CamOne infinity HD

esualk

Neuer Benutzer
Hallo an die Infinity Besitzer und eine Frage.
Gibt es Erfahrungen über die selbstentladungsrate mit eingelegtem Akku? Meine hat im vollen Zustand über Nacht einen "Balken" verloren.

Grüße aus Halle von Klaus
 

Grandcaravan

Administrator
Mitarbeiter
Hallo Klaus!

Willkommen in der FPVC :)

Ich kann heute nachmittag mal bei meiner schauen. Die hatte ich am Samstag vormittag komplett geladen und wartet seit dem auf den Einsatz.

Bist du aus Halle/Saale?

Beste Grüße
Heiko
 

Gogi

Neuer Benutzer
@Bodo:
Das Modul ist tatsächlich das gleiche, aber die Ininity kann leider bis jetzt noch nicht den Mode umschalten von Carcam auf Flycam. Hab deswegen auch mit Acme telefoniert und es ist definitiv noch nicht möglich. Soll aber wie ich schon sagte mit der nächsten Firmware kommen. Die Daten sollten dann genauso aussehen wie in dem Video. Schön ist schnmal das man das OSD der Infinity mit der neuen Firmware ausschalten kann.

Grüße Gogi
 
Hi,
weiß jemand, wo es ein mini USB Kabel gibt, dass auch 10pins hat. Ich will weder das originale Datenkabel noch das Ten2Ten Kabel zerlegen und suche eine Möglichkeit das Videosignal möglichst ohne viel Kabelmasse an meinen Empfänger zu bekommen.
Grüße Stefan
 

Gogi

Neuer Benutzer
Am besten rufst du dafür bei Acme an. Ich habe mir auch einen Wolf gesucht nach so einem Stecker und hab letztendlich ein übriges Kabel geschlachtet. Bei mir hängt allerdings noch das GPS Modul von camone dazwischen, dadurch ist die Pinbelegung anders. Achte auch darauf das du nicht das Schaltbild das jetzt in dem Threat gepostet ist verwendest (das richtige ist bei der Serverumstellung verloren gegangen) wenn du direkt an die Infinity gehst, das ist nämlich die Belegung der Flycam. Die passt zwar für mich mit dem GPS Modul, ist aber anders als an der Ininity. Wenn du die Belegung der Infinity direkt brauchst schreib mir eine PN.

Grüße Gogi
 
Hey,
danke für den Tip mit der Pinbelegung. Hatte mir das Bild schon gespeichert.
Werde mich dann bei dir melden wegen der richtigen Pinbelegung.
Ich hab nach langem suchen, hier 10pin Mini-Usb Stecker zu einem akzeptablen Preis gefunden. Dauert zwar bis die hier sind, aber das ist man als Modellflieger ja schon gewöhnt.
Grüße Stefan
 

Gogi

Neuer Benutzer
Die Stecker kommen natürlich mal wieder aus China, hier krigt man die nicht.:(
Bin mal gespannt ob das die richtigen sind, die sehen nämlich aus wie die vom der Flycam, also die die auch am Acme GPS dran sind. Die passen aber nicht in die Infinity! Ich schätze du kommst nicht drum rum ein Kabel bei Acme zu bestellen und das zu schlachten, oder du nimmst das Adapterkabel das bei der Infinity dabei ist. Das kurze mit dem abgewinkelten USB Stecker. Da ist dann aber wieder die Pinbeleging an der Buchse wie bei der Flycam, also so wie in dem Bild hier im Threat.

Grüße Gogi
 

rapha

Neuer Benutzer
Hi leute :)

ich habe gestern merine camone infinity bekommen. aber die macht nur total unscharfe bilder und videos. mit und ohne dive box. mov, mpeg und bilder. alles auf die selbe art sehr unscharf.
hier ein beispiel:

FILE0010.jpg

habt ihr ne idee an was das liegen kann? ich lade sie gerade auf und dann schau ich mal nach nem firmware update. gekommen ist die kamera mit version 1.07.

vielen dank und liebe grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
Ich habe die Cam zwar nie in den Händen gehabt, aber das FPVC Erstkontakt-Video erklärt ja, das die Linse mit einem Gewinde verschraubt und zusätzlich mit Madenschrauben gesichert ist (ähnlich wie bei den CCTV 1/3" FPV Kameras).
Ich würde an deiner Stelle mal versuchen die Linse zu lösen und dann eine Aufnahme machen, während du die Linse weiter heraus und wieder hinein drehst. Ich denke nämlich, dass deine Linse nicht korrekt eingestellt ist.
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Moin,

wie Morpheus schon geschrieben hat,es wird die Linse sein. Am besten per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden und solange drehen,bis das Bild scharf ist und die Madenschrauben wieder feststellen und vielleicht noch mit Schraubensicherungskleber sichern
 

rapha

Neuer Benutzer
Hi erstmal danke für den super tip mit der linse, das hat das problem gelöst :)
hab leider kein tv, desshal wars n bisschen n gefriemel imer bilder machen dann die sd karte innern pc und so... :)

dabei ist mir aufgefallen, das in der anleitung und auf allen bildern die cam 2 schrauben hat um die linse zu befestigen, so wie hier:
http://nachbelichtet.com/wp-content/uploads/2012/02/CamOne_infinity.jpg

meiner hat aber so eine art konterring, wie hier :
http://www.sunesport.no/index.php?m...Prod_CamOne/COIN01-CamOne-Infinity_18.jpg.jpg

IMG_2379.jpg IMG_2378.jpg

da scheinen wohl 2 versionen der cam im umlauf zu sein.

dazu fand ich folgende information in einem anderen forum:

"Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass CamOne diese Kamera bereits wenige Wochen nach Markteinführung geändert hat. Kam die erste Infinity in einem Metallgehäuse und sicherte das Objektiv mit zwei Schrauben, so besitzt die aktuelle Version ein elf Gramm leichteres Plastikgehäuse und einen Konterring zur Objektivsicherung. Leider scheint CamOne diese Veränderungen nirgends offiziell kommuniziert zu haben, und auch auf der Webseite gibt es keinen Hinweis darauf. Da jetzt in der Übergangszeit wohl beide Varianten unter demselben Namen und zum selben Preis angeboten werden, sollte man also vor dem Kauf beim Händler nachfragen, welche Infinity er denn liefern kann. Und weil im Text nur von den 60Hz-Formaten die Rede ist, sei hier auch noch erwähnt, dass die Infinity zwischen 25p/50p und 30/60p umschaltbar und damit auch in Europa vollwertig einsetzbar ist.
PS: Der angebliche Herstellerlink unter dem Artikel führt zu einem der vielen Versandhändler, die die Infinity anbieten. Die Webseite von CamOne ist www.camonetec.com"

das mit den konterringen find ich noch nicht so ganz optimal. denn mit festziehen des konterings verdreht sich dann auch wieder die linse was das bild wieder unscharf macht. und ich kann auch bei relativ festem konterring die einheit aus linse und ring immer noch, mit etwas mehr kraft, drehen... habs jetzt irgendwie gelassen wo ich noch n scharfes bild hab und die linse relativ fest ist. hoffe das verstellt sich nicht so leicht beim snowboarden. wär schade wenn man abends merkt, das die aufnahmen des tages auf grund der linse nichts geworden sind.

wie ist das bei den schrauben? wenn man die fest zieht, ist dann die linse pap fest?

und warum kam so schnell ne neue version der cam raus?

und sorry für die dumme frage jetzt. kannte mich vorher noch nicht aus mit pal und ntsc. pal ist wohl bei uns der fernsehstandart. aber mit ntsc kann ich 60 fps aufzeichen mit pal nur 50 oder? wiso dann nicht mit ntsc aufnehmen, dann kann man doch noch bessere slowmotions machen oder?

nochmal vielen dank für alles. endlich schärfere bilder :)

liebe grüße,
rapha
 

BK-Morpheus

Erfahrener Benutzer
Ja, Heiko hat auch irgendwo geschrieben, dass schon eine neue Version raus gekommen ist, die den Konterring und kein Metallgehäuse hat (kurzfristig nach Release noch umgesetzte Änderungen sehe eher skeptisch, das spricht nicht sehr für den Hersteller).
Klar ist eine höhere Framerate an sich "flüssiger", weshalb NTSC diesbezüglich im Vorteil ist, aber ich sehe bei den Videoaufnahmen den Unterschied zwischen 25 und 29,9xx Frames nicht wirklich, dementsprechend auch nicht den Unterschied zwischen 50 und 59,xx FPS (in Computerspielen sieht/merkt man das hingegen schon deutlicher).
 

esualk

Neuer Benutzer
Hallo,
hier ist wieder mal der Klaus mit einem eigentlich nicht gravierenden Problem - aber ein wenig seltsam.
Meine infinity vergisst beim Akkuwechsel - auch wenn ich ihn in ein bis zwei Sekunden durchführe - Datum und Uhrzeit. Ist das Normal??

Gruß aus Halle Klaus
 

Bodo1963

Bebop 2 + Disco
Hi esualk,

hab keine Infinity,aber eine 720p von ACME. Die hat nach einem Akkuwechsel auch alles vergessen..... Hab jetzt einen 3,7V /2000mA dran. Akku wechseln ist jetzt nicht mehr nötig. Denke das ein grösserer externer Akku das Problem des wechseln erübrigt.
 

Der_Michel

Älterer Flugschüler
Andere Frage:

Hat schon jemand eine ordenliche Halterung für die CamOne Infinity entdeckt? Vielleicht ,was am Modell/Kopter befestigt wird und dann mit einer Stativschraube die Kamera fixiert. Klett- oder Gummibänder laufen irgendwie immer über einen Schalter oder die Abdeckung der Steckanschlüsse.

Danke und Gruss
Michael
 
heute die Cam mal mit einer Aufnahme eines bekannten verglichen, der die GoPro HD hat und muss leider sagen, dass die Bildqualität deutlich besser ist bei der GoPro :( Desweiteren ist (ich nutze sie für's Fahrrad) ständige ein "Blubbergeräusch" beim fahren zu hören, bei der GoPro ist alles ruhig - bis auf die normalen Geräusche vom Bike etc. natürlich. Einstellung ist natürlich bei 1080p. Sorry, aber diese Qualität bietet mir jede 100Euro Cam :/ Vielleicht ist sie ja auch defekt o.ä....Ich habe die neue mit dem Plastikgehäuse, wo man den Akku offensichtlich nicht mehr herausnehmen kann...
 

esualk

Neuer Benutzer
Hallo Strong,
man kann auch beim Plastikgehäuse den Akku wechseln - ist bloß eine etwas schwierigere Fingerübung, da man die Entriegelung mit dem Fingernagel betätigen muss und gleichzeitig den Deckel aufschieben muss. Mit dem neuen Gehäuse hat man deie Veriegelung des Akkufaches und der Gummiabdeckung geändert. Ich glaube nicht unbedingt zum besten.
Die Akkufachverriegelung geht ziemlich schwer. Ich habe bei meiner etwas von der Verriegelungsnase abgefeilt (ganz vorsichtig) damit sie etwas leichter geht.
Gruß
Klaus
 
Danke, aber irgendwie bin ich zu blöd dafür...Top System wenn man den Akku unterwegs mal "schnell" wechseln will:rolleyes:

Man, eigentlich wollte ich mir noch ne zweite Cam für die Sattelstütze zulegen, aber so...ich fummel, teste und frage noch ein wenig, wenn das nix hilft, verscherble ich sie wieder bei Ebähh und hole mir dann doch lieber altbewährtes :( Habe so schön mit geprahlt, dass sie zur GoPro identisch ist, 100 weniger kostet, leichter und kleiner ist und zudem noch aus Germany kommt etc., und dann sowas... Na vielleicht wird es ja doch noch was und ich mache irgendetwas nicht ganz richtig....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten