DJI - Evolve Again

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

aargau

Erfahrener Benutzer
Ok also einfach neuer Akku rein? Sd Karte mit update drauf rein und einschalten bis er geupdated hat?
Update einfach auf der Karte lassen, dann werden neue Akkus auch geupdated wenn es was gibt. Den Startvorgang verzögert dies nicht wesentlich.
Bei mir fliegt das Update aber nach ein paar Tagen von der Karte bzw. ich Formatiere sie halt jeweils nach dem Kopieren.
Wenn dann noch ein neuer Akku dazu kommen würde, einfach kurz das file nochmals auf die SD und gut ist.

Wenn der Flughafen bei mir nicht auftaucht, kann ich dann (aktuell) problemlos mit einem Phantom fliegen?
Ja können schon, nur ist es halt je nach dem nicht Legal. Wie gesagt, die DJI noflyzones sind von DJI vorgegeben nicht vom Gesetz. Es kann also gut sein das an gewissen orten laut DJI nicht geflogen werden darf aber eigentlich erlaubt wäre und genau auf die andere Seite. Bei uns in der CH ist noch fast kein Flughafen vorhanden.
 

Norf

Erfahrener Benutzer
Ok also normal starten mit Sender und App an nicht wie beim updaten nur den copter. Hab ich das richtig verstanden? Grüße und danke Norbert
 

muvid

Erfahrener Benutzer
Hey Männer´s,

wie schaut das eigentlich aus wenn man im Ausland ist?
Kann man Kartenausschnitte speichern mit der App ? Wenn ja, wie?
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Hallo zusammen

Nach wie vor stellt sich bei mir die Frage was für ein Tablet. Eingeschränkt habe ich mich auf:

- Sony Z3 Compact
- Samsung Galaxy Tab S 8.4
- Apple iPad mini 3

Leider haben alle so ihre vor und nachteile wenn ich sie rein als Tablets betrachte...

Sony Z3:
+ Wasserdicht
+ Extrem Hell
+ Android
- "Sony" (Ich mag diese Firma eigentlich ganz und gar nicht und wurde schon zu oft Enttäuscht)
- Nur LCD - kein OLED

Samsung Tab S:
+ Samsung (Kompatibel zu meinem S5)
+ OLED Display
+ Android
- Nicht Wasserdicht
- Das dunkelste aller drei
- das langsamste aller drei

Apple iPad:
+ Relativ helles Display, scheinbar sehr gut entspiegelt
+ Es ist im normalen Alltag relativ gut zu brauchen
- Nicht Wasserdicht
- Zu verschlossen für "Mods"
- kein OLED
- Keine Speichererweiterung

Auf den P3 gesehen wäre das iPad (Stabilität) sowie das Z3 (Helles Display) sicher die beste Wahl.
Aber wie sieht es wirklich mit der Stabilität aus? Leider findet man im Web zu allen negatives über Ruckeln und viele schlagen immer genau das gegenteil vor... Es gibt also kein wirklichen "Gewinner".
Hat hier jemand schon das ein oder andere Tablet getestet?

Ich selber denke ja, dass es be Android ein Problem vom App ist, dass es nicht flüssig / ruckelfrei läuft und nicht von der Performance der Tabs. Auf meinem S5 habe ich nach wenigen Sekunden Livebild mittlerweile nur noch Standbilder inkl. Telemetrie Daten. Ein Reset des Caches, reisntall etc. hat nichts geholfen. Hingegen mit der alten 1.0.1 App hatte ich nie Probleme, alles lief relativ flüssig.

Bevor ich mir nun daher ein iPad zulege und danach mit einem späterer Version Android auch stabil läuft weis ich echt nicht was ich tun soll.
 
Den Thread "Phantom 3 Tablet" im Paralleluniversum kennst Du vermutlich schon? Sonst acker ihn mal durch.
Mini3 kenne ich nicht sicher, aber die eanderen und ein paar mehr, dazu meine Eindruck selbst bzw. nach Austausch mit anderen:
- Z3: Wie Du schon beschreibst. Weiterer großerer Pluspunkt: Extrem leicht/leichtestes 8" Tab (wiegt so viel wie sond 7" Tabs). Zur Performance beim P3 unterschiedlich, bei mir sehr ruckelig, bei anderen teils deutlich besser, aber immer noch mit kleinen Rucklern.
- Tab S 8.4: Größe ideal, sieht sexy aus und brüstest sich OLED, ist aber draußen wohl nicht besser als z.B. Z3. Zur Performance mit P3 bisher ausnahmslos nur gruseliges gehört, mehrfach und von verschiedenen und glaubwürdigen Leuten, habe ich für mich abgehakt, samt seinem Vorgänger Tab Pro 8.4
- Mini2 wird oft gelobt, mehrere Videos die ich bisher sah, ruckeln aber meist auch, meiner Meinung nach (als auch kein Applefreund): Kein Grund auf Apple zu gehen
- Air2: Als einziges Tablet bisher nur gute/bessere, fast ruckelfreie Videos gesehen, scheint derzeit das beste für den P3 zu sein. Dafür groß/schwer (man muss wohl ein wenig am Halter schnibbeln) und teuer.
- Samsung Tab A 9,7: Passt genau rein, ruckelt auch sehr wenig, aber Bildaufbau irgendwie extrem lahm, sieht im Flug aus wie FPV Brille/VGA, nach Stop dauert es teils 1-2s bis sich das Bild scharf aufgebaut hat. Nur HD-Auflösung, was ich für Fotoso oder Videos nachher von der Karte mal drauf ansehen schlecht finde. Vor allem extrem schwer (450g) und wacklig im serienmäßigen Halter, auf Dauer hätte ich Angst, dass ich den damit abbreche.

Generell meine viele inzwischen, es liegt eher an der DJI App als an den Tablets, die kommen vielleicht irgendwie nur unterschiedlich gut mit den "holprigen" Daten/Frames der App/Lightbidge zurecht (denn FullHD nachher abspielen ode bei den besseren gar 4K ist nie ein Problem). Daher kann man vielleicht offen, dass es mal mit eine neuen Appversion besser wird. Ich bleibe daher jetzt wohl erstmal beim Z3.
Generell ist es aber mit allen stabil/App läuft sicher und so schlimm wie mit Deinem S5 (hab ich jetzt schon von anderen mit S5 gehört, wird nicht nur Deine Verschlüsselung sein) nie. Sprich, es wird mit den meisten Tablets/Smartphones besser als mit Deinem S5 sein denke ich und brauchbar.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Danke dir für deine Antwort. Grösser als 8" möchte ich eigentlich auf keinen Fall, da eben dann auch meist wieder sehr schwer.
Helligkeit ist auch nur ein halbes Problem, mit einer Blende ist das sicher in den Griff zu kriegen.

Wie gesagt: Mich wundert es ja, da das alte APP viel flüssiger läuft als das aktuelle. Das heisst für mich klar, dass hier nicht sauber Programmiert wurde oder etwas anderes extrem Performance zieht. So ein Stream abzuspielen kann ja nicht so viel Leistung brauchen. Es liegt wohl eben eher an nicht optimiertem Code und ggf. halt je nach Tab noch Codec Probleme.
Ein bisschen Ruckeln ist ja auch nicht so schlimm, solange man damit noch fliegen kann und es eben nicht plötzlich stillsteht wie aktuell bei mir.
Man müsste mal die CPU Auslastung bei den Geräten messen, ich wette darum das die nicht sehr hoch sein wird.
Aber dass das APP nicht sauber programmiert wurde zeigt ja auch weil es im hintergrund immer noch sehr viel Saft braucht und das GPS nicht beendet. Ohne Task killen ist mein S5 nach einem Flug sehr schnell leer und wird auch ohne aktive APP sehr warm.

Das Z3 würde mir halt gefallen weil es wasserdicht ist und man es so auch im Regen und co. mal brauchen kann. Wie bist du denn allgemein mit dem Z3 zu frieden? Kann man damit flüssig Surfen und läuft das System stabil und Flüssig?
Wie stark fummelt da Sony in Android rein?
 
Das z3 läuft im Normalbetrieb absolut flüssig. Bloatware seitens sony hält sich sehr in Grenzen, am Android wurde kaum etwas verändert. Hab als Vergleich das Nexus 5 welches ja das unveränderte Android Betriebssystem hat. Bin mit dem Tablet absolut zufrieden. Die Verarbeitung ist auf sehr hohem Niveau, und das Display ist was Bildqualität und Helligkeit angeht ein Traum. Die Ruckler würde eher auf eine nicht optimale Programmierung zurückführen, das wird sich mit Updates verbessern lassen, denke ich mal. Ich würde mir das Tablet sofort wieder kaufen. Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Viele Grüße Matze
 

Norf

Erfahrener Benutzer
Also ich nutze das ipad 2 Mini. Ich habe gar kein ruckeln. Was ab und zu vorkommt ist wenn man tief und schnell fliegt ist das die frame rate runter geht. Dann wird das Bild pixelig. Aber ein richtiges stottern kam noch nicht vor. Ich schließe immer alle anderen apps und schalte das WLAN ab.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
Danke Matze das hilft mir weiter!
Ich denke dann wird es wirklich das Sony.
Apple gefällt mir halt ganz und gar nicht, aber auch Android war für mich ein noGo auf Tablets nach dem ich früher mit dem Galaxy Tab 7" sowie 10.1 / 10.1 2 nie zufrieden war weil alles ruckelte und das Surfen auch zur qual wurde. Einzig mit Windows 8(.1) Tablets konnte ich mich jetzt ziemlich gut abfinden. Die laufen flüssig und Surfen ist mit dem IE im Tablet Modus auch sehr angenehm.
Aber ich denke da hat sich bei Android seit der Version 2.x doch einiges getan und wird somit auch um mal ein paar andere dinge als Fliegen sicher brauchbar sein.
Stellt sich halt noch die Frage ob mit oder ohne LTE. Generell würde ich sagen ich kann gut ohne leben, zum Surfen kann man ja einfach das Handy als Hotspot brauchen und gut ist. Aber zwecks Akku wäre es schon praktisch wenn man auch unabhängig ins Netz könnte. Muss mir das nochmal gut überlegen.

Danke und Grüsse

Marco
 
>Wie gesagt: Mich wundert es ja, da das alte APP viel flüssiger läuft als das aktuelle. Das heisst für mich klar, dass hier nicht sauber Programmiert wurde oder etwas anderes extrem Performance zieht.

Ja, lässt für die Zukunft hoffen... Oder es kommt erst mit dem P4... :p

Ein bisschen Ruckeln ist ja auch nicht so schlimm, solange man damit noch fliegen kann und es eben nicht plötzlich stillsteht wie aktuell bei mir.
Man müsste mal die CPU Auslastung bei den Geräten messen, ich wette darum das die nicht sehr hoch sein wird.
Aber dass das APP nicht sauber programmiert wurde zeigt ja auch weil es im hintergrund immer noch sehr viel Saft braucht und das GPS nicht beendet. Ohne Task killen ist mein S5 nach einem Flug sehr schnell leer und wird auch ohne aktive APP sehr warm.

>Das Z3 würde mir halt gefallen weil es wasserdicht ist und man es so auch im Regen und co. mal brauchen kann.

Aber nicht für P3 Steuerung oder? Da halte ich das für ziemlich egal, bis da ein Tab in Gefahr ist, hab ich schon längst Funke und vor allem Copter eingepackt...

>Wie bist du denn allgemein mit dem Z3 zu frieden? Kann man damit flüssig Surfen und läuft das System stabil und Flüssig? Wie stark fummelt da Sony in Android rein?

Ich nutze es wirklich nur für den P3, zu allem anderen, keine Ahnung...
Das Z3 ruckelt sogar von allen probierten Tablets und Smartphones bei mir am meisten, aber erstens immer noch gut und sicher/stabil - wie alle probierten Geräte bisher - fliegbar (für ein perfektes smoothes Video z.B. mit supergleichmäßigem Yaw-Schwenk stört es vielleicht etwas), zweitens kenne ich mehrere glaubhafte Z3 Flieger, bei denen es nachweislich besser/wenig ist, dafür bei anderen Tabs schlechter/so wie bei mir. Ich warte also mal ab, was die Zukunft bringt...
Aber was Du von Deinem S5 berichtest, hab ich so schlimm noch bei keinem Gerät am P3 gesehen.
Am besten wäre vermutlich noch warten, bis noch weitere Appversionen rausgekommen sind und sich vielleicht dan Stabilität eingestellt hat und nachweislich einige bei allen sauber laufende Geräte für die App. Bis dahin vielleicht was preiswertes (Tab4) für Dich? Wie gesagt ich denke, alles wird deutlich besser als Dein S5 sein...
 
Ganz einfach/klar ist es nicht...

Ich hab noch 1.1.6 FW und einige Devices, mit denen es gut/ohne Aussetzer geht, mit dem Z3 schon recht deutlich/lästige Aussetzer, aber immer noch danach fliegbar.
Die App läuft auch stabil bei mir mit allen bisher probierten Devices.
Bei manchen Usern oder Devices ist es aber wohl so schlimm, dass man nicht mehr nach fliegen kann, mit sekundenlangen Aussetzern oder alle paar Minuten ein Absturz der App, ist das bei Dir auch so schlimm?
Das ist wohl seit 1.1.9 mehr geworden (habe aber vor 1.1.9 auch schon davon gelesen).
Und ganz neu (für mich) ist, dass wohl (definitiv) viele seit 1.1.9 massive Hänger/Aussetzer erst nach einiger Flugzeit haben, die ersten Minuten ist alles ok.
Außerdem soll der GPS Empfang eine Rolle spielen, ohne/indoor alles gut&flüssig, mit bzw. je mehr Satelliten, desto ruckliger und scheinbar auch desto höhere (extreme...) CPU Last auf dem Device. Das probiere ich heute mal...
 
P3 mit 2 Akkus von droneparts.de

Ich warte jetzt nach 4 Wochen immer noch auf meinen 2. Akku von droneparts.de und so wie es aussieht, soll ich auch noch ein paar Wochen länger warten. Der Händler war bisher eigentlich sehr nett&seriös, aber hier hab ich das Gefühl, lässt er mich ziemlich hängen oder hat mich vergessen. Ich meine, hier hatten einige Ihren P3 als Set mit 2 Akkus auch bei droneparts.de gekauft und teils nach mir (1-2 Leute hab ich angesteckt), aber schon ihren zweiten Akku erhalten.
Könnten diejenigen, die Set mit 2 Akkus bei droneparts gekauft haben und den zweiten Akku schon haben, sich kurz hier melden und mit der Info, wann sie den P3 bestellt haben? Wer das hier nicht offen machen will, gerne auch per PN. Dann kann ich etwas konkreter Druck gegenüber dem Händler machen. Bzw. wenn alle einhellig sagen "Warte auch noch auf meine 2. von droneparts..." halt ich eben die Klappe und hab mich wohl geirrt...

Danke&Gruß
Jo
 
Da alles der Reihe nach abgearbeitet wird, vielleicht bist du nicht dran. Frag doch einfach per Mail nach.
Das hatte ich und beim ersten mal eine recht ungenaue und dann gar keine Antwort mehr bekommen. Hat sich aber eben geklärt, mein Mailprogramm hatte meine zweite Mail gefressen, vorhin ging sie raus und jetzt kaum auch eine ausführliche Antwort, wenn auch keine positive, muss also wohl noch warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten