Black Manta - Klappkopter

artur1102

Erfahrener Benutzer
#81
Ich hatte bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass wenn der Rahmen Top war, ich mit jeder FC und Standartwerten relativ gut fliegen konnte und nicht viel einstellen musste...ist das dann hier Bauform bedingt?

mfg Artur
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#82
Bei der Kopterei spielen immer sooooo viele Dinge eine Rolle, dass man es im Problemfall gern mal vorschnell auf die Steuerung schiebt.

Und zum Rahmen allgemein nochmal aus meiner Erfahrung: Der Rahmen ist "flugverhaltenstechnisch" top, wenn er steif, stabil, einigermaßen symmetrisch ist und die Propeller einen freien "Abluftkanal" haben. Alles andere (Design, Flexibilität) sind Extras. Mir gings bei vielen auch so, aber längst nicht bei allen. Ein KK-Board beispielsweise hatte bei einem einfach Alu-Kreuz schon Probleme gehabt, aber das ist auch schon lange her. Oder ein MK-Board ist besonders empfindlich wenn der Frame nicht 100%ig steif ist. Daher teste ich neue Kopter auch am liebsten damit.
 

Exocet

Tiefflieger
#84
http://youtu.be/8z0MVt0iqN4

Ich bin heute auf einer kleinen, privaten Rennstrecke (Bilster Berg) geflogen.
Die Streckenlänge beträgt 4,2km. Dafür habe ich exakt 6min gebraucht, das bedeutet, der Black Manta war im Schnitt mit 40km/h unterwegs. Auf der langen Geraden (4:51) bin ich fast Vollgas geflogen, der Passat hatte vor der Kurve knapp 100km/h drauf. Höchstgeschwindigkeit im Atti wird so um die 70-80km/h liegen. Vor und in der Kurve nach der langen Geraden hatte ich Bildaussetzer, darum das Abbremsen zwischendurch.
Der Empfänger war im Fahrzeug und ich bin mit einem kleinen 7" Monitor gefogen.

Den Akku werde ich nachher mal laden und euch mitteilen, wie viel rein ging. Und ja, ich habe ihm ein Landegestell verpasst. Bilder kommen nachher.



Das war mit dem Manta mein erster FPV Flug. Leider war auch nur eine Runde möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

damdidam

Erfahrener Benutzer
#85
War es da sehr windig oder ist der noch etwas wakelig. Ansonsten tolles Video.
 
#86
@Exocet

Wirklich nischt übel......70-80KMH für einen Quad mit FPV-Equipement drunter......das kann einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
 

Docus

Erfahrener Benutzer
#87
@Exocet:

kannst du mal mit jetzt doch ein paar Tage Abstand nen Feedback geben, gerade zu Flugdauer etc? Mein Rahmen ist auf dem Weg zu mir, und dein Setup schaut an sich so aus wie ich das in etwa fliegen will.

Gibts von deiner Sicht her irgendwelche Ratschläge? Bist du zufrieden mit der Motorleistung, oder würdest du rückblickend etwas im Setup ändern?

Besonders da ja die Frage zu den Motoren, sind die deiner Mainung nach ausrechend für ein komplettes FPV-Setup, oder würdest du ev. etwas größere verwenden?
 

Starter

Erfahrener Benutzer
#88
B

Benutzer1106

Gast
#89
Hi,

da ich gerade dabei bin,verschiedene 12" Props für meinen Black Manta von Benny zu testen,
wollte ich Euch fragen,ob Interesse an einer bestimmten Bauform für Carbon Props besteht.
Bezogen auf Blattform,Profil,Steigung und Nabe.

Ich poste mal nächste Woche zuerst die !2x3,8 und 12x4,5

https://www.mikrocontroller.com/ind...id=613&zenid=0ab5190b1a95cce5afadae46fb270d01

https://www.mikrocontroller.com/index.php?main_page=product_info&cPath=75&products_id=641

aus dem MK Shop.

Gruß Andi
Ich glaube, um hier wen zu erreichen, musst du Links von Props einstellen, die max. 1/4 des Preises kosten......hier sind fast nur noch China/billig/Kick/Aldi/Norma/Lidl.....und noch 50% Nachlass haben wollen Hauptsache billig-Leut unterwegs......egal ob gut oder nicht..hauptsache billig
 
Zuletzt bearbeitet:

Exocet

Tiefflieger
#90
Um mal ein kleines Update zu geben, heute war der kleine bei einem "Porsche-Rennen" auf der Strecke unterwegs, zu der das Video oben gehört - eine Video-Verlinkung kommt, wenn das Video geschnitten und online gestellt wurde.

Die Flugzeit mit BL-Gimbal und Landegestell liegt bei 10min + Sicherheitsreserve.

Leider gab es dreimal das Problem, dass sich die GoPro 2 aufgehangen hat (hatte 2 verschiedene GoPro´s getestet - beide haben sich aufgehangen).

Die Antriebskombo macht ordentlich Druck. Der Kopter fliegt super, der Sound, wenn die Luft bei Vollgas durch den Rahmen pfeift ist ultra geil - hat was von einer Turbine.
Akkus werden wieder geladen und ich denke ich werde mich morgen auf den Weg machen, etwas Material zu sammeln.

Der Manta ist mit großem Abstand mein Lieblingskopter.
k-DSC00803.JPG
k-DSC00804.JPG
k-DSC00799.JPG
k-DSC00800.JPG
k-DSC00801.JPG
k-DSC00802.JPG

Das Gimbal ist von den Niederländern ( http://fpv-community.de/showthread.php?29079-Beholder-Brushless-Gimbal-im-Team-Rebel-Design ), das Landegestell ist von Tarrot
 
Zuletzt bearbeitet:

Exocet

Tiefflieger
#91
Schmeiss die eProps runter und du wirst direkt 20% mehr Flugzeit haben...
Wird denke ich schwierig, dann noch in die Luft zu kommen :p

Wenn es mir um jede Minute gehen würde, hätte ich die MT Motoren genommen und nicht die MS - 20% weniger Stromverbauch.

Man muss eben immer für sich selber das Optimum aus Preis/Leistung finden - ich würde auch lieber das teurere Equipment nehmen. Aber es spielen viele Faktoren eine Rolle - z.B. muss ich jetzt in mein vor einem Monat gekauftes Auto 1500€ in Ersatzteile investieren...
Die Motoren laufen rund und klackern nicht, darauf kommt es mir an. Ob er nun ein Ampere mehr oder weniger verbaucht, ist mir nur in zweiter Linie wichtig.
 
#92
@Exocet

Tststs....das weiss man doch....zwei Dinge darf Mann Frau nie geben....die Kreditkarte und die Autoschlüssel.
lol
 

Exocet

Tiefflieger
#93
Wenn es wenigstens solche Teile wären, damit könnte ich leben.
Aber Dieselpartikelfilter, Abgasregelventil, Klimakompressor... gehören zu den Teilen, die man tauschen sollte. Was sagt uns das, nie wieder ein Auto von Privat...Anzeige wird nächste Woche erstattet :mad:

Aber BTT...
 

PyroM

Langsamflieger
#99
Danke für die dxf-Datei, Exocet! Gibt es übrigens ggf. schon News zum "Porsche-Rennen"-Video?

Verzeiht meine Anfängerfrage, zum Thema Gimbal bin ich gerade erst dazugestoßen (ich beabsichtige auch, genau dieses anzuschaffen): ich habe nun schon mehrmals gelesen, dass ein BL Gimbal nur dann richtig funktioniert, wenn es zentral im Schwerpunkt unter dem Copter befestigt ist.

Kann das Gimbal am Black Manta wie geplant perfekt funktionieren? Kann das Schwanken Deiner Videos ggf. auch daher kommen, dass sowohl Naza wie auch BL Gimbal mit dem Schwerpunkt kämpfen?

Bitte nicht falsch verstehen, ich versuche mir die angelesen Einzelinformationen zusammenzusetzen...
 

Jogijo

Erfahrener Benutzer
Wider anderer Meinungen, ist es dem BL-Gimbal recht egal wo es sich befindet.
Ok, ganz ganz theoretisch macht es bei wilden Drehungen einen Unterschied, in der Praxis jedoch nicht.
Meines ist auch ganz vorne und funktioniert hervorragend, man muss einfach den Lipo weiter nach hinten verschieben damit der Schwerpunkt des Kopters wieder passt, weil dem ist das nicht egal.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten