Wochenwechsel dann auch die übrigen Landesteile mit Regen und viel Wind. Auf den Bergen, im Norden und an der See droht sogar Sturm. In den Alpen kommt es zu einem Temperatursturz, die Schneefallgrenze sinkt zeitweise bis in mittlere Lagen ab.
 

Klema

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

Mmmhh..., das Wetter wäre aktuell das einzige, was mich von der Fahrt abhalten würde. Bei Windfinder allerdings ist ein Temperatursturz nicht erkennbar, auch das Wetter an sich sieht nicht wirklich schlecht aus, nur ein bisschen windig. Wobei ich mit Prognosen über mehr als drei Tage seeehr vorsichtig wäre.
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

@Runkel
wo immer Du dieses Wetter her bekommst....schlag zu und bring es am Sonntag mit....wäre ja perfekt für die Jahreszeit. Aber wehe Du vergißt es :D
 

Klema

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

Ja, das Wetter kannte ich, war ja das von gestern ;)

Lasst uns mal die nächsten Tage abwarten...
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

So,
die DFS ist auch informiert, (hier fliegt nämlich oft der RettungsHubschrauber drüber lang), Sicher ist Sicher.
Die geben das dann irgendwie über "notam" oder so ähnlich weiter.

Es sind auch alle anderen Interessierten herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen, wir lernen alle nur von einander.
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

Nun, es entwickelt sich.
Die Luftfahrtbehörden wenigstens informieren sich gegenseitig.
(wir fliegen ja auch nicht rechts aussen!)
Das Luftfahrt-Bundesamt Berlin Brandenburg meldete sich gleich heute Vormittag beî mir, ob wir denn auch unter 5kg fliegen---> ja
warum ich das denn nicht auf unserem Vereinsplatz mache:
---> weil wir uns da mit 2,4Ghz gegenseitig stören,
---> wie groß unser Flugsektor wäre? ---> 500m ca.

(ich hatte mit der netten Dame schon mal Kontakt als ich hier auf dem Dorf-Fussballplatz eine kleine Flugschau zu einer Festlichkeit beantragt/angemeldet hatte.
das ging nicht so einfach ab:
-3m Verbrenner im Wohngebiet,
-über 5kg
-Absperrung zu den Zuschauern---> genügend Abstand )

Weitere Infos folgen.
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

rc-jochen hat gesagt.:
---> wie groß unser Flugsektor wäre? ---> 500m ca.
das "ca." gefällt mir :cool:

aber richtung Windräder sollte der Luftraum ja frei sein, so in 80m Höhe... unter 150m haben die zivilen eh nix zu suchen ;)

heute ist der Grillrost angekommen... mal Papas Werkstatt plündern gehen... Kette klauen :D
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

was mir nur Sorgen macht, ist das Wetter. Regen und Wind ohne Ende :S: Ich drück mal alle Daumen, dass es nicht regnet und nicht allzu windig ist. Was machen wir, wenn es wirklich zu windig ist oder regnet? Treffen wir uns trotzdem zum Erfahrungsaustuasch oder so?
 

Klema

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

mfischer70 hat gesagt.:
Was machen wir, wenn es wirklich zu windig ist oder regnet?
Dann geh ich surfen ;) da gibts kein "zu windig"

Nee aber ehrlich: ich hoffe auf vernünftiges Wetter, bis jetzt hat es sich in der Prognose fast jeden Tag geändert.
 

DerLange

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

hat das zelt wände oder zischt dann da der wind durch, wenn welcher ist?
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

Die Zelte haben für alle 4 Seiten Wände.
Die müssen wir dann je nach Bedarf / Wind einbauen.
Drei Seiten werden wir denke ich prinzipiell zu machen.

Selbst wenn nicht so viel geflogen werden sollte,
Noch wichtiger ist der Erfahrungsaustausch.

Also egal wie das Wetter wird, drine sitzen können wir.
Zwei kleine Propan-Heizstrahler sind zum Hände aufwärmen auch mit dabei.
 

DerLange

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

jawoll. dann passt das doch. steht das eigentlich mit glühwein? hatte doch einer geschrieben
 

Runkel

fliegender Geocacher
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

Das Wetter scheint der Knackpunkt zu sein.
Windstärke 5 und 80% Niederschlagswarscheinlichkeit...:/:
 

rc-jochen

Erfahrener Benutzer
Wetter und Kleidung

Also Wetter: Heute Nebel
----> dann ist das ja abgehakt, und am Sonntag auf jeden Fall besser.
----> Kleidung: Heute gab es bei Lidl Winter-Thermo-Kombis , kann ich als Kalt Wetter Wärmeschutz nur empfehlen.
Habe ich seit vorigem Jahr zur besten Zufriedenheit im (Flug-) Einsatz !
 

mfischer70

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

wo immer Du die Daten für Dein Wetter herholst. Es sieht zwar vom Regen und der Temp. her gut aus, aber Wind mit bis zu 52kmh(das sagt nämlich das Wetter) dürfte wohl etwas zu viel sein für FPV oder? Aber warten wir es mal ab wie es wirklich wird. Hauptsache kein Regen. Es muss nur vorher klar sein, dass wirklich die Leute kommen, welche zugesagt haben. Am Ende will ja jeder was mitbringen und es wäre doch blöd, wenn wir zwar Grillfleisch haben, aber keinen Grill oder keine Teller oder so. :dodgy:
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

wer vorher schon die Hosen voll hat sollte lieber rechtzeitig bescheid sagen, dass man noch was umorganisieren kann...

Einfach ned kommen und nix sagen is immer doof...

Wir kommen auf jeden fall, oder Marco???

ich bringe den Grill mit und mich und mein Modell, und Lust auf Fachsimpeln und Fliegen...

Scheiss mal aufs Wetter und auf den Wind - der Hund jagt mir keine Angst mehr ein :cool:
 

marco2277

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

AndiSichtgrenze hat gesagt.:
Wir kommen auf jeden fall, oder Marco???

ich bringe den Grill mit und mich und mein Modell, und Lust auf Fachsimpeln und Fliegen...
:cool:

Klar..Fräse auch noch ne neue Kamera-Kugel.
Werd nur leider (Sorry) ne Kraftstoffleihgabe brauchen....Sieht grad ganz mies aus....
 

Royalfm

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

marco2277 hat gesagt.:
AndiSichtgrenze hat gesagt.:
Wir kommen auf jeden fall, oder Marco???

ich bringe den Grill mit und mich und mein Modell, und Lust auf Fachsimpeln und Fliegen...
:cool:

Klar..Fräse auch noch ne neue Kamera-Kugel.
Werd nur leider (Sorry) ne Kraftstoffleihgabe brauchen....Sieht grad ganz mies aus....
Das kenn ich irgendwoher *pfeiff* ;)
 

AndiSichtgrenze

Erfahrener Benutzer
RE: Berliner FPV Stammtisch V2.0

marco2277 hat gesagt.:
AndiSichtgrenze hat gesagt.:
Wir kommen auf jeden fall, oder Marco???

ich bringe den Grill mit und mich und mein Modell, und Lust auf Fachsimpeln und Fliegen...
:cool:

Klar..Fräse auch noch ne neue Kamera-Kugel.
Werd nur leider (Sorry) ne Kraftstoffleihgabe brauchen....Sieht grad ganz mies aus....
kann dir 5L 1:50 Gemisch aus der Schwalbe anbieten, aber was dein Octavia dazu sagt, weiss ich nicht :p: :D

Nene... das mit der Spritpauschale hatten wir ja schon vorher geklärt... ist also keen Problem :)

und der erste Weg fürhrt doch sowieso an die Tanke, wie immer :D
 
FPV1

Banggood

Oben Unten