DJI - Evolve Again

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Blue Thunder

Erfahrener Benutzer
#61
Ja sorry, ich habe mich evtl. nicht klar genug ausdrückt. Fest steht jedoch nur der Begriff "Sichtweite" und den kann man halt nicht in Metern ausdrücken.

Gruß BT
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#62
*bestellt* Bei GF die 1Akku Version, hab lange hin und her üblerlegt gleich die 2 Akku zu nehmen, aber ich denke mal die dürfte so ziemlich jeder Bestellt haben -> längere Wartezeit.

Für den Anfang reicht mir ein Akku sicher auch aus, der Zweite wird dann geordert wenn mal alle versorgt sind ^^
 
#64
Scheinbar sind die unterschiede zwischen Advanced und Professional nicht "nur" die Kamera, sondern z.B. auch ein besseres Ladegerät (100W statt 57W) und ein Transportrucksack. Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht der Unterschiede beider Versionen? Oder war es das dann auch schon?

Oder täusche ich mich und bei der kleinen Variante ist der Rucksack auch inkl.?
Bei GF wir der nur in der Pro Version mit aufgelistet.
 
#66
Laut DJI:

The biggest difference between the Phantom 3 Professional and the Phantom 3 Advanced is in the camera. The Phantom 3 Professional is capable of shooting spectacular 4K video at up to 30 frames per second, and the Phantom 3 Advanced is capable of shooting at resolutions up to 1080p60. Both models shoot 12 megapixel photos.
The other main difference is the Intelligent Flight Battery charger. The Phantom 3 Advanced comes with a 57-watt charging unit and the Phantom 3 Professional comes with a 100-watt charger, the latter of which allows for shorter charging times.
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
#67
*bestellt* Bei GF die 1Akku Version, hab lange hin und her üblerlegt gleich die 2 Akku zu nehmen, aber ich denke mal die dürfte so ziemlich jeder Bestellt haben -> längere Wartezeit.

Für den Anfang reicht mir ein Akku sicher auch aus, der Zweite wird dann geordert wenn mal alle versorgt sind ^^
so hat ichs mir es auch überlegt aber wenn ich mir anschaue das die Phantom 2 Akkus noch über 100€ kosten dann frag ich mich wies erst bei 3er aussieht ich denk ma an die 150€

hab übrigens gerade bei schweigerhofer nach gefragt für den p3 prof mit 2 Akkus hat die 2 Charge begonnen mit 1 Akku ist man bei der ersten Charge noch dabei, die geben übrigen wie globe auch einen Rucksack dazu

Gruß

@lustigewg weist du obs bei globe noch die 1. Charge ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ecstacy

Erfahrener Benutzer
#68
Scheinbar sind die unterschiede zwischen Advanced und Professional nicht "nur" die Kamera, sondern z.B. auch ein besseres Ladegerät (100W statt 57W) und ein Transportrucksack. Gibt es irgendwo eine komplette Übersicht der Unterschiede beider Versionen? Oder war es das dann auch schon?.
Das Ladegerät des Professional ist nicht besser, aber etwas leistungsfähiger - das rechtfertigt den Mehrpreis aber nicht, wenn es keine 4K-Kamera sein muss!

Oder täusche ich mich und bei der kleinen Variante ist der Rucksack auch inkl.?
Bei GF wir der nur in der Pro Version mit aufgelistet.
Der "Backpack-Rucksack" ist lt. (widersprüchlicher) Infos von DJI grundsätzlich optionelles Zubehör und soll demnächst preiswert direkt von DJI zu beziehen sein. Einige Händler legen also irgendeinen (passenden) Rucksack bei, aber eben nicht den speziell für die Phantom 3 produzierten Hardschalen-Rucksack...
 
Zuletzt bearbeitet:
#69
Danke, Ecstacy für die infos! :) ich liebäugel auch eher mit der kleinen Version. Von den specs der dji Seite sind ja sogar die cams fast identisch... Aber wird sich alles noch zeigen... Ich warte erstmal auf Erfahrungsberichte.
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#70
Klar, es besteht die Möglichkeit, dass der zweit Akku dann mehr kosten wird als wenn man es direkt als Set kauft. Aber ich muss sagen ich habe so schon deutlich Geld bespart. Bin ja aus der Schweiz und kriege den P3 mit Rucksack fast 200.- günstiger als wenn ich ihn hier direkt kaufe. Selbst das 2Akku Set würde noch weniger kosten als hier das Set mit 2Akkus und ohne Rucksack.

Da ich mittlerweile meine PC Bildschirme eh auf 4K umgestellt habe, ist für mich so oder so nur die 4K Version in Frage gekommen und ich denke später ärgert man sich schon ein wenig. Bei 4k kann man immer noch gut etwas Croppen oder auch gerenderte, verlustfreie Zooms einbauen wenn man als 1920p exportiert.

Da ich wirklich neu im Phantom "Geschäft" bin (habe zwar einen Phantom1, diesen aber geschenkt gekriegt) frage ich mich wie und ob man die Akkus überhaupt im Auto laden werden wird ohne ein 12V 230V Wandler zu verwenden. Ideal wäre natürlich auch mit mind 2C, damit man mit zwei Akkus nahezu Unterbruchsfrei unterwegs ist.
 
#71
Für mich als noch DJI/Phantom/Inspire Greenhorn: Was ist denn da schon an sagen wir "OSD" drin bzw. was kann man alles über die App dann auf der Funke sehen und steuern und kann man davon ausgehen, dass das auch alles halbwegs tut und keine Luftnummer wie bei so machem Billigchinacopter ist?

Eine andere Optik hätte ich mir auch gewünscht, zum einen mag ich das Phatonimage nicht (würde mich mit einem sichtbaren Phantom (mit Inspire nicht...) fühlen wie ein passionierter Rennradler mit Pedelec...) zum anderen wär's wirklich mal an der Zeit für einen deutlicheren Facelift wie in den meisten Branchen in so einem Fall üblich.
 

olex

Der Testpilot
#72
Für mich als noch DJI/Phantom/Inspire Greenhorn: Was ist denn da schon an sagen wir "OSD" drin bzw. was kann man alles über die App dann auf der Funke sehen und steuern und kann man davon ausgehen, dass das auch alles halbwegs tut und keine Luftnummer wie bei so machem Billigchinacopter ist?
So ziemlich alles - von den Standardflugdaten (Geschwindigkeit, Höhe, Entfernung und Richtung nach Hause, Flugmodus, Flugzeit etc.) über Funkdaten (Signalstärke, GPS Empfang) über Kameraeinstellungen (Blende, ISO, so wie auf normalen Kameras halt) über Fluglogs (komplette Aufzeichnung der Flugroute mit Zeit, Ort, Dauer und anderen relevanten Infos) über über über... einige Einstellungen der FC können auch über die App vorgenommen werden. Komplettere Zusammenfassung ist hier zu finden: http://www.dji.com/product/phantom-3/pilot-app
 
#75
Verdammt, jetzt hat ihn einer verstanden... :p
Das Problem ist nur, es zeichnen sich gerade so viele schöne Töchter ab, X4 Pro, P3, Solo und - Asche auf meine Haupt - auch eine Bebop+Skycontroller lacht mich an für immer dabei/Spielzeug für die Frau (wenn auch viel zu teuer im Vergleich zu den anderen...), aber was man jetzt auch kauft, war dann in 3 Monaten garantiert falsch und teuer. Am besten wartet man noch ein Jahr... ;)
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#76
Ich war ja auch immer Phantom gegner, vor allem wegen dem Image das dieser Copter hat und trau mich ja echt fast nicht so einen zu kaufen.
Aber ich denke mehr fürs Geld kriegst du echt nicht.
Ich habe mir vor kurzem einen Tarot Ironman650 aufgebaut. Wenn ich da zusammen rechne (ohne Akku und Funke) bin ich schon beim Preis des P3. Habe aber noch kein OSD, HD Videolink und auch keine 4k Kamera.
Klar, wer schon Akkus und Funke und ev. sogar eine GoPro hat und mit Analoglink zufrieden ist kann auch mit selbstbau was brauchbares aufbauen. Wer aber ein aus der Verpackung funktionierendes Setup möchte dürfte wohl mit dem P3 momentan am günstigsten bedient sein.

Für den Phantom und gegen den Inspire habe ich mich aber auch entschieden, weil der P3 einfach bezüglich Sicherheit doch noch ein Level ungefährlicher ist. Der P3 ist deutlich leichter und richtet wohl entsprechend kaum so ein grosser Schaden an wie wenn ein 3kg Copter mit Carbonprops runterkommt. Ebenso ist er natürlich deutlich besser zu transportieren und kann auch mal zu Fuss mitgenommen werden.

Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den kleinen Copter und hoffe der kommt wirklich bis Ende Monat zu mir ^^
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
#78
Nach der Logik kann man sich nie wiederm was neues holen weil ja morgen schon was besseres raus kommen könnte :D
meine Bestellung ist auch raus :rolleyes: bin ma gespannt wie das mit nem rtf Modell von statten geht
 

aargau

Erfahrener Benutzer
#79
Habe bei GF mal nachgefragt wie es aussieht mit der Bestellung…
Leider wurde auf meine Frage nicht so wirklich eingegangen, viel schlauer als vorhin bin ich nicht ;)
Aber scheinbar ist es so, dass die 2 Akku Version erst später ankommen wird und jetzt zuerst die 1Akku Version von DJI geliefert wird.

Ob ich mit meiner Bestellung noch in die erste Auslieferung komme wurde mir leider nicht beantwortet.
 

jdnhss

Erfahrener Benutzer
#80
in den usa ist der p3 ab heute verfügbar, zumindest laut amazon.com also hat sich schon mal ein beta Tester gefunden ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten