CableCam mit BL-Gimbal

Andygraphy

Erfahrener Benutzer
Wähh... da versendet unser yang die Motoren schon superschnell (vielen Dank!) und dann liegt meiner seit Donnerstag im Zielpaketzentrum und rührt sich nicht -.- Ein hoch auf die DHL.. ich dachte die Streiken erst am Montag wieder ...grml
 

yang

Erfahrener Benutzer
Cable Cam Sammelbestellung
Während der Recherche über den Bau einer eigenen Cable Cam bin Ich auf das Projekt von
Yang (Werner Dähn) gestoßen und habe mich entschieden die große Variante zu bauen.
Also Deine Demonstrationsarbeit für die Kleine ist schon mal der Hammer. Die GoPro CableCam sieht so klasse aus, jetzt ist auch noch der Motor in schwarz. Mir fehlen nur noch Deine schwarze Schrauben - davon habe ich keine.







(Bilder in groß)
 

Mayday

Expert somehow
Kann sein, daß ich es überlesen hatte: Welche Adapterkanel nehmt Ihr zwischen Motor und Regler? Ist bei beiden Geräteseitig Stecker (Pin). Aber die Buchsenkabel finde ich nicht ad hoc. Umlöten muß nicht sein...
 

yang

Erfahrener Benutzer
????? Motor und ESC haben standardisierte Anschlüsse für Sensor und die drei Phasen (Goldkontakt Stecker/Buchse 4mm).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mayday

Expert somehow
Hmm, der Motor von Alienpowersystems hat am Kabelende eben die sechspolige Steckerleiste, aber der SkyRC Regler auch... Wäre ja kein Problem, weil eigentlich sowieso eine Verlängerung dran sollte. Aber eben Buchse auf Buchse.
Die drei Phasen sind ja nicht das Problem. Nur der Sensoranschluss.
 

Mayday

Expert somehow
Manchmal ist man echt zu dämlich... Danke Dir für den Link.
Hatte mich nur gewundert, wieso APS die Sensorkabel so lang gemacht hat und die Stecker gegensätzlich sind...
Nun ja, dann geht es eben weiter. Bisher die Teile eben mit Bürstenmotoren ausgestattet und laaange im Schrank gehabt. Jetzt müssen nur noch neue Gimbals her und dann geht es Anfang Juli los.
 

yang

Erfahrener Benutzer
Bei den meisten Brushlessmotoren ist die Sensorbuchse direkt im Motorgehäuse montiert. Er wollte das Gehäuse nicht modifizieren, daher eben herausgeführt. So interpretiere ich es zumindest.
Kein Problem, dazu arbeiten wir ja alle gemeinsam in diesem Thread. Damit jeder sein Wissen einbringen kann. :)
 

Weilent

Erfahrener Benutzer
Hier verlinkt, direkt ausverkauft :D

Gibt es günstige Tips für ein 6mm Seil?

Mir würden 0,5m Durchhang bei 100m Seil schon reichen (müsste also auf ~100kg spannen), oder ist 0,5m Durchhang schon zu viel? Habe absolut kein Gefühl dafür.


Folgendes bezieht sich alles auf 6mm Seil:
Die Dyneema (Polyethylen) Seile haben eine Bruchlast von 4300kg, kosten ~4€/m
http://www.ebay.de/itm/Seil-Dyneema...20?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e921c8e2c
Polyester Seil mit Aramid Kern hat eine Bruchlast von 1000kg, kosten ~1€/m
http://www.ebay.de/itm/Polyester-Se...61?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item20fb9e06f9
Polyester Seil ohne Aramid Kern hat eien Bruchlast von 575kg, kosten ~0,5€/m
http://www.ebay.de/itm/Polyestersei...21?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1e9e82cc09
Polypropylen Seil hat eine Bruchlast von 420kg, kosten ~0,3€/m
http://www.ebay.de/itm/POLYPROPYLEN...=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item2c78982586

Was benötige ich da noch zum Spannen am besten`?
 
Zuletzt bearbeitet:

Said

Erfahrener Benutzer
Hello,
In eBay gibt's für 1,29€ ummanteltes dyneema von liros. 1,5% Dehnung( habe es selbst genutzt, top) das sollte es schon sein wegen dem Mantel und formstabilität bei zugbelastung.

Ansonsten einen Hebelzug (30-50€) eBay, ein paar 1tonnen Hebeschlingen (eBay für 8€)

Ein paar Karabiner, mind 2stk.

Grüße

Said
 
Hier mal mein Versuch einer Selbstgebauten Cable Cam.

Länge: ~40cm
Steuerung: Vorwärts/Rückwärts, Gimbal drehen und kippen.
Motor: RCTimer 5010-14 360KV
Regler: HobbyKing Brushless Car ESC 10A w/ Reverse
Akku: ZIPPY Compact 2200mAh 3S 25C
Frame: Alfer 12.5×7.5 Alu Quadratrohr + 1.5mm GFK
Laufrollen: Inlineskater Rollen mit selbstgefräster Nut
Laufseil: 4mm Parachute Cord 250kg












Es wurden fast Ausschließlich Materialien verwendet die ich von anderen Projekten sowieso in der Bastelkiste hatte. Der Frame besteht aus billigem Alu Quadratrohr mit ein paar gefräßten GFK Teilen. Die Rollen sind von Inlineskates. Der 5010er 360kv Außenläufer wird hat ein Stück festen Silikonschlauch auf der Welle der als Antriebsrad am Seil dient. Durch die schwingende Aufhängung des Motors ist ein gleichmäßiger Anpressdruck am Seil gegeben. Dieser kann durch verstellen des Gummis hinter der Cam eingestellt werden. Erste Rollversuche liefen recht gut. Unter der Akkuplatte ist ein normales Stativgewinde, so das beliebige Kugelköpfe oder eben ein Gimbal befestigt werden kann.

In den nächsten Tagen werde ich noch das 2 ¹/² Achs Gimbal vom GoLong incl einer Dämpferplatte für die Cablecam anpassen.





Außerdem entstand aus etwas Alu-Rohr und 2 Schraubösen meine kleine Variante eines Portawrap zur knotenlosen Seilbefestigung.





 
Port a Wrap...
Ich habe mich dran gemacht und ein paar Portawraps konstruiert.

PAW "M" 160x160mm V2A Mittelrohr 35mm
PAW "L" 180x180mm V2A Mittelrohr 45mm

Ich habe einige abzugeben, bei Interesse und Preisanfrage bitte PN.

IMG_4474.jpg
 

yang

Erfahrener Benutzer
Mir würden 0,5m Durchhang bei 100m Seil schon reichen (müsste also auf ~100kg spannen), oder ist 0,5m Durchhang schon zu viel? Habe absolut kein Gefühl dafür.
Der Durchhang selbst ist nicht so schlimm. Beeinflusst natürlich die Vibrationsfrequenz und Pendelbewegungen, aber die sind schon nicht so schlimm. Es geht mehr um die Arbeitsdehnung.

Stell Dir vor Du has das Seil schön gespannt, es hängt kaum durch und jetzt hängst Du die CableCam ein. Ist das Seil ein Gummiseil, sprich hat eine hohe Dehnung, dann wird die CableCam das Seil einfach auf den Boden hinunterziehen. Egal was für eine Bruchlast das Seil hat.

Insofern würde ich die beiden letzten Seile in Deiner Auflistung auf keinen Fall nehmen. Das Erste ist übertrieben.

Dein zweites Seil gefällt mir. 250m Rolle, 1EUR/m,


Unsere aktuelle Empfehlung ist ja das hier: (2EUR/m, 2500kg, <1,5%, bis 200m)
https://www.bootskram.com/liros-max-load-black-spulen.html
 
Hier ein Schnappschuß vom Set in Boppard.
Motion Compound Engineering Cable Cam mit DJI-Ronin und RED-Kamera.
Gespannt auf ca. 100m, Gewicht des Systems ca.13Kg mittiger Durchhang 50cm.
Live-Bildübertragung via Lightbridge.

Cablecam (Schlitten), Portawraps, Ronin-Mount gibts bei mir.
Für Info, Preise bitte PN


IMG_4697.jpg
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten