DJI Inspire 1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

wolkenloser

Erfahrener Benutzer
Wenn ich RTH manuell auslöse, zeigt die App es an und gibt akustische rückmeldung.
In dem Fall tat sich einfach nichts. Wenn ich geziehlt RTH aktiviere seiht man die Reaktion sofort auf der App.

Das meinte ich damit.
 

andrew4711

Erfahrener Benutzer
Sorry, für die Unterbrechung: hoffe die Frage wurde nicht schon mehrfach diskutiert: seht Ihr eine andere Möglichkeit die Flugakkus zu laden - das mitgelieferte Ladegerät ist bestimmt gut, aber dauert wohl eher lange... Danke!
 

RCCopter

Coptertestingenieur

t-rod

Erfahrener Benutzer
kleine Sonnenblende für die Inspire Kamera!

 

wolfes1126

Erfahrener Benutzer
So ich werde mir jetzt mal so nen Art Clone bauen *G* nur größer mit mehr Flugzeit und vor allem billiger. Hübsch ist der Copter ja aber leider für mich zu teuer.
Schau mal hier, evtl. hilft dir das ja mit deinem Plan:


http://www.thingiverse.com/thing:632680

Obiges ist zwar noch nicht komplett, also noch in Development für weitere Teile.

Habe allerdings noch einen Link gefunden wo man für ein paar Pfund (GBP) die STL Dateien haben kann inkl. Teileliste um einen kompletten druckbaren Inspire aufbauen zu können.

Hier der Link:
http://www.rchobbysuk.co.uk/store/p127/DJI_Inspired_(3D_Printable_Quad)_STL_FILES.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Raketenschnecke

Erfahrener Benutzer
Aber mal ganz ehrlich: der Clou des Inspire ist doch nicht das Chassis, sondern das Gesamt-Paket:

* nahezu perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten (App + Sender + Copter)
* digitaler Video Downstream in HD
* enorme Reichweite der Fernsteuerung und des Downstreams

Ich glaube nicht, dass das derzeit so perfekt - und dazu noch billiger - im Eigenbau realisiert werden kann (allein schon wegen der Stückzahlen) ?!
 

Mverik

Erfahrener Benutzer
Ich hoffe da kann einer rechnen und vergisst die vielen Arbeitsstunden nicht. Wenn das kein "jugend forscht" Projekt ist, ist das doch ein Draufzahlgeschäft.
Und vor allem " innovate, Don't imitate.
 

Mverik

Erfahrener Benutzer
Echt.... Dann sollte ich mal das Manual lesen.... Ich lade immer beides zusammen, aber ok dann halt nicht mehr. Glaubt Ihr das Parallel Lade Board des Phantom würde auch beim inspire funktionieren womit ich drei gleichzeitig laden kann, dauert zwar dreimal so lange aber über nacht eine gute Alternative zum umstöpseln....... Das Parallel Board nutzt ja den Original Lader, sollte gehen oder?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten